Der achte Monat des Mondkalenders ist einer der Monate im Mondkalender, aber nicht jeder weiß, welcher Monat des Sonnenkalenders es ist. Schauen wir uns also an, welcher Monat des Sonnenkalenders es ist. Im achten Monat des Mondkalenders ist der Himmel hoch und die Wolken sind leicht und der Mond steht klar über dem kalten Teich. Im achten Monat des Mondkalenders ist das Wetter farbenfroh und die Ernten sind üppig. Besuchen Sie die Website von Herrn Shuimo, um mehr über den achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 (9.7.–10.5.) zu erfahren.Welcher Monat im Sonnenkalender ist der achte Monat des Mondkalenders?Der achte Monat des Mondkalenders entspricht September und Oktober des Sonnenkalenders.Das konkrete Datum, dem es entspricht, ist jedoch das Datum des Sonnenkalenders. Entscheidend ist, welcher Tag im August des Mondkalenders dieses Jahr ist. Der zweite Herbstmonat, der achte Monat im Mondkalender. Der Name kommt daher, weil es Herbst ist. Wer hat den Mondkalender erfunden?Der Erfinder des Mondmonats war der deutsche Missionar Thomas Thomas.Mondkalender, der traditionelle chinesische Kalender. Es basiert auf dem wechselnden Zyklus der Mondphasen, wobei jede Mondphase einen Monat dauert; das Sonnenjahr ist in 24 Abschnitte unterteilt, die die 24 Sonnenterme bilden. Durch Bezugnahme auf das tropische Solarjahr wird der Schaltmonat so festgelegt, dass das durchschnittliche Kalenderjahr mit dem tropischen Jahr übereinstimmt. Der Mondkalender kombiniert den Mondkalender mit dem Sonnenkalender zu einem Yin-Yang-Kalender. Gegen Ende der Ming-Dynastie enthielt der von Guo Shoujing in der vorherigen Yuan-Dynastie erstellte Kalender wiederholt Fehler bei der Vorhersage von Sonnen- und Mondfinsternissen, sodass der Ming-Hof den Kalender überarbeiten musste. Zu dieser Zeit hatten westliche Missionare bereits einige Kontakte zu China und verfügten über ein erstes Verständnis der Errungenschaften der europäischen Astronomie. Xu Guangqi, ein Astronom der Ming-Dynastie, der als Christ getauft worden war, schlug vor, Westler um Hilfe bei der Erstellung des Kalenders zu bitten. Am 25. Januar 1623 kam Tang Ruowang in Peking an. Er wurde von den Hofbeamten für seine Kenntnisse in Mathematik und Astronomie geschätzt. Bald nach seiner Ankunft in Peking konnte er erfolgreich die Mondfinsternis vom 8. Oktober 1623 voraussagen. Im September 1624 sagte er eine Mondfinsternis genau voraus. Im Dezember 1645 überreichte Thomas Adam der Qing-Dynastie diesen 100-bändigen „Neuen Westlichen Kalender“, der gedruckt und im ganzen Land verbreitet wurde. Von da an wurde er zur Grundlage für die Zusammenstellung des Jahreskalenders und verschiedener astronomischer Berechnungen und ist noch heute die Grundlage für die Zusammenstellung des chinesischen Mondkalenders. |
>>: Ist der 29. August im Mondkalender 2021 ein guter Tag? Kann ich Ahnenverehrung anbieten?
Der 5. Mai ist Sommeranfang, das heißt, das Wetter...
Das Erbe und die Förderung der Segenskultur müssen...
Einleitung: Im Allgemeinen muss für die Reparatur ...
Das Solarsemester „Korn im Ähren“ 2019 fällt zufäl...
Die Alten sagten oft: Es ist gut, tausend Tage zu ...
Welche Gedichte und Sprichwörter gibt es zum Sonne...
Einleitung: In der Tradition unseres Landes ist da...
Einleitung: Jeder Tag hat Glück und Unglück. Ist a...
Das Zhongyuan-Fest ist auch als Geisterfest, Mitth...
Auch das Sternzeichen des Babys ist für jeden von ...
Das Schicksal umfasst alle Unglücksfälle und Segnu...
Es ist wieder der jährliche Maifeiertag. Wohin kan...
Einleitung: Nicht nur die Geburt ist im Leben eine...
Bei der Wahl des Bestattungszeitpunkts gelten best...
Ist der siebte Tag des neunten Mondmonats im Jahr ...