Apropos Mondkalendermonate: Ich glaube, viele Menschen sind damit vertraut. Schauen wir sie uns also gemeinsam an. Warum hat der zwölfte Monat des Mondkalenders nicht 31 Tage? Einführung in die Agrargeschichte! Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als Magerer Mond bezeichnet. Die meisten großen traditionellen Feste der Antike konzentrierten sich auf diese Zeit. Wenn Sie mehr über den Mageren Mond erfahren möchten, sehen Sie sich bitte den zwölften Monat des Mondkalenders auf der Fortune Teller-Website an.Warum hat der zwölfte Monat des Mondkalenders nicht 31 Tage?Nicht nur hat der zwölfte Monat des Mondkalenders keine 31 Tage, sondern jeder Monat des Mondkalenders hat keine 31 Tage.Die Mondmonate können in lange und kurze Monate unterteilt werden, wobei die langen Monate dreißig Tage und die kurzen Monate neunundzwanzig Tage dauern. Daher hat der zwölfte Monat des Mondkalenders keine 31 Tage. Einführung in die Agrargeschichte!Der Mondkalender ist der traditionelle Kalender, der derzeit in meinem Land verwendet wird. Es basiert auf dem sich ändernden Zyklus der Mondphasen, wobei jede Mondphase einen Monat dauert. Die Länge des Jahres basiert auf dem Sonnenjahr, und die 24 Sonnenperioden und Schaltmonate werden hinzugefügt, um das durchschnittliche Kalenderjahr an das tropische Jahr anzupassen. Der Mondkalender kombiniert den Mondkalender mit dem Sonnenkalender zu einem Yin-Yang-Kalender.Der Mondkalender ist auch als Xia-Kalender, Mondkalender, alter Kalender, chinesischer Kalender und chinesischer Kalender bekannt. Da er den „Xia Zheng“ verwendete, wurde er früher oft als Xia-Kalender bezeichnet. Nach 1970 wurde der „Xia-Kalender“ in „Mondkalender“ geändert. Der Mondkalender ist eine Kombination der Elemente Yin und Yang und seine Jahre sind in normale Jahre und Schaltjahre unterteilt. Ein normales Jahr hat zwölf Monate; ein Schaltjahr hat dreizehn Monate. Monate werden in lange und kurze Monate unterteilt. Lange Monate haben dreißig Tage und kurze Monate haben neunundzwanzig Tage. Der durchschnittliche Kalendermonat entspricht einem synodischen Monat. Der landwirtschaftliche Kalender ist ein Maßstab, der auf der Grundlage der Naturgesetze der Himmelsveränderungen längere Zeiträume misst, Klimaveränderungen bestimmt und den Beginn der Jahreszeiten vorhersagt. Nach Kalenderjahr und Kalendermonat wird in Sternenkalender, Sonnenkalender, Mondkalender und kombinierten Yin-Yang-Kalender unterteilt. Es gibt vier allgemeine Kalender: Mondkalender (Mondkalender), Sonnenkalender (Sonnenkalender), Sternkalender (Großer Wagen-Kalender) und kombinierter Yin- und Yang-Kalender. Der Kalender mit dem Neu- und Vollmond als Grundeinheit ist der Mondkalender, der Kalender mit dem Sonnenjahr als Grundeinheit ist der Solarkalender und der Kalender mit der Rotation des Großen Wagens als Grundeinheit ist der Himmelskalender. Die grundlegenden Kalenderregeln des Mondkalenders wurden über viele Generationen hinweg sukzessive verbessert und bestehen bis heute fort. Der Mondkalender ist ein Kalender, der durch die Integration von Elementen des Sonnenkalenders in den Xia-Kalender (Mondkalender) entsteht. Der Mondkalender wird oft fälschlicherweise als Mondkalender bezeichnet, ist aber eigentlich eine Kombination aus dem Yin- und dem Yang-Kalender. |
>>: Was sind die sieben buddhistischen Schätze zur Abwehr des Bösen? Demonstriert böse Geister
Der siebte Monat des Mondkalenders ist die Zeit, ...
Einleitung: Beim Feng Shui eines Friedhofs muss d...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für den...
Da Reisen in der Antike unbequem war, gibt es ein ...
Einleitung: Unser Land ist ein typisches tradition...
Mit Opfer sind die Opferaktivitäten gemeint, die j...
Welcher Monat und Tag des neuen Kalenders ist der ...
Einleitung: Der Entwicklungsprozess des chinesisch...
Im zweiten Monat des Mondkalenders erfüllt die Fr...
Unser tägliches Leben wird mehr oder weniger von F...
Einleitung: Für die Beerdigung muss auch ein glück...
Die Richtung des Gottes des Glücks ist jeden Tag a...
Für Chinesen ist das Glück des Sternzeichens von g...
Sie müssen einen guten Zeitpunkt für den Umzug wäh...
Einleitung: In unserer traditionellen Kultur ist d...