Sowohl der Herbstanfang als auch die Herbst-Tagundnachtgleiche gehören zu den Herbst-Sonnenbegriffen der 24 Sonnenbegriffe. Mal sehen, was zuerst kommt, der Herbstanfang oder die Herbst-Tagundnachtgleiche? Die Sterne bewegen sich, die Jahreszeiten ändern sich und im Handumdrehen ist es bereits der sechste Mondmonat. Shuimoxiansheng.com hat einen Sonderartikel zum sechsten Mondmonat 2020 zusammengestellt. Werfen wir einen Blick darauf!Was kommt zuerst, der Herbstanfang oder die Herbst-Tagundnachtgleiche?Als erstes naht der Herbstanfang.Der Herbstanfang ist der 13. von 24 Sonnenperioden. Der Zeiger des Großen Wagens zeigt nach Südwesten und die Sonne erreicht 135° ekliptischer Länge. Er fällt jedes Jahr auf den 7. bis 9. August des Gregorianischen Kalenders. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte von vierundzwanzig Sonnensemestern und fällt im Gregorianischen Kalender jedes Jahr normalerweise zwischen den 22. und 24. September. Daraus können wir ersehen, dass der Herbstanfang zuerst eintritt und die Herbst-Tagundnachtgleiche später eintritt. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche wandert der direkte Sonnenstandpunkt weiter vom Äquator in Richtung der südlichen Hemisphäre, und in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre beginnen die Tage kürzer und die Nächte länger zu werden, das heißt, die Tageslänge beginnt kürzer als die Nacht zu sein; in der südlichen Hemisphäre ist es umgekehrt. Aus diesem Grund wird die Herbst-Tagundnachtgleiche auch als absteigende Tagundnachtgleiche bezeichnet. Am Nord- und Südpol steht die Sonne zur Herbst-Tagundnachtgleiche den ganzen Tag über dem Horizont. Danach wandert der Punkt des direkten Sonnenlichts weiter Richtung Süden und in der Nähe des Nordpols beginnt eine sechsmonatige Polarnacht, deren Verbreitungsgebiet sich zunächst allmählich ausdehnt und dann wieder schrumpft. In der Nähe des Südpols beginnt ein sechsmonatiger Polartag, deren Verbreitungsgebiet sich zunächst allmählich ausdehnt und dann wieder schrumpft. Welche Tabus gelten während der Herbst-Tagundnachtgleiche?1. Jianghuai und Guangxi vermeiden Regen am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche. Die Menschen in der Region Jianghuai hoffen, dass es am meisten regnet. Wenn es sonnig ist, wird es Dürre geben. Es gibt ein Volkssprichwort: „Wenn es am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche sonnig ist, wird es eine lange Dürre geben.“ In Guangxi gibt es auch den Brauch, zur Herbst-Tagundnachtgleiche um Regen zu beten. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Die Nacht der Herbst-Tagundnachtgleiche ist kalt und das Wetter trocken.“ Das bedeutet natürlich, dass es in einer kalten Nacht der Herbst-Tagundnachtgleiche zu Dürre kommt, was das Wachstum und die Entwicklung der Nutzpflanzen schädigt.2. Ostwind ist in der nordchinesischen Ebene tabu . Während der Herbst-Tagundnachtgleiche ist Ostwind in der nordchinesischen Ebene am tabuisiertesten. Es gibt ein Sprichwort: „Ostwind während der Herbst-Tagundnachtgleiche bedeutet Dürre im nächsten Jahr.“ Wenn während der Herbst-Tagundnachtgleiche Ostwind weht, wird es im nächsten Jahr Dürre geben, was das Wachstum und die Entwicklung der Nutzpflanzen beeinträchtigen wird. 3. Vermeiden Sie Blitz und Donner zur Tagundnachtgleiche im Herbst . Die Menschen meiden Blitz und Donner zur Tagundnachtgleiche im Herbst. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Das einzige, was man zur Herbst-Tagundnachtgleiche fürchten muss, sind Donner und Blitz, denn dann steigen die Reispreise.“ Es wird gesagt, dass Donner und Blitze zur Herbst-Tagundnachtgleiche das normale Wachstum und die Entwicklung der Feldfrüchte im Herbst beeinträchtigen, was zu geringeren Ernteerträgen und einem Anstieg der Reispreise führt. Daher sollten im Voraus Vorbereitungen getroffen werden, um Naturkatastrophen zu verhindern. Von der Antike bis zur Gegenwart ist das Schicksal eines jeden Menschen anders. Möchten Sie Ihr eigenes Schicksal erfahren? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
Einleitung: Das kleine Neujahr bedeutet den Beginn...
Im dritten Monat des Mondkalenders erwärmt sich d...
Es gibt bestimmte Überlegungen und Gründe für die ...
Einleitung: Im Allgemeinen muss man einen günstige...
Verschiedene Tage eignen sich für verschiedene Din...
Wäre der dritte Tag des Monats ein glückverheißend...
Der Jahresplan beginnt im Frühling, und fast jede...
„Korn im Ähren“ ist jedes Jahr der erste Sonnenter...
Die Sommersonnenwende ist der früheste erkennbare ...
Einleitung: Zhu Yuanzhang war der Gründerkaiser de...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist mitten im Wi...
Mit dem Beginn des achten Monats des Mondkalenders...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist der Frühher...
Verschiedene Tage sind auf unterschiedliche Weise ...
Für China, das eine lange Geschichte landwirtschaf...