Einleitung: An verschiedenen Tagen gibt es unterschiedliche glückverheißende und tabuisierte Dinge. Ist also der zweite Tag im November 2020 ein glückverheißender Tag? Überprüfen Sie die glückverheißenden Positionen des Gottes des Glücks am 16. Dezember! Im elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 ist der Hauch des Winters angekommen. Die strenge Kälte weht uns wie ein Schwert ins Gesicht. Folgen wir Herrn Shui Mo, um zu sehen, wie das Glück im elften Monat des Mondkalenders aussieht.Ist der 2. November 2020 ein glückverheißender Tag?Mondkalender: 2. November 2020 Gregorianischer Kalender: 16. Dezember 2020, Mittwoch, Schütze – Die besten Tage heute:Um Segen beten, heiraten, das Bett aufstellen, einen Ofen bauen, Opfer darbringen, Verlobungsgeschenke annehmen, eine neue Stelle antreten, Erben suchen, die Last abnehmen, bauen, den Boden aufbrechen, Säulen errichten, Balken aufstellen, pflanzen, Häuser bauen, Beerdigungen abhalten, Brunnen graben und fangen – die Tabus von heute: Markteröffnung, Sicherheiten hinterlegen, Geld einsammeln, Verschiffung, Beerdigung, Särge transportieren, Spatenstich, Bohrbeginn, Beerdigung, Vieh einsammeln, Umzug in neue Häuser , Reisen, Trennung, Lagerhauseröffnung Da der Umzug in ein neues Haus heute tabu ist, ist der 2. November 2020 laut altem Almanach kein glückverheißender Tag! Abfrage der Glückspositionen der Götter am 16. DezemberMondkalender: 2. November 2020 Gregorianischer Kalender: 16. Dezember 2020, Mittwoch, SchützeGlücksposition für den Gott des Glücks: Südosten Glücksposition für den Gott des Glücks: Genau nach Westen Glücksposition für den Gott des Reichtums: Genau nach Süden Laut dem alten Almanach ist die glückverheißende Position für den Gott des Glücks am 16. Dezember in südöstlicher Richtung! Die Bedeutung glückverheißender TageEin glückverheißender Tag ist ein einzigartiger Begriff im traditionellen chinesischen Kalender, dem Huangli (ewiger Kalender), der sich auf einen Tag bezieht, an dem alles glückverheißend ist.Der Almanach nennt die sechs Ekliptiktage „Qinglong, Tiande, Yutang, Siming, Mingtang und Jingui“ unter den „Zwölf bösen Göttern“ und „Chu, Wei, Ding, Zhi, Cheng und Kai“ unter den „Zwölf Diensttagen“, die kleinen Ekliptiktage. Wenn die sechs Tierkreisgötter im Dienst sind, läuft alles gut und es passiert nichts Schlimmes. Man nennt das einen „glückverheißenden Tag“. Die Alten legten die gelben und schwarzen Tage nach den Gesetzen der Auswirkungen der Bewegung und Veränderungen der Himmelskörper auf den Menschen fest und gaben den Chinesen damit eine gewisse Orientierung und Auswahlmöglichkeit, um glückverheißende Tage für ihre Taten zu wählen und Unglück zu vermeiden. Diese Kultur der Wahl glückverheißender Tage ist seit der Antike tief im Denken der Chinesen verwurzelt, beeinflusst ihr Leben ständig und ist zu einer Gewohnheit geworden. Die Ehe ist eines der wichtigsten Dinge im Leben, und die traditionelle Methode der Vermittlung von Ehen ist immer noch sehr praktisch. Um Ihr Eheglück im Voraus vorherzusagen, klicken Sie bitte unten auf „Prämienberechnung“ . Ich wünsche Ihnen eine glückliche Ehe! |
Mit Schicksal ist eigentlich Glück und Reichtum ge...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Einleitung: Die Ehe ist eine große Sache, kein Wit...
Einleitung: Verschiedene Tage im Mondkalender brin...
Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weit...
Das Schicksal eines jeden kann geändert werden. So...
Einleitung: Jeder Tag hat seine Glücks- und Unglüc...
Einleitung: Manchmal muss man bei Reisen in die Fe...
Einleitung: Da jeder Tag günstig oder ungünstig se...
Tage können günstig oder ungünstig sein. Analysier...
Im Oktober des Mondkalenders weht der Wind, Blätt...
Einleitung: Das Drachenbootfest ist ein wichtiges ...
Ist es in Ordnung, am 15. Tag des neunten Mondmona...
Der erste Monat des Mondkalenders markiert den Beg...
Einleitung: An jedem Tag des Jahres, 365 Tage im J...