Einleitung: Das Grain-in-Ear-Solarsemester steht vor der Tür. Wann also ist das Grain-in-Ear-Solarsemester im Jahr 2020? Ist es in Ordnung, im Grain-in-Ear-Solarsemester 2020 eine Heiratsurkunde zu erhalten? Die Jahre verleihen den Menschen immer ungewollt eine einzigartige Note, und auch der Schaltmonat April hat seine ganz eigenen Besonderheiten, die die Menschen auf keinen Fall vergessen dürfen. Der Schaltapril 2020 hat eine andere Note. Lassen Sie uns auf Shuimoxiansheng.com den Ozean des Schaltaprils 2020 erkunden!Um wie viel Uhr ist im Jahr 2020 Getreide im Ohr?Der genaue Zeitpunkt des Korns im Ährenfest im Jahr 2020: Freitag, 5. Juni 2020, 12:58:18 (Freitag, 14. April im Gengzi-Jahr (Jahr der Ratte), 24 Tage vor dem Korn im Ährenfest im Jahr 2020)Korn im Ohr, das neunte Solarsemester der vierundzwanzig Solarsemester und das dritte Solarsemester im Sommer, ist der Beginn des Wu-Monats im Ganzhi-Kalender. Das Solarsemester „Grain in Ear“ fällt jedes Jahr auf den 5. bis 7. Juni des Gregorianischen Kalenders, wenn der Große Wagen nach Südosten zeigt und die ekliptikale Länge der Sonne 75° erreicht. Während der Ährensaison steigen die Temperaturen deutlich an und es gibt reichlich Niederschlag. Dies ist eine gute Zeit für die Aussaat von Spätreis und anderen Getreidearten. Dies ist ein Spiegelbild der Einstellung der alten Bauernkultur zu Festen. Der Sonnenbegriff „Korn im Ohr“ ist der Trennpunkt für den Anbau von Feldfrüchten. Es ist ein geschäftiger Sonnenbegriff für das Säen von Samen und wird von den Menschen auch „geschäftiges Pflanzen“ genannt. Nach dieser Solarperiode sinkt die Überlebensrate der Nutzpflanzen immer mehr. Das landwirtschaftliche Sprichwort „Wer das Korn in der Ähre hat, muss fleißig pflanzen“ bringt diese Wahrheit zum Ausdruck. In dieser Jahreszeit wird im Süden Reis angepflanzt und im Norden Weizen geerntet. Die Menschen im Süden sind mit dem Reisanbau beschäftigt, während die Menschen im Norden mit der Weizenernte beschäftigt sind. Ist es in Ordnung, während des Grain in Ear Festivals 2020 eine Heiratsurkunde zu erhalten?Mondkalender: 14. April 2020 Gregorianischer Kalender: 5. Juni 2020, Freitag, Zwillinge [Der heutige Almanach ist geeignet] Heiratsanträge annehmen, heiraten, einen Schwiegersohn suchen, Opfer darbringen, um Segen beten, umziehen, bauen, Kinder suchen, medizinische Behandlung suchen, den ersten Spatenstich vornehmen, Geld sammeln, einen Posten antreten, pflanzen, fangen und zur Schule gehen [Der heutige Almanach ist ungeeignet] Beete aufstellen, Bäume fällen, Balken aufrichten, Vieh aufnehmen, den ersten Spatenstich vornehmen, Dämme bauen, Wasser ablassen, Säulen errichten, Türen einbauen, Häuser bauen, Öfen herstellen, Tote begraben, Särge bewegen, mit Bohrungen beginnen, Beerdigung, Gräber reparieren, Reisen, Geschäfte, Märkte eröffnenZusammenfassung: Die Heiratsurkunde könnt ihr am Kornährentag 2020 abholen, denn dieser Tag ist gemäß dem Mondkalender eine gute Wahl für die Heirat [und den gleichzeitigen Erhalt der Heiratsurkunde]! Was muss ich bei der Anmeldung und Ausstellung der Heiratsurkunde beachten?1. Voraussetzungen für die Eheschließung1. Die Heiratswilligkeit beider Geschlechter (autonome Entscheidung) ist Voraussetzung. 2. Das heiratsalter für Männer beträgt 22 Jahre oder mehr. Weiblich, 20 Jahre oder älter. 3. Beide Parteien haben keinen Ehepartner (ledig, geschieden oder verwitwet). 4. Die beiden Parteien sind innerhalb von drei Generationen weder in direkter noch in Seitenlinie blutsverwandt (selbstverständlich). 2. Für die Eheschließung einzureichende Unterlagen 1. Ihr Daueraufenthaltsregister und Ihr Aufenthaltsausweis (entweder der ersten oder zweiten Generation). 2. Ich habe keinen Ehepartner. 3. Der Betroffene hat drei aktuelle, 5 cm große, halblange Farbfotos ohne Kopf vorzulegen (die Fotos können vor Ort aufgenommen werden). III. Verfahren zur Eheregistrierung 1. Sowohl Männer als auch Frauen, die ihre Ehe registrieren lassen möchten, müssen sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Eheregistrierungsstelle des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Volksregierung der Stadt) begeben, in dem einer von ihnen seinen ständigen Wohnsitz hat. 2. Zur Antragstellung gehen beide Ehepartner persönlich zum Standesamt und füllen jeweils eine „Erklärung zur Beantragung der Eheschließung“ aus. 3. Beide Parteien müssen die Spalte „Erklärender“ der „Erklärung zur Eheschließung“ persönlich vor dem Standesbeamten unterschreiben oder ihre Fingerabdrücke hinterlassen. 4. Die Eheregistrierungsbehörde prüft die von beiden Parteien eingereichten Urkunden und Erklärungen und genehmigt die Registrierung, wenn sie die Voraussetzungen für die Eheregistrierung erfüllen. Die neue Glückswelle im Jahr 2020 hat sich bereits geändert. Berechnen Sie Ihr Glück im Voraus, nehmen Sie bei Bedarf Korrekturen vor und ermutigen Sie sich selbst, ein reibungsloses und friedliches neues Jahr zu haben. Um Ihr neues Vermögen im Jahr 2020 zu berechnen, klicken Sie bitte unten auf „Prämienberechnung“, um mehr über Ihr neues Vermögen zu erfahren. Ich wünsche Ihnen Frieden und Erfolg im neuen Jahr! |
An glückverheißenden Tagen ist es natürlich einfac...
Der Sommeranfang ist die Zeit, in der alles kräfti...
Für die Abholung eines Neuwagens gelten bestimmte ...
Kinder, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren we...
Apropos Leon: Ich glaube, jeder kennt ihn. Schauen...
Einleitung: Sie müssen einen glückverheißenden Tag...
Ein glückverheißender Tag ist ein Tag, an dem alle...
Das Wichtigste, worauf man während der Gewitterzei...
Es gibt tatsächlich einiges über das Laternenfest ...
Wir studieren, arbeiten und leben jeden Tag hart. ...
Die Vor- und Nachteile, eine Renovierung zu unters...
Wann ist Minor Cold im Jahr 2020? Welche großen Pe...
Der zehnte Monat des Mondkalenders wird auch „Yin...
Ein Umzug in ein neues Haus wird Ihrem Zuhause ne...
Die meisten Chinesen glauben, dass ein Umzug ihrer...