Welcher Solarbegriff folgt auf die Große Hitze? Welche alten Gedichte gibt es über die Große Hitze? Der Juni ist der heißeste Monat des Jahres. In diesem Monat sind die Temperaturen geringer und größer, deshalb wird er auch als „Sommermonat“ bezeichnet. Weitere Informationen zum sechsten Mondmonat finden Sie auf Shuimo.com!Welcher Solarbegriff folgt auf die Große Hitze?Der Solarterm nach der Großen Hitze ist der Herbstanfang, der 13. Solarterm im chinesischen Mondkalender. Er ist das Ende des Wei-Monats im chinesischen Tierkreiskalender und der Beginn des Shen-Monats. Er fällt jedes Jahr auf den ersten Tag des siebten Mondmonats (zwischen dem 7. und 9. August im gregorianischen Kalender). „Herbst“ bezeichnet das Ende des Sommers und die Ankunft kühlen Wetters, was den Beginn des Herbstes bedeutet. Zu Beginn des Herbstes beginnen die Chinesischen Schirmbäume, ihre Blätter abzuwerfen, daher auch die Redewendung „fallende Blätter kündigen den kommenden Herbst an“. Wörtlich genommen setzt sich das Wort „Herbst“ aus den Zeichen „禾“ und „火“ zusammen und bedeutet „die Reife der Ernte“. Der Herbst ist eine Übergangsjahreszeit, in der das Wetter von heiß zu kühl und dann von kühl zu kalt wechselt. Der Herbstanfang ist das erste Sonnensemester im Herbst.Welche alten Gedichte gibt es über die Große Hitze?1. „Ein Brief an meinen sechzehnten Bruder Cui Pingshi“Tang-Dynastie – Du Fu Die goldene Energie kommt mit der Großen Hitze und das Unkraut und Gras ist so dicht, dass man nicht weiß, dass der Herbst angekommen ist. Unter dem Wald liegen eingestürzte Flügel und im Wasser sind keine Boote zu sehen. 2. „Große Hitze im Juni“ Tang-Dynastie – Yuan Zhen Die große Hitze des dritten Herbstes naht, die Glocke im Wald zeigt das Ende des neunten Sommers an. Das Lorbeerrad öffnet sich um Mitternacht und das fluoreszierende Licht erhellt den Himmel. Melonen und Früchte laden Gelehrte ein, und im Tintenteich wachsen Rohrkolben und Binsen. Die Seide und die Gaze sind aufgerollt und die Geschichtsbücher warten darauf, vom Wind davongeweht zu werden. 4. „Die große Hitze in der Nacht des 18. Juni“ Song-Dynastie – Sima Guang. In den alten Weiden zirpen Zikaden und Grillen, und im verlassenen Innenhof glitzert das Wasser. Der heiße Sommer macht den Menschen zu schaffen, doch der Herbst hat ihnen bereits einen Strich durch die Rechnung gemacht. Waschen in kaltem Wasser im Mondschein, Kämmen weißer Haare im Wind. Wie kann ein Gast mitten in der Nacht seinen Gürtel binden und einen Herzog besuchen? 4. Große Hitze Lied – Ein paar helle Sonnen sind vergangen, und die frische Brise ist nirgends zu sehen. Aus den Heiligen Schriften werden Kissen gelesen, und auf dem Boden schwimmen Melonen und Pflaumen. Das Kloster ist ruhig und still und das Strohdach ist tief und tief. Das Wetter ist so heiß, deshalb sollten wir jedes bisschen Schatten schätzen. |
Der 6. Februar 2020 ist der sechste Tag im Februa...
In fast jedem Haushalt werden Götter und Buddhas a...
Niemand kann entscheiden, wann er geboren wird, ab...
Opfer sind ein wichtiger Teil der traditionellen k...
Kinder sind in jeder Familie die, um die man sich ...
Verschiedene Tage eignen sich für unterschiedliche...
April ist der Beginn des Sommers, wenn der goldene...
Ist der 21. Dezember 2019 ein geeigneter Termin fü...
Der Mangel an Gold in den fünf Elementen bedeutet ...
Die Abhaltung einer Eröffnungszeremonie ist eine ...
Der sogenannte „Spitzname“ ist der Name, den man a...
Der zweite Mondmonat ist bereits zur Hälfte vorbei...
Die Sommersonnenwende ist das markanteste Symbol d...
Das Glück des Sternzeichens Pferd hängt eng mit de...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...