Einleitung: Jeder Tag bringt Glück oder Unglück mit sich. Ist also der Tag nach dem Laba-Fest 2020 ein guter Tag? Sind die Autobahnen während des Laba-Fests 2020 frei? Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden! Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist auch als der magere Monat oder der Kerzenmonat bekannt. Was also sollte man im mageren Monat tun und lassen? Besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo, um mehr über den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zu erfahren.Ist der Tag nach dem Laba-Fest im Jahr 2020 ein guter Tag?Kalenderabfrage für den Tag nach dem Laba-Fest 2020: Mondkalender: 9. Dezember 2019 Gregorianischer Kalender: 3. Januar 2020, Freitag, Steinbock. Passende Tage für heute: „Nicht für Großereignisse verwenden, wenn der Tag im Jahr kaputt ist.“ Um Segen beten, heiraten, Öfen bauen, Heiratsanträge annehmen, Häuser bauen, Säulen errichten, Opfer darbringen, für Nachkommen beten, Arbeitsverhältnisse kündigen, Vieh züchten, Brunnen graben und fangen. Tabus für heute: „Nicht für Großereignisse verwenden, wenn der Tag im Jahr kaputt ist.“ Markt eröffnen, Anleihen registrieren, Vermögen ansammeln, trennen, auswandern, Balken aufrichten, begraben, Betten aufstellen, in Häuser einziehen, bauen, den Boden aufbrechen, reisen und Lagerhäuser eröffnen . Anhand des obigen Inhalts können wir erkennen, dass dieser Tag ein kaputter Tag ist, wenn der Tag im Jahr kaputt ist, also ist dieser Tag kein glückverheißender Tag!Ist die Schnellstraße während des Laba-Fests 2020 kostenlos?Das Laba-Fest ist kein Nationalfeiertag, daher sind die Autobahnen während des Festivals nicht gebührenfrei. Während der vier Feiertage des Jahres 2020, nämlich dem Frühlingsfest, dem Tag des Grabfegens, dem 1. Mai und dem Nationalfeiertag, sind Personenkraftwagen mit sieben oder weniger Sitzplätzen (einschließlich Siebensitzer) für insgesamt 20 Tage von der Maut auf Autobahnen befreit. Hinweis: Zu den mautfreien Fahrzeugen zählen Personenkraftwagen mit 7 oder weniger Sitzplätzen (einschließlich 7 Sitzplätzen), die auf mautpflichtigen Straßen fahren, einschließlich Motorrädern, die auf normalen mautpflichtigen Straßen fahren dürfen. Die mautfreie Zeit basiert auf der Zeit, zu der das Fahrzeug die mautpflichtige Spur an der Autobahnausfahrt verlässt.Was ist das Laba-Festival?Das Laba-Fest, allgemein bekannt als „Laba“, findet am achten Tag des zwölften Mondmonats statt. In alten Zeiten gab es an manchen Orten in meinem Land die Tradition, im Monat Rama Ahnen und Götter (einschließlich Türgötter, Hausgötter, Küchengötter und Brunnengötter) anzubeten und für eine gute Ernte und viel Glück zu beten. Es gab auch den Brauch, „Laba-Brei zu trinken“.Der Legende nach ist der achte Tag des zwölften Mondmonats der Tag, an dem Buddha Shakyamuni Erleuchtung erlangte. Dieser Tag wird „Dharma-Schatzfest“ genannt und ist eines der großen Feste des Buddhismus. Das Wort „Laba“ stammt aus der Zeit der Nord- und Süddynastien. Damals hieß es „Laba“. Ursprünglich war es ein buddhistisches Fest. Nach Generationen der Entwicklung wurde es allmählich zu einem bekannten Volksfest. Das neue Jahr 2020 hat bereits begonnen. Wirst du dieses Jahr deinen Seelenverwandten finden? Wird dir in der Liebe Glück bleiben? Bitte klicke unten auf „Premium-Berechnung“, um dein Liebesmuster genau zu berechnen. Ich wünsche dir, dass du bald den richtigen Seelenverwandten findest! |
Der letzte Monat des Mondkalenders bricht an und ...
Der Gott der Freude ist ein Gott, der immer glück...
Ein Name begleitet einen Menschen sein ganzes Lebe...
Der dritte Sonntag im Juni ist im gregorianischen ...
China hat eine tiefgründige Geschichte und Kultur ...
Einleitung: Ein Jahr hat 365 Tage und jeder Tag ve...
Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung...
Wenn der Termin für den Haarschnitt nicht mit dem ...
Der zweite Monat des Mondkalenders wird auch Mittf...
Der elfte Monat des Mondkalenders wird auch Winter...
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Einleitung: Sie müssen im Voraus einen günstigen T...
Das Geisterfest ist im Volksmund auch als Mittherb...
Einleitung: Die Schicksale von Kindern, die an ver...
Einleitung: Die Ausstellung einer Heiratsurkunde i...