Chinesen achten bei der Erledigung von Aufgaben gerne auf die richtige Zeit, den richtigen Ort und die richtigen Leute. Nur wenn alle drei Faktoren stimmen, können Großes erreicht werden. Wenn Sie den richtigen glückverheißenden Tag wählen, können Sie die günstigste Gelegenheit nutzen. Ist der 21. Dezember des Mondkalenders im Jahr 2020 also ein günstiger Tag für die Unterzeichnung eines Vertrags? Sind Sie nach dem Neujahrskarneval gerade bereit für die Neujahrsszene? Herr Shui Mo begrüßt mit Ihnen das neue Jahr.Ist der 21. Dezember des Mondkalenders im Jahr 2020 ein günstiger Tag für die Unterzeichnung eines Vertrags?Mondkalender 2021, 21. Tag des 1. Mondmonats (Mondkalender)Wassermann (Dienstag, 2. Februar 2021) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Heirat, Treffen mit Verwandten und Freunden, Spatenstich, Segnung, Viehaufnahme Toiletten öffnen, Opfer darbringen, Vieh züchten, Scheunen bauen, Fundamente legen, Kinder adoptieren und Erben suchen [Heutige Tabus im Almanach] Reisen, Auswandern, Markt eröffnen, Pflanzen, Begraben, Tor installieren, Ofen bauen, Brunnen graben ——Laut den obigen Almanach-Informationen ist dieser Tag nicht für [die Markteröffnung] geeignet und daher kein günstiger Tag für die Unterzeichnung eines Vertrags! Terminologie des gelben KalendersDie heutige glückverheißende Zeit:Günstige Zeit: günstige Zeit. Unheilvolle Zeit: die Zeit der unheilvollen Zeichen. Die heutigen Gebote und Verbote: Passend: Dinge, die man heute gut erledigen kann. Tabu: Dinge, die man heute nicht mehr tun sollte. Man sollte sich an glückverheißende Götter wenden: Es ist ratsam, sich an glückverheißende Götter zu wenden. Vermeiden Sie böse Geister: Halten Sie sich von ihnen fern, sonst passieren schlimme Dinge. Peng Zus 100 Tabus: Dinge, die Sie zu jeder Tageszeit vermeiden sollten. 】Heutiges Pech: Konflikt: Im Mondkalender ist das Konzept der gegenseitigen Erzeugung und Beherrschung der fünf Elemente wie die Harmonie der Natur, die bestimmten Regeln unterliegt. Wenn es einen Konflikt oder eine böse Situation zwischen den beiden gibt, folgen die Menschen oft dem Rat alter Methoden und schützen sich selbst, basierend auf der Mentalität, Glück zu suchen und Böses zu vermeiden. Sha: Im Jahr des Sha sind Spatenstiche, Bauarbeiten, Wanderungen, Handelsgeschäfte, Sarglegungen, Beerdigungen und die Gründung eines neuen Unternehmens nicht geeignet. Das Jahr des Sternzeichens, das im Konflikt mit Sha steht, sollte so weit wie möglich vermieden werden. Man sollte auf die Konfliktrichtung achten und Handlungen in dieser Richtung vermeiden, um unnötige Katastrophen zu vermeiden. Wer gegen das Jahr verstößt, sollte die oben genannten Dinge vermeiden oder nicht tun. Im traditionellen Volksglauben ist es auch üblich, durch das Verfahren „An Tai Sui“ für den reibungslosen Ablauf der jährlichen Angelegenheiten zu beten. Die Götter von heute: Jahr: Ein Datum im landwirtschaftlichen Kalender. Der Tai Sui des Jahres: Der Tai Sui des Jahres. Jährlicher Konflikt: Das Sternzeichen, das dieses Jahr mit Tai Sui kollidiert. Xia Yuan: Das heutige Hexagramm. Tai Sui, der die Sonne hält: Tai Sui, der heute die Sonne hält. Daytrading: Damit ist die primäre Position gemeint. Eine Metapher dafür, als Erster angegriffen zu werden oder eine Katastrophe zu erleiden. 】Der Gott des Fötus: Gott im Dienst: Der Gott im Dienst ist die Gottheit im Dienst. Jeder der Götter und Dämonen übernimmt abwechselnd den Dienst, um menschliche Angelegenheiten gemäß seinen eigenen Betriebsregeln zu regeln. Auf diese Weise sind an jedem Tag des Jahres mehrere verschiedene Götter und böse Geister im Dienst, und das Glück oder Unglück der täglichen Handlungen wird durch die Interaktion der diensthabenden Götter und bösen Geister bestimmt, ob sie in Konflikt geraten oder harmonieren, ob sie sich zurückhalten oder ausgleichen, und wird schließlich umfassend bestimmt. Fötusgott: Dies ist ein Geist, der für den Fötus verantwortlich ist und normalerweise in der Nähe schwangerer Frauen vorkommt. Die Menschen respektieren und fürchten den fötalen Gott zugleich. Denn der Fötusgott hat die Doppelnatur, den Fötus zu beschützen und ihm zugleich zu schaden. Wenn der Fötusgott dem Fötus zugute kommt, respektieren die Menschen ihn natürlich; wenn der Fötusgott dem Fötus schadet, fürchten die Menschen ihn. Mittlerweile spricht man nicht mehr vom „fötalen Gott“, sondern vom „fötalen Bösen“. Götter sollten respektiert werden, aber böse Geister sollten nicht beleidigt sein. Fünf Elemente: Gold, Holz, Wasser, Feuer und Erde. Die Fünf Elemente sind die grundlegendsten Elemente, aus denen das Universum besteht, und sie repräsentieren auch die fünf Veränderungen und Eigenschaften aller Dinge im Universum. Die Entwicklung der vier Jahreszeiten und die Bewegung von Sonne und Mond basieren ebenfalls auf den fünf Elementen. Gold steht für zentrale Konzentration und hat die Kraft der Kontraktion, Schärfe und Fällung. Holz strahlt in alle Richtungen und hat die Kraft des Wachstums, des Wohlstands und der Bewegung nach außen. Nach unten fließendes Wasser hat die Kraft der Bewegung, der Freiheit und des Abwärtsfließens. Feuer breitet sich nach oben aus, mit Licht, Wärme, Ausdehnung und Aufwärtskraft. Die Erde bewegt sich mit einer starken, gemischten, nach innen gerichteten Kraft nach links und rechts. |
Möchten Sie wissen, wie der neunte Monat des Mond...
Als Repräsentant der traditionellen chinesischen ...
Einleitung: Es heißt, im Leben gehe es nicht nur u...
Einleitung: Kinder, die an verschiedenen Tagen geb...
Ist es angemessen, im Jahr 2020 am 16. Tag des fü...
Ist der erste Monat des Jahres 2019 zum Heiraten g...
Eine Übersicht über die günstigen und ungünstigen...
Der 28. Tag des vierten Monats des Mondkalenders ...
Einleitung: Das Aufstellen des Bettes ist ebenfall...
Es gibt bestimmte Meinungen darüber, ob ein Tag gu...
Opfern ist ein Ritual und auch eine Form der Höfli...
Wir möchten gerne erwachsen werden, haben aber au...
Tragen Sie bei einer Beerdigung keine auffällige K...
Ist es sinnvoll, das Auto am ersten Tag des elfte...
Alle Eltern sind sehr besorgt um das Schicksal ihr...