Weihnachten steht vor der Tür. Dieses Fest hat seinen Ursprung im westlichen Christentum und ist mittlerweile für Chinesen das beliebteste ausländische Fest. In vielen großen Städten hat die Weihnachtsstimmung sogar traditionelle Feste wie das Mittherbstfest und das Doppelte Neunte-Fest übertroffen und ist fast so beliebt wie das Frühlingsfest. Wissen Sie also, welche Menschen an Weihnachten 2020 mit welchem Sternzeichen geboren wurden? Ist Weihnachten wirklich Jesu Geburtstag? Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden! Im elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 ist der Hauch des Winters angekommen. Die strenge Kälte weht uns wie ein Schwert ins Gesicht. Folgen wir Herrn Shui Mo, um zu sehen, wie das Glück im elften Monat des Mondkalenders aussieht.In welchem Sternzeichen sind Sie an Weihnachten 2020 geboren?Steinbock22. Dezember - 19. Januar Palast Bedeutung: offizielle Position Schlüsselwörter: Ich benutze Grundlegende kinetische Energie: Beherrschung Lebensstil: Realitätsmacht und Leistungsbewusstsein Lektion fürs Leben: Richtig Verantwortung übernehmen. Wie man die Wahrheit über „Verantwortung“ und „Engagement“ im Leistungsbewusstsein entdeckt. Gottes Wille: Ich bin der Unendliche Ist Weihnachten wirklich Jesu Geburtstag?Weihnachten ist, wie der Name schon sagt, natürlich ein Fest zur Feier der Geburt Jesu. Die Verbindung zwischen diesem Fest und Jesus ist unbestreitbar. Das englische Wort Christmas stammt vom altenglischen Wort Crīstesmæsse, das Christmette bedeutet.Noël auf Französisch, Natale auf Italienisch und Navidad auf Spanisch beziehen sich direkter auf „Geburt“. Der Weihnachtsmann ist in der Weihnachtszeit wahrscheinlich der Lieblingsmensch der Kinder, hat aber eigentlich einen heidnischen Hintergrund. Leider gibt es für ein so wichtiges Fest keine eindeutigen Belege dafür, dass es sich tatsächlich um den Geburtstag Jesu handelt. Der genaue Tag der Geburt Jesu ist in der Bibel nicht angegeben. Die Geburt Jesu ist im Neuen Testament vor allem in den beiden Evangelien zu finden – dem Matthäus- und dem Lukasevangelium. Obwohl die Geburt Jesu in beiden Evangelien einen beträchtlichen Raum einnimmt, wird dort hauptsächlich beschrieben, wie Maria schwanger wurde und wie sich verschiedene Wunder ereigneten. Auf den konkreten Zeitpunkt der Geburt Jesu wird dagegen nicht allzu viel Zeit verwendet. Selbst die beiden Evangelien bleiben hinsichtlich des Geburtsjahres Jesu vage. Sowohl Matthäus als auch Lukas datieren die Geburt Jesu in die Regierungszeit von König Herodes dem Großen von Judäa, 37–4 v. Chr. Den Grund, weshalb Josef und Maria noch vor der Geburt Jesu eilig von Nazareth nach Bethlehem zurückkehrten, führt das Lukasevangelium allerdings auf die Aufforderung des syrischen Statthalters Quirinius zurück, ihre Haushaltungen zu registrieren. Allerdings wurde Quirinius im Jahr 6 n. Chr. Gouverneur von Syrien. Offensichtlich gibt es in den Evangelien Widersprüche hinsichtlich des konkreten Geburtsjahres Jesu. Allgemein wird angenommen, dass das Lukasevangelium einen Fehler enthält, einige Theologen sind jedoch der Ansicht, dass mit dem Bericht im Evangelium alles in Ordnung sei und dass Quirinius‘ Registrierung möglicherweise erfolgte, bevor er Statthalter von Syrien wurde. Über die Jahreszeit, in der Jesus geboren wurde, schweigen die beiden Evangelien völlig. Der einzige indirekte Beweis ist eine Beschreibung der Umgebung – Schafe, die in der Nähe von Bethlehem grasten, als Jesus geboren wurde. Da es jedoch durch die Klimaforschung im antiken Bethlehem nicht möglich war, zweifelsfrei festzustellen, ob es in Bethlehem im tiefsten Winter Weideland für Schafe gab, ist die Aussagekraft dieses indirekten Beweises sehr begrenzt. Kurz gesagt: Das genaue Jahr und der Tag von Jesu Geburtstag sind weiterhin eine ungeklärte Frage. Die Menschen von heute können dieses Problem nicht lösen, die Menschen von früher schon gar nicht. Wie kam es also dazu, dass Weihnachten auf den 25. Dezember festgelegt wurde? Der älteste Bericht, der den 25. Dezember als Geburtstag Jesu festlegt, ist die „Chronik von 354 n. Chr.“, die von einem römischen Christen verfasst wurde. Es gab keinen besonders stichhaltigen theologischen Grund für die Wahl dieses Datums; vielmehr spiegelt die Entscheidung, die Geburt Jesu am 25. Dezember zu feiern, möglicherweise einfach heidnische Traditionen wider. |
Was ist das Schicksal eines Jungen, der am 23. Sep...
Ist es gut für ein Mädchen, das am 28. November 20...
Einleitung: Das Doppelte Neunte-Fest ist ein wicht...
Einleitung: Auch dieses Jahr findet wieder das Dra...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als...
Wenn die zweite Generation von Bauern nach Hause z...
Auch die rechtzeitige Abholung des Autos wirkt sic...
Ist der 25. Dezember des Mondkalenders im Jahr 20...
Einleitung: Das Aufstellen des Bettes ist genauso ...
Mit dem Eintreffen des ersten Monats des Mondkalen...
Frischvermählte haben alle nur einmal im Leben di...
Einleitung: Auch eine Verlobung ist eine große Sac...
Einleitung: In der Tradition unseres Landes gibt e...
Ein kalter Windstoß weht vorbei und wir befinden ...