Als traditionelles chinesisches Fest nimmt das Qixi-Fest in unserem Land eine sehr wichtige Stellung ein. Schauen wir uns also an, warum das Qixi-Fest Qiqiao (Qi Qiao) heißt. Warum wurde das Qixi-Fest zum Valentinstag? Der siebte Monat des Mondkalenders ist das Geisterfest, ein Volksfest für Geister, daher wird der siebte Monat auch Geistermonat genannt. Weitere Informationen zum siebten Mondmonat 2021 wurden für Sie vorbereitet. Sie können auf Shuimo.com klicken, um mehr zu erfahren.Warum heißt das Qixi-Fest Qiqiao?Der chinesische Valentinstag ist auch als Qiqiao-Fest bekannt, was eigentlich mit dem Brauch des „Geburtstags der siebten Schwester“ – Qiqiao – zusammenhängt. Der Legende nach ist der siebte Tag des siebten Monats des Mondkalenders jedes Jahr auch der Geburtstag der siebten Schwester. Der Brauch des „Bettelns um Klugheit“ ist einer der wichtigsten Bräuche am Tag des „Geburtstags der siebten Schwester“, daher wird der Tag des Qixi-Festes auch „Betteln-um-Klugheit-Fest“ genannt.Einer Volkslegende zufolge ist die Siebte Schwester eine erfahrene Weberin im Himmel. Früher haben schöne Damen die Siebte Schwester „um Geschicklichkeit angebettelt“, sie hätten sie gebeten, ihnen beizubringen, wie man klug und geschickt ist. Tatsächlich war das sogenannte „Betteln um Geschicklichkeit“ nichts anderes als ein „Wettbewerb der Geschicklichkeit“. Aus diesem Grund wird der chinesische Valentinstag auch Qiqiao-Fest genannt. Warum wurde das Qixi-Fest zum Valentinstag?Aus dem sogenannten Qixi-Fest ist mittlerweile der Valentinstag geworden, doch eigentlich hat es eine gewisse Verbindung zur Liebesgeschichte vom Kuhhirten und der Weberin. In den Neunzehn alten Gedichten steht: „Der ferne kasachische Stern, das helle Mädchen der Milchstraße. Sie streckt ihre zarten weißen Hände aus und weint am Webstuhl. Sie kann den ganzen Tag kein Gedicht beenden und ihre Tränen fallen wie Regen. Die Milchstraße ist klar und seicht, wie weit sind sie voneinander entfernt? Über das Wasser hinweg können unsere Pulse nicht sprechen.“Die sogenannte Liebesgeschichte vom Kuhhirten und der Weberin entstand eigentlich aus der Verehrung natürlicher Himmelsphänomene und entwickelte sich später zum chinesischen Valentinstag. Deshalb wünschten sich die Frauen der Antike jedes Jahr am chinesischen Valentinstag etwas von der Weberin und von Altair im Himmel und hofften, dass sie einen weisen Verstand, geschickte Hände und eine glückliche Ehe hätten. Im Laufe der Geschichte wurde der chinesische Valentinstag mit der schönen Liebeslegende „Kuhhirte und Weberin“ behaftet. Da er mit Konnotationen im Zusammenhang mit Liebe behaftet ist, wurde er zu einem Fest, das die Liebe symbolisiert, und gilt daher in China als sehr romantisches traditionelles Fest. In der heutigen Zeit hat er sogar die kulturelle Konnotation „chinesischer Valentinstag“ hervorgebracht. Aus diesem Grund wurde aus dem Qixi-Fest der Valentinstag. |
Verschiedene Tage bringen unterschiedliche Glücks-...
April ist der Beginn des Sommers, wenn der goldene...
Einleitung: Ein Jahr hat 365 Tage und jeder Tag ha...
Ist es sinnvoll, das Auto am 20. Tag des ersten M...
Einleitung: Der zehnte Monat des Mondkalenders ist...
Der Frostabstieg ist in meinem Land ein traditione...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der erste ...
Einleitung: Generell müssen Sie einen günstigen Ta...
In China haben verschiedene Solarbegriffe untersch...
Einleitung: Heutzutage züchten immer mehr Mensche...
September ist Spätherbst. Jeder Tag im September ...
Die Sternzeichen und fünf Elemente von Kindern, di...
Im zehnten Monat des Mondkalenders duftet der süß ...
Wie steht es um das Glück des Stiers zu Beginn des...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist der letzte...