Einleitung: Der April ist im Mondkalender ebenfalls ein wichtiger Monat. Gibt es im April im Mondkalender 2020 einen 30. Tag? Welche glückverheißenden Tage werden im April im Mondkalender 2020 für die Ausstellung einer Heiratsurkunde empfohlen? Die Lotusblumen stehen in voller Blüte und begrüßen die Ankunft des Aprils im Mondkalender. Was sollte man an den einzelnen Tagen im April tun und lassen? Der Sonderartikel von Shuimoxiansheng.com zum Mondkalender April 2020 bietet eine umfassende Analyse!Gibt es im April des Mondkalenders 2020 einen 30. Tag?Laut dem alten Almanach erstreckt sich der Zeitraum des Aprils im Mondkalender im Jahr 2020 vom ersten Tag des vierten Mondmonats (23. April) bis zum 30. Tag des vierten Mondmonats (22. Mai).April ist im Mondkalender der vierte Monat des Mondkalenders (sofern vorher kein Schaltmonat liegt) und markiert normalerweise den Beginn des Sommers, wenn die Temperaturen steigen. Es ist der erste Sommermonat, der erste Mondmonat, der Monat Jiansi (der Monat der Schlange) und der mittlere Monat des Lü. April ist auch als Mengxia, Yinyue und Meiyue bekannt. Empfohlene glückverheißende Termine für die Ausstellung einer Heiratsurkunde im April des Mondkalenders im Jahr 2020Lunar calendar: April 1, 2020, Gregorian calendar: April 23, 2020, Thursday, Taurus, Conflict with Tiger (Geng Yin) and Evil in the South Lunar calendar: April 2, 2020, Gregorian calendar: April 24, 2020, Friday, Taurus, Conflict with Rabbit (Xin Mao) and Evil in the East Lunar calendar: April 5, 2020, Gregorian calendar: April 27, 2020, Monday, Taurus, Conflict with Horse (Jia Wu) and Evil in the South Lunar calendar: April 6, 2020, Gregorian calendar: April 28, 2020, Tuesday, Taurus, Conflict with Sheep (Yi Wei) and Evil in the East Lunar calendar: April 8, 2020, Gregorian calendar: April 30, 2020, Thursday, Taurus, Conflict with Rooster (Ding You) and Evil in the West Mondkalender: 14. April 2020, Gregorianischer Kalender: 06. Mai 2020, Mittwoch, Stier, Konflikt mit Hase (Gui Mao) Osten Mondkalender: 15. April 2020, Gregorianischer Kalender: 07. Mai 2020, Donnerstag, Stier, Konflikt mit Drache (Jia Chen) Norden Mondkalender: 19. April 2020, Gregorianischer Kalender: 11. Mai 2020, Montag, Stier, Konflikt mit Affe (Wushen) Norden Mondkalender: 20. April 2020, Gregorianischer Kalender: 12. Mai 2020, Dienstag, Stier, Konflikt mit Hahn (Ji You) Westen Mondkalender: 21. April 2020, Gregorianischer Kalender: 13. Mai 2020, Mittwoch, Stier, Konflikt mit Hund (Geng Xu) Süden Mondkalender: 26. April 2020, Gregorianischer Kalender: 18. Mai 2020, Montag, Stier, Konflikt mit Hase (Yimao) und Böses im Osten Mondkalender: 27. April 2020, Gregorianischer Kalender: 19. Mai 2020, Dienstag, Stier, Konflikt mit Pferd (Wuwu) und Böses im Süden Mondkalender: 29. April 2020, Gregorianischer Kalender: 21. Mai 2020, Donnerstag, Zwillinge, Konflikt mit Pferd (Wuwu) und Böses im SüdenWas muss ich bei der Anmeldung und Ausstellung der Heiratsurkunde beachten?1. Voraussetzungen für die Eheschließung1. Die Heiratswilligkeit beider Geschlechter (autonome Entscheidung) ist Voraussetzung. 2. Das heiratsalter für Männer beträgt 22 Jahre oder mehr. Weiblich, 20 Jahre oder älter. 3. Beide Parteien haben keinen Ehepartner (ledig, geschieden oder verwitwet). 4. Die beiden Parteien sind innerhalb von drei Generationen weder in direkter noch in Seitenlinie blutsverwandt (selbstverständlich). 2. Für die Eheschließung einzureichende Unterlagen 1. Ihr Daueraufenthaltsregister und Ihr Aufenthaltsausweis (entweder der ersten oder zweiten Generation). 2. Ich habe keinen Ehepartner. 3. Der Betroffene hat drei aktuelle, 5 cm große, halblange Farbfotos ohne Kopf vorzulegen (die Fotos können vor Ort aufgenommen werden). III. Verfahren zur Eheregistrierung 1. Sowohl Männer als auch Frauen, die ihre Ehe registrieren lassen möchten, müssen sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Eheregistrierungsstelle des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Volksregierung der Stadt) begeben, in dem einer von ihnen seinen ständigen Wohnsitz hat. 2. Zur Antragstellung gehen beide Ehepartner persönlich zum Standesamt und füllen jeweils eine „Erklärung zur Beantragung der Eheschließung“ aus. 3. Beide Parteien müssen die Spalte „Erklärender“ der „Erklärung zur Eheschließung“ persönlich vor dem Standesbeamten unterschreiben oder ihre Fingerabdrücke hinterlassen. 4. Die Eheregistrierungsbehörde prüft die von beiden Parteien eingereichten Urkunden und Erklärungen und genehmigt die Registrierung, wenn sie die Voraussetzungen für die Eheregistrierung erfüllen. Ihr Horoskop hat Ihre Liebesglücksinformationen heimlich arrangiert. Damit Sie sich nicht mehr im Kreis drehen und in der Liebe treiben lassen, klicken Sie unten schnell auf „Prämienberechnung“, um eine Vorausvorhersage zu treffen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald Ihr Singledasein loswerden und den Richtigen finden! |
Der achte Monat des Mondkalenders ist Mittherbst,...
Einleitung: Der Monat Löwe ist da und obwohl es ti...
Einleitung: Sowohl für Jungen als auch für Mädchen...
Opferungen sind in meinem Land ein wichtiger kultu...
Einleitung: Das Errichten eines Denkmals ist ebenf...
Einleitung: Das Räuchern und Beten um Segen ist ei...
Neujahr ist jedes Jahr der erste Tag im Januar im ...
Die Ankunft eines neuen Lebens ist immer aufregend...
Einleitung: Als unverzichtbares Element der Bagua...
Einleitung: Jeder Tag hat Glück und Unglück. Ist a...
Getreideregen ist der letzte Sonnenbegriff im Früh...
Einleitung: Manchmal muss man beim Reisen einen gü...
Im Frühling wächst alles, auch die Haare. Ist es a...
Apropos Umzug: Ich glaube, jeder kennt das, aber n...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders markiert das J...