Auch die Bräuche und Gebräuche der verschiedenen Feste sind unterschiedlich. Werfen wir also einen Blick auf die Bräuche zum Drachen, der 2021 seinen Kopf erhebt. Einführung in den Brauch des Drachen, der seinen Kopf erhebt. Mit Beginn des zweiten Monats des Mondkalenders wird das Wetter allmählich wärmer und alles ist voller Vitalität. Verschiedene Artikel zum Sonderthema Februar 2021 des Mondkalenders auf Shuimoxiansheng.com wurden aktualisiert, also bleiben Sie dran!Was sind die Bräuche von „Der Drache erhebt seinen Kopf“ im Jahr 2021? Einführung in den Brauch des Drachen, der seinen Kopf erhebtDer erste Brauch des Drachen, der seinen Kopf erhebt: die Tante willkommen heißenEine weitere wichtige Aktivität am zweiten Tag des zweiten Mondmonats ist die Begrüßung der „Tante“, d. h. der Familie der Braut, die ihre verheiratete Tochter zurücknimmt, daher das Sprichwort „Der 2. Februar ist der Tag, um das Baby willkommen zu heißen“. Der zweite Brauch des Drachen, der sein Haupt erhebt: Der Kaiser pflügt die Felder Eine weitere Aktivität am 2. Februar war das Pflügen der Felder durch den Kaiser. Da der zweite Februartag jedes Jahr fast auf die Zeit der Frühlingstagundnachtgleiche fällt, „fließt die Energie der Erde, wenn die Frühlingstagundnachtgleiche beginnt.“ Ab dann ist im Norden die arbeitsreiche Zeit für das Frühjahrspflügen. Der dritte Brauch des Drachen, der sein Haupt erhebt: „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache seinen Kopf. Wenn der Drache seinen Kopf nicht erhebt, erheben die Menschen ihre Köpfe.“ Dieses alte Sprichwort gibt den Ton an, damit die Menschen optimistisch und positiv sind. Der Drache ist ein von Menschen erdachtes Fabelwesen, der Herr über Wetter und Regen. „Es wird nicht regnen, wenn der Drache nicht seinen Kopf hebt“ und „der Drache hebt seinen Kopf“ ist ein Synonym für Regen. Während dieser Zeit stieg die Durchschnittstemperatur in den meisten Gebieten stetig auf über null Grad Celsius. Mit der Erwärmung nahmen die durch Konvektion gebildeten Kumuluswolken allmählich zu, und die Niederschläge nahmen natürlicherweise deutlich zu. Welche besondere Bedeutung hat der Drache, der seinen Kopf erhebt?Eine Theorie zu der Redewendung „Drache erhebt seinen Kopf“ besagt, dass das Horn des östlichen blauen Drachen am Abend gerade aus dem Boden aufgetaucht ist und der Drache gerade seine Hörner entblößt hat, weshalb die Redewendung „Drache erhebt seinen Kopf“ heißt. Natürlich ist das Datum nicht ganz genau. Wahrscheinlich ist damit aber der 20. Februar im Mondkalender gemeint, was im gregorianischen Kalender normalerweise ungefähr im März liegt. Zu diesem Zeitpunkt waren die sieben Sterne des Azurdrachen im Osten gerade aus dem Boden aufgetaucht.Im alten China wurden die Achtundzwanzig Häuser dazu verwendet, die Positionen von Sonne, Mond und Sternen am Himmel anzuzeigen und die Jahreszeiten zu bestimmen. Unter den achtundzwanzig Sternbildern bilden Jiao, Kang, Di, Fang, Xin, Wei und Ji ein vollständiges Sternbild in Drachenform, wobei Jiao wie ein Drachenhorn aussieht. Jeden Februar, nach der Frühlingsbrise, erscheinen die „Drachenhornsterne (d. h. Spica und Capricornus)“ in der Abenddämmerung am östlichen Horizont, daher der Name „Drache, der sein Haupt erhebt“. |
In „Gesammelte Erklärungen der 72 Solarbegriffe“ h...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Einleitung: Es ist notwendig, einen glückverheißen...
Der Mondkalender ist der traditionelle Kalender un...
Einleitung: Der Gesundheitsschutz ist heutzutage e...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...
Einleitung: Das Aufstellen des Bettes ist in den t...
Ist der erste Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2...
Weihnachten selbst ist ein Feiertag, der im Westen...
Die Herbst-Tagundnachtgleiche fällt jedes Jahr auf...
Einleitung: Der Tag des Winteranfangs kann ein gut...
Ein Jahr hat zwölf Monate, und der erste Monat ist...
Die Persönlichkeitsmerkmale einer Person hängen en...
Welcher Tag ist der 13. Juni im Mondkalender 2019?...
Heutzutage müssen viele junge Menschen beruflich o...