Mondkalender: 22. September 2020, Mondkalender, ist das ein guter Tag? Der Morgentau hatte gerade die Hitzewelle des achten Mondmonats überdeckt, und der neunte Mondmonat brach ungebremst herein. Sind Sie bereit für eine neue Veränderung Ihres Vermögens? Weitere spannende Inhalte zum neunten Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 finden Sie auf der Website von Herrn Shui Mo. 1. Welcher Tag ist der 22. September im Mondkalender 2020?Mondkalender 22. September 2020 (Mondkalender) Gregorianischer Kalender 7. November 2020 Samstag Skorpion (Sonnenkalender) [Das Gengzi-Jahr ist die Ratte, die Bishang-Erde, der Dinghai-Monat ist das Schwein, die Dach-Erde, der Jiayin-Tag ist der Tiger, das Daxi-Wasser] Peng Zus 100 Tabus: Jia öffnet das Lager nicht, Yin bringt keine Opfer dar. Konflikt: Der Tigertag kollidiert mit dem Affen (Wu Shen). Heutige Konflikte und Kompatibilität: Konflikt mit dem Affen, Bestrafung mit der Schlange, Schaden mit der Schlange, Zerstörung mit dem Schwein, Kompatibilität mit dem Schwein, Dreifachkombination mit Pferd und Hund, Sechsfachkombination mit dem Schwein. Suisha: Suisha Nord. Sternbild: Westlicher Erdfasan – Glücksbringer Jahr der Leere: Chensi Monat: Wuwei Tag: Zichou Die heutigen Yin- und Yang-Edelgötter befinden sich in Position Edler Gott Yang: Südwesten Edler Gott Yin: Nordosten Gott des Reichtums Gott des Glücks: Nordosten Gott des Glücks: Südosten Gott des Reichtums: Nordosten Der fetale Gott dieses Monats: Das Zimmer des Türstehers Der fetale Gott von heute: Nordosten vor dem Türofen 2. Welche glückverheißenden und unvermeidlichen Dinge sind am 22. September 2020 im Mondkalender zu tun? 【Heutige Empfehlung】 【Heutiges Tabu】 3. Das Hexagramm für heute, den 22. September 2020, aus dem Alten Kaiserkalender Wasser und Feuer sind in Harmonie (Ji Ji Gua), ein mittleres bis oberes Gua, das nach Erreichen seines Höhepunktes im Niedergang begriffen ist. [Xiang sagt]: Ihr Name wird ganz oben auf der Liste der erfolgreichen Kandidaten stehen, was bedeutet, dass Sie Ihre harte Arbeit gut genutzt haben. Es ist ein gutes Zeichen für die Menschen, diesem Gua zu begegnen, und alle ihre Wünsche werden in Erfüllung gehen. Dieses Hexagramm besteht aus zwei übereinander gestapelten, unterschiedlichen Hexagrammen (Li auf der Unterseite und Kan auf der Oberseite). Kan steht für Wasser und Li für Feuer. Wenn Wasser und Feuer aufeinandertreffen, steht das Wasser über dem Feuer. Die Kraft des Wassers überwältigt das Feuer und das Feuer wird gelöscht. Ji bedeutet „bereits“; Ji bedeutet „erledigt“. Jiji bedeutet, dass die Dinge erfolgreich waren, aber irgendwann etwas schiefgehen wird. 4. Günstige und unheilvolle Ereignisse am 22. September 2020Heute sind die zwölf Götter des Lao-Huang-Kalenders für Glück und Unglück zuständig: Es ist angebracht, Diebe und Plagen zu unterdrücken sowie Katastrophen zu vermeiden, und dann wird alles gut gehen. Es eignet sich auch zum Heiraten und zur Viehzucht sowie zum Zerkleinern von Metall und zum Abschneiden der Wurzeln von Dieben. Der Bau, die Bestattung und die Beerdigung verliefen reibungslos, und alle anderen kamen ihren Pflichten nach und mehrten ihr Vermögen. 5. Was bedeutet es, dass die restlichen Dinge im Almanach nicht mitgenommen werden sollten? Es bedeutet: Tun Sie nichts Unnötiges oder Überflüssiges. |
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes ist...
Einleitung: Auch das Aufstellen des Bettes ist ein...
Einleitung: Mit dem Einzug des Herbstanfangs läute...
Obwohl das Geisterfest im Volksmund Gespensterfest...
Der Winteranfang ist in meinem Land ein traditione...
Ist der 14. März im Mondkalender 2019 ein geeignet...
Mit dem Neujahrstag beginnt auch das neue Jahr. We...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist still und ...
Es ist wieder März, die Jahreszeit der roten Blum...
Möchten Sie wissen, wie der neunte Monat des Mond...
2020 ist das Jahr der Ratte (Gengzi) und es ist au...
Einleitung: Die Haustür eines Hauses ist wie der ...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Der 6. Februar 2020 ist der sechste Tag des zweit...
Einleitung: Das Laternenfest findet am fünfzehnten...