Einleitung: Generell ist es notwendig, vor dem Umzug einen glückverheißenden Tag zu wählen. Ist also der Valentinstag, der dritte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021, für einen Umzug geeignet? Der 14. Februar ist der glückverheißende Tag für den Gott des Glücks. Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden. Nutzen Sie die Zeit des Frühlings und Sie werden ein gutes Jahr haben. Der erste Frühlingsmonat ist der wichtigste Monat. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie die neuesten Erkenntnisse zum Januar. Schauen Sie sich das Sonderthema des ersten Monats 2021 an.Ist es angebracht, am Valentinstag 2021 umzuziehen?Mondkalender 2021, der dritte Tag des ersten Mondmonats (Mondkalender) Gregorianischer Kalender 2021, 14. Februar, Sonntag, Wassermann (Solarkalender). A, Jujiang, Yuehuo Duhuo, Desolation, Shege, Ice und Fliesen. Opfer bietet , Schnäppchen anheben, den Markt öffnen, Viehzucht erhält, das Bohren beginnen, bewegen , Häuser bauen, Brunnen graben, Verträge einrichten, medizinische Behandlung, vertikale Säulen, Pflanzen, Freisetzung von Wasser, Eröffnung von Lagerhäusern, Bauen von Brücken und Gebäudebücher .Zusammenfassung: Da „Umziehen“ im Mondkalender tabu ist, bietet sich ein Umzug am Valentinstag, dem dritten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021, nicht an. 14. Februar: Günstige Position des Gottes des GlücksDer dritte Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender) Der Gregorianische Kalender, 14. Februar 2021, Sonntag, Wassermann (Sonnenkalender)Gott der Freude: Südosten Gott des Glücks: Nordosten Gott des Reichtums: genau Süden Glücksgötter: Xiangri, Baoguang, Dicai, Huoyao Böse Götter: Tiangang, Tod, Yuexing, Yuehai, Youji, Wuxu, Chongri, Hongsha, Jujiang, Yuehuoduhuo, Desolate, Shenge, Bingxiaowaling Sternbild: Ost-Fangri Hase – Glückspilz – Laut dem alten Almanach ist die Glücksposition des Gottes der Freude am 14. Februar in südöstlicher Richtung! Über den Valentinstag am 14. Februar Im 3. Jahrhundert n. Chr. verkündete der römische Kaiser Claudius II. die Abschaffung aller Eheversprechen in der Hauptstadt Rom. Grund dafür waren kriegerische Erwägungen, damit mehr Männer ohne Bindung in die Schlacht ziehen konnten. Ein Priester namens Sanctus Valentinus kam diesem Willen nicht nach und hielt dennoch eine kirchliche Trauung der jungen Liebenden ab. Nachdem der Vorfall gemeldet wurde, wurde Pater Valentinus zuerst ausgepeitscht, dann gesteinigt und schließlich am 14. Februar 270 n. Chr. gehängt. Nach dem 14. Jahrhundert begann man, diesen Tag zu feiern. Dieser Tag, der auf Chinesisch „Valentinstag“ übersetzt wird, wird in westlichen Ländern Valentinstag genannt, um des Priesters zu gedenken, der sich für seine Geliebte geopfert hat. |
Ein Jahr ist in mehrere Phasen unterteilt, und in ...
Einleitung: Jeder Tag hat sein Glück und sein Ungl...
Korn im Ohr ist einer der Sonnenbegriffe, die die ...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Einleitung: Obwohl nicht jeder den konkreten Gebur...
Einleitung: Bald kommt eine leichte Erkältung. Ist...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...
Einleitung: Der Gott des Reichtums ist in der Folk...
Welche Blumen eignen sich für die Ahnenverehrung w...
Einleitung: Die Haltung von Feng-Shui-Fischen ist...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Die Menschen im Altertum nannten den Mageren Mond ...
Die Schule hat begonnen, das heißt auch, dass wir...
Der dritte Monat des Mondkalenders wird traditione...
Egal, wer Sie sind: Wenn Sie beim Haareschneiden o...