Die Auswirkungen auf Feng Shui sind völlig unterschiedlich, wenn das Aquarium an einem anderen Ort aufgestellt wird. Schauen wir uns also an, wie man das Aquarium im Büro für gutes Feng Shui platziert. Welche Fischart eignet sich gut für die Haltung im Büro? Wenn Sie mehr über Feng Shui in Aquarien erfahren möchten, können Sie gerne das von der Wahrsager-Website sorgfältig zusammengestellte Spezialthema „Feng Shui in Aquarien“ besuchen, um weitere Inhalte zu durchsuchen!Wie platziert man das Aquarium im Büro für gutes Feng Shui?1. Es sollte nicht in der Nähe des Fensters platziert werdenWenn wir im Büro Aquarien aufstellen, müssen wir darauf achten, dass die Aquarien nicht in der Nähe eines Fensters stehen, da die Yang-Energie in der Nähe des Fensters zu stark ist. Yang-Energie ist eigentlich Feuerenergie, und Feuerenergie steht im Aquarium im Konflikt mit der Wasserenergie, sodass ein Bild entsteht, in dem sich Wasser und Feuer gegenseitig aufheben. Wenn ein Unternehmen über ein solches Feng Shui verfügt, verringert sich sein Gesamtvermögen und sein Reichtum und seine Entwicklung werden bis zu einem gewissen Grad negativ beeinflusst. 2. Platzieren Sie es nicht zu hoch Es wird nicht empfohlen, das Aquarium zu hoch zu platzieren, da bei einer zu hohen Platzierung des Aquariums eine Feng-Shui-Aura von „Wasser über der Decke“ entsteht. Eine solche Aura wirkt sich auch negativ auf die finanzielle Lage der Chefs, Führungskräfte und Mitarbeiter des Unternehmens aus. Dies führt dazu, dass die Entwicklung des Unternehmens stagniert und das Vermögen aller schwindet. Das Aquarium sollte nicht zu hoch angebracht werden, am besten unterhalb des menschlichen Herzens. 3. Nicht einfach an der Tür zu platzieren Das Aquarium im Büro darf nicht vor der Bürotür stehen. Im Feng Shui sollte das Aquarium nicht direkt gegenüber der Tür stehen. Am besten stellen Sie es an eine Seite, was sehr vorteilhaft ist, um Konflikte zu vermeiden und ein gutes Magnetfeldglück zu fördern. Welche Fischart eignet sich gut für die Haltung im Büro?1. KoiKoi-Fische haben im Feng Shui die Funktion, Reichtum und Glück anzuziehen. Zum Beispiel der goldene Kinki, auch als wohlhabender Kinki bekannt. Wenn die Farbe des Fisches golden ist, gehört er zum Element Gold in den fünf Elementen. Gold kann Wasser produzieren und hat daher eine stärkere Kraft, Reichtum anzuziehen. Diese Kinki-Sorte ist reines Gold und hat daher die stärkste Fähigkeit, Reichtum anzuziehen. Die Aufzucht dieser Koi kann Ihr Vermögen sowohl in Form von regelmäßigem als auch von unerwartetem Reichtum steigern. 2. Goldfisch Goldfische werden traditionell „Feng-Shui-Fische“ genannt. Sie können nicht nur bestimmte Mängel im Büro ausgleichen, sondern das Büro auch voller Vitalität machen und unendliche Vitalität bringen. Daher ist es beliebt, Goldfische im Büro zu züchten. Goldfische müssen nicht beheizt werden, haben keine Angst vor Stromausfällen und sind weniger anfällig für Krankheiten als tropische Fische. |
Einleitung: Während der Sommersonnenwende gibt es ...
Einleitung: Der chinesische Valentinstag ist ein w...
Der Spatenstich für eine Renovierung ist ein große...
Eine Heirat ist ein freudiges Ereignis und bedeut...
Wann ist der Solarterm „Kleinere Wärme“? Wann star...
Einleitung: Die Entbindung ist für jede Mutter ein...
Im August riechen die Menschen immer den süßen Du...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist auch als ...
Apropos Heiratsurkunde: Ich glaube, jeder kennt da...
Einleitung: Die Klimamerkmale der Regenwasser-Sonn...
Einleitung: Jeder hat nach der Geburt sein eigenes...
Am chinesischen Valentinstag sind manche Menschen ...
Jeder Tag ist anders und es ist sehr wichtig, eine...
Einleitung: Die Hochzeit ist eines der wichtigsten...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...