Auch die Tabus sind in den verschiedenen Monaten unterschiedlich. Schauen wir uns also an, welche Tabus es im zweiten Monat des Mondkalenders gibt. Einführung in die Tabus des zweiten Monats des Mondkalenders. Nach dem Frühlingsfest stehen die verschiedenen Feste im ersten Monat des Mondkalenders kurz bevor. Lassen Sie uns anhand der Sonderausgabe zum ersten Monat 2021 von Shuimoxiansheng.com zählen, wie viele wichtige traditionelle Feste und Bräuche es in diesem Monat gibt.Welche Tabus gibt es im zweiten Monat des Mondkalenders? Einführung in die Tabus des zweiten Monats des MondkalendersIm zweiten Monat des Mondkalenders gibt es keine besonderen Tabus. Bei manchen besonderen Festen gelten unterschiedliche Tabus. Im zweiten Monat des Mondkalenders wird beispielsweise ein Drache seinen Kopf erheben.Die Tabus am zweiten Tag des zweiten Mondmonats sind wie folgt: 1. Verheiratete Töchter sollten den zweiten Tag des zweiten Mondmonats nicht im Haus ihrer Eltern verbringen. Der Grund, warum man am zweiten Tag des zweiten Mondmonats, wenn der Drache seinen Kopf erhebt, nicht in sein Elternhaus zurückkehren kann, liegt hauptsächlich darin, dass in alten Zeiten eine frisch verheiratete Braut am zweiten Tag des zweiten Mondmonats nicht im Elternhaus leben durfte. Die Familie des Ehemanns verbreitete dieses Sprichwort, um die Braut dazu zu bewegen, so schnell wie möglich nach Hause zurückzukehren. 2. Vermeiden Sie die Geburt im Haus Ihrer Eltern In der antiken Gesellschaft, in der Männer mehr wert waren als Frauen, glaubten die Menschen des Altertums, dass eine verheiratete Tochter wie verschüttetes Wasser sei und dem Mann gehöre. Bei der Geburt eines Kindes kommt es zwangsläufig zu Blutungen und der Körper scheidet nach der Entbindung schädliche Flüssigkeiten aus. Im Altertum galt die Geburt daher als sehr schmutzig. Wenn eine Frau ihr Kind im Haus ihrer Eltern zur Welt bringt, bringt sie Unglück nach Hause. Der Tag des Drachens, der sein Haupt erhebt, am 2. Februar hingegen bringt Glück nach Hause, was im Widerspruch zu dem anderen Tag steht. Daher ist es Frauen nicht gestattet, ihr Kind im Haus ihrer Eltern zur Welt zu bringen. 3. Keine Nadel und Faden, keine Schere Im alten China galt der Drache im Altertum als heiliges Symbol. Daher gelten am Tag des „Drachenkopftitels“ besondere Tabus, um zu vermeiden, dass dem Drachen Schaden zugefügt wird und das Glück für das ganze Jahr beeinträchtigt wird. 4. Vermeiden Sie das Waschen von Kleidung An manchen Orten hörten Frauen auf, Kleidung zu waschen, aus Angst, ihre Drachenhaut zu beschädigen. Was sind die traditionellen Leckerbissen zum Fest des Drachen, der am 2. Februar sein Haupt erhebt?1. Weil Knödel wie Drachenohren aussehen, nennen wir diesen Tag „Drachenohren essen“. An diesem Tag isst jeder gerne mit Fleisch gefüllte Knödel, weil es wie „youcai“ klingt, was „youcai“ bedeutet und Glück im neuen Jahr bedeutet!2. An diesem Tag opferten die Menschen dem Drachenkönig Schweineköpfe in der Hoffnung, dass das neue Jahr sowohl hinsichtlich des Wetters als auch der Ernte gut sein würde. Schweinekopffleisch wird daher auch „Drachenköpfe essen“ genannt. 3. Der sogenannte Taillenstützkuchen wird eigentlich aus Klebreismehl zu einem flachen, ovalen Kuchen mit einer leichten Wölbung in der Mitte geformt, die der menschlichen Taille ähnelt. |
Wie viele gläubige Gläubige in der Antike und in d...
Die Vor- und Nachteile einer Heirat zu unterschied...
Der Beginn des achten Monats des Mondkalenders be...
Wann ist der fünfte Tag des ersten Mondmonats im ...
Die Unterzeichnung eines Vertrags ist ein großes E...
Wenn wir das Doppelte Neunte-Fest erwähnen, denke...
Jeder kennt den Sonnenbegriff der Herbst-Tagundnac...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist wie erwart...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Wie steht es mit dem Sternzeichen Jungfrau während...
Wann beginnen die Labor Day-Feiertage im Jahr 2019...
Einleitung: Menschen sind in Hochstimmung, wenn gl...
Einleitung: Mit dem Einzug des Herbstanfangs läute...
Einleitung: Verschiedene Tage haben unterschiedlic...
Einleitung: Der Tag der Wintersonnenwende kann in ...