Die Merkmale verschiedener Sonnenbegriffe sind ebenfalls unterschiedlich. Werfen wir also einen Blick auf die Hauptmerkmale der Herbst-Tagundnachtgleiche und die Sonnenaufgangszeit der Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2021! Der achte Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 ist angebrochen. Der Herbstwind hat das Grün des Sommers gelb gefärbt, die gelben Blätter weggefegt und neues Leben gebracht. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie einige spannende Zukunftsinformationen zum achten Monat des Mondkalenders. Schauen Sie doch mal vorbei!Einführung in die Hauptmerkmale der Herbst-TagundnachtgleicheWährend der Herbst-Tagundnachtgleiche gibt es drei Hauptereignisse.Hauptmerkmal 1: Die Position des direkten Sonnenlichts verschiebt sich weiterhin vom Äquator zur südlichen Hemisphäre, und das Phänomen der kürzeren Tage und längeren Nächte auf der Nordhalbkugel wird immer deutlicher, wobei die Tage allmählich kürzer und die Nächte länger werden. Hauptmerkmal 2: Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht wird allmählich größer. Hauptmerkmal drei: Die Temperatur sinkt von Tag zu Tag, es wird von Tag zu Tag kälter und allmählich beginnt der Spätherbst. In der südlichen Hemisphäre ist die Situation umgekehrt. Während der Herbst-Tagundnachtgleiche ist in den meisten Teilen meines Landes der kühle Herbst eingetreten. Die nach Süden ziehende kalte Luft trifft auf die allmählich schwächer werdende warme und feuchte Luft, was zu wiederholten Niederschlägen und einem Temperaturabfall führt. Es ist die Zeit, in der „jeder Herbstregen eine Kälte mit sich bringt“, wie die Leute oft sagen. Allerdings wird der tägliche Niederschlag nach der Herbst-Tagundnachtgleiche nicht sehr hoch sein. Zu dieser Zeit waren die Anbaumethoden im Süden und im Norden unterschiedlich. Einführung in die Sonnenaufgangszeit zur Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2021!Wann am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche die Sonne aufgeht, hängt hauptsächlich davon ab, wo Sie sich befinden.Nehmen wir Peking als Beispiel: Der nördliche Breitengrad von Peking beträgt 39°55′48″ Nord und der östliche Längengrad 116°24′0″ Ost. Die Sonnenaufgangszeit während der Herbst-Tagundnachtgleiche ist 6:00 Uhr. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das vierte Solarsemester im Herbst und das 16. Solarsemester in den 24 Solarsemestern. Die Herbst-Tagundnachtgleiche findet jedes Jahr am 23. oder 24. September statt, wenn die Sonne 180 Grad ekliptischer Länge erreicht. Die Sonne scheint direkt auf den Äquator der Erde und Tag und Nacht sind gleichmäßig aufgeteilt, jeweils 12 Stunden lang. Es gibt auf der Erde kein polares Tag- oder Nachtphänomen. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche wandert der direkte Sonnenstand weiter Richtung Süden, daher wird die Herbst-Tagundnachtgleiche auch als absteigende Tagundnachtgleiche bezeichnet. Danach vergrößert sich der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht allmählich und beträgt mehr als 10 °C. Denken Sie daher daran, sich warm anzuziehen. |
Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist, wie die Frühlin...
Der gesamte Monat Juni gehört im Mondkalender 2021...
Einleitung: Der Feng-Shui-Kompass ist eines der un...
Der vierte Tag des zweiten Monats im Jahr 2020 is...
Das Drachenbootfest entwickelte sich aus dem Drach...
Einleitung: Eine weitere Abschlusssaison ist in Ei...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist der erste W...
Der dritte Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 is...
Einleitung: Silvester ist ein wichtiges traditione...
Einleitung: Opfer sind ebenfalls eine sehr wichtig...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Der Mondkalender ist Teil der traditionellen Kultu...
Der Mondkalender ist der traditionelle Kalender me...
Zu den Feng Shui-Angelegenheiten gehört auch der ...