Was darf man während des Geisterfests nicht essen? Was kann ich essen, um böse Geister abzuwehren?

Was darf man während des Geisterfests nicht essen? Was kann ich essen, um böse Geister abzuwehren?
Das Zhongyuan-Fest wird auch Geisterfest genannt, weil die Menschen immer abergläubisch sind, was Geister angeht. Daher schenken die Menschen während des Geisterfests oder sogar des gesamten Geistermonats bestimmten Dingen viel Aufmerksamkeit, von denen sich viele im Essen widerspiegeln. Also, was dürfen wir während des Geisterfests nicht essen? Was kann ich essen, um böse Geister abzuwehren? Der siebte Monat des Mondkalenders ist das Geisterfest, ein Volksfest für Geister, daher wird der siebte Monat auch Geistermonat genannt. Weitere Informationen zum siebten Mondmonat 2021 wurden für Sie vorbereitet. Sie können auf Shuimo.com klicken, um mehr zu erfahren.

Was darf man während des Geisterfests nicht essen?

--Küken.
Am Geisterfest, das auf den 15. Tag des siebten Mondmonats fällt, finden an verschiedenen Orten Opferzeremonien statt und es werden zahlreiche Speisen als Opfergaben zubereitet.
Hühner können nicht als Opfergaben verwendet werden, da die Krallen der Hühner das Geld und die an die Vorfahren gesandten Dinge ausgraben würden.
Die Wünsche der jüngeren Generation konnten den Vorfahren nicht übermittelt werden, daher schickte man Enten als Opferboten.

Was kann ich essen, um böse Geister abzuwehren?

1. Ente
Mythos 1: In Guangxi essen die Menschen beim Geisterfest Ente, um böse Geister abzuwehren. Ente bedeutet „Druck“, was bedeutet, Angst und Geister zu unterdrücken.
Darüber hinaus haben Entenkrallen die Form von Rechen, mit denen sie den Geistern leicht die Kleider vom Leib reißen können (vielleicht, weil sie Angst vor angesammeltem Groll haben und sich weigern, an ihren ursprünglichen Platz zurückzukehren).
Die zweite Theorie: Es heißt, dass verstorbene Vorfahren zum Geisterfest nach Hause zurückkehren, um Verwandte zu besuchen und dabei die Naihe-Brücke überqueren müssen. Ohne Boot ist dies jedoch nicht möglich.
Deshalb schickten die lebenden Menschen einige Enten zum Geisterfest, damit die Enten schwimmen und sie zurücktragen konnten. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine Tradition, während des Geisterfestes Enten zu essen.
Später wurden ihm von den Menschen an verschiedenen Orten verschiedene Legenden zugeschrieben, die im Allgemeinen die Austreibung von Dämonen und die Abwehr böser Geister bedeuteten.
2. Gedämpfte Brötchen
Mythos 1: Die Leute in Jiangxi essen an diesem Tag Dampfbrötchen, um böse Geister abzuwehren. Der Legende nach streute der Zauberer Ai Jian früher Dampfbrötchen, Früchte und andere Dinge unter den Zuschauern aus, wenn er einen Zauberspruch vortrug.
Eine Frau, die lange Zeit nicht schwanger gewesen war, ließ sich den Dutt machen und wurde im nächsten Jahr schwanger.
Deshalb bedeutet das Essen von Brötchen am Geisterfest auch, dass man bald einen Sohn zur Welt bringen wird.
Die zweite Theorie: Brötchen essen bedeutet für Kinder, dass sie ihr Leben lang sicher und ohne Angst sein können.

<<:  Ist der 22. August 2021 ein guter Tag im Mondkalender? Kann ich eine Beerdigung abhalten?

>>:  Ist der 12. August im Mondkalender 2021 ein gutes Datum? Kann ich eine Beerdigung abhalten?

Artikel empfehlen

Ist der 25. Dezember des Mondkalenders 2017 ein guter Reisetag?

Wenn man im kalten Winter verreist, sind die Famil...

Wann ist Frühlingsanfang im Jahr 2019? Wie spät ist es genau?

Jeder Sonnenbegriff hat entsprechende Wetteränderu...

Wann ist das Laternenfest? Ist das Laternenfest der chinesische Valentinstag?

Da das Laternenfest zu den traditionellen Festen m...

Welche Position und Richtung hat der Gott des Glücks am 14. Dezember 2021?

Rama ist ein anderer Name für den zwölften Monat d...

Was ist der Mondkalender für den 21. Februar 2017?

Einleitung: Traditionell wird in unserem Land für ...