Getreideregen ist ein Solarterm, der Niederschlagsphänomene widerspiegelt und der letzte Solarterm im Frühling ist. Wann ist der Getreideregen im Jahr 2021? Der Mondkalender ist jeden Tag anders und die Glücks- oder Unglücksvorhersage des Tages ändert sich auch mit dem Mondkalender. Wenn Sie mehr über die glücksverheißenden und unglücksverheißenden Tage im dritten Monat des Mondkalenders 2021 erfahren möchten, beachten Sie bitte die Besonderheit des dritten Monats des Mondkalenders 2021 auf Shuimoxiansheng.com.Wann genau findet Getreideregen im Jahr 2021 statt?2021 Getreideregen im Mondkalender: 9. März 2021 Gregorianischer Kalender: Dienstag, 20. April 2021Genaue Zeit des Getreideregens: 4:33:14 (früher Morgen) Wie berechnet man die Zeit des Getreideregens?Formel: [Y*D+C]-LInterpretation der Formel: Y=letzte zwei Ziffern der Jahreszahl, D=0,2422, L=Schaltjahr, 21. Jahrhundert C=20,1, 20. Jahrhundert=20,888. Beispiel: Das Datum des Getreideregens im Jahr 2016 = [16×0,2422+20,1]-[16/4]=23-4=19, also ist der 19. April der Getreideregen. Wie werden die 24 Solarterme berechnet und unterteilt?Die heutigen „Vierundzwanzig Solarterme“ sind nach der Sonnenlänge, also nach der Position der Sonne auf der Ekliptik (Sonnenlänge), unterteilt.Auf der „Ekliptik“ (der scheinbaren Bahn der Sonne auf der Himmelskugel in einem Jahr) mit einem Umfang von 360 Grad ist sie in 24 gleich große Teile unterteilt, jeder Teil ist 15° lang, mit der Frühlingstagundnachtgleiche als Ausgangspunkt von 0 Grad (der Frühlingsanfang steht in der Reihenfolge trotzdem an erster Stelle) und entsprechend der ekliptikalen Länge angeordnet. Das heißt, die Sonne beginnt bei der Frühlingstagundnachtgleiche, die bei null Grad ekliptischer Länge liegt. In diesem Moment scheint die Sonne senkrecht auf den Äquator, und jeder Vorschub von 15 Grad ist ein Sonnenterm. Nach einem Kreis und der Rückkehr zur Frühlingstagundnachtgleiche ist es ein volles Jahr. Die 24 Sonnenterme sind genau 360 Grad. Alle 15 Grad, die die Sonne auf der Ekliptik zurücklegt, werden als „Sonnenterm“ bezeichnet. Die Gradzahlen zwischen den einzelnen „Sonnentermen“ sind gleich, die Zeit jedoch unterschiedlich. Die 24 Solarterme spiegeln die scheinbare jährliche Bewegung der Sonne wider. Daher sind die Daten der 24 Solarterme im Gregorianischen Kalender relativ fest und es besteht kein Unterschied von 1 bis 2 Tagen zwischen den beiden. Während der vierundzwanzig Sonnenperioden sieht das Bewegungsmuster des direkten Sonnenpunkts während der „zwei Tagundnachtgleichen und zwei Sonnenwenden“ wie folgt aus: Zur Frühlingstagundnachtgleiche befindet sich der direkte Sonnenpunkt bei 0° über dem Äquator und bewegt sich dann nach Norden; zur Sommersonnenwende befindet sich der direkte Sonnenpunkt auf dem nördlichen Wendekreis (23°26’N) und bewegt sich dann nach Süden; zur Herbsttagundnachtgleiche befindet sich der direkte Sonnenpunkt bei 0° über dem Äquator und bewegt sich dann weiter nach Süden; zur Wintersonnenwende befindet sich der direkte Sonnenpunkt auf dem nördlichen Wendekreis (23°26’S) und bewegt sich dann nach Norden. Die 24 Sonnenterme sind 24 Zeitpunkte. Der konkrete Tag, auf den ein „Punkt“ fällt, ist das natürliche Ergebnis der Bewegung der Himmelskörper. Die Sonnenperioden sind nach der „Sonnenekliptiklänge“ eingeteilt, beginnend mit dem Frühlingsanfang und endend mit der Großen Kälte. Die aktuellen 24 Sonnenbegriffe basieren auf dem Zyklus der Erdumdrehung um die Sonne. Sie fassen im Wesentlichen die unterschiedlichen Positionen der Sonne auf der Ekliptik zu verschiedenen Jahreszeiten, den genauen Zeitpunkt des Wechsels von kalt zu heiß und die Gesetze der Naturphänomene zusammen. Die Daten des gregorianischen Kalenders sind jedes Jahr etwa gleich: in der ersten Jahreshälfte um den 6. und 21. und in der zweiten Jahreshälfte um den 8. und 23. Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
Einleitung: Das Dekorieren des Hochzeitszimmers is...
Das Glück eines Kindes hängt eng mit dem Zeitpunkt...
Einleitung: Die Zeit vergeht leise und im Handumdr...
Es gibt zwei Hauptarten von Opfern: Opfer für Gött...
Einleitung: In der chinesischen Tradition müssen d...
Eignet sich der zehnte Tag des zwölften Mondmonat...
Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit voller Vi...
In der Numerologie wird angenommen, dass das Schic...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für eine Verlobung ...
Für jeden Tag eignen sich unterschiedliche Dinge. ...
Das Geisterfest ist auch ein traditionelles chines...
Die Wintersonnenwende kommt und das Wetter ist eis...
Während der Ährensaison ist die erste Hälfte des M...
Die Stunde ist auch eine Zeitmaßeinheit. Eine Stu...
Es gibt bestimmte Theorien und Regeln zum Wetter u...