Ist der 28. Dezember 2019 ein guter Tag für eine Renovierung? Welche Bräuche gibt es am 28. Tag von Lakshmi? Zu den chinesischen Volksliedern über den 28. Tag des 12. Mondmonats zählen „Am 28. Tag des 12. Mondmonats lass den Teig aufgehen“ und „Am 28. Tag des 12. Mondmonats backe Kuchen und Dampfbrötchen mit Blumen darauf.“ Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist allgemein als „Lewon-Monat“ bekannt. Wenn Sie mehr über den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 erfahren möchten, besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo!Ist der 28. Dezember im Mondkalender 2019 ein guter Tag für eine Renovierung?Mondkalender: 28. Dezember 2019 Gregorianischer Kalender: 22. Januar 2020, Mittwoch, Wassermann【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Bete um Segen, heirate, gehe in den Tempel, akzeptiere den Brautpreis, öffne den Markt, begrabe, bringe Opfer dar, suche Nachkommen, gib Geld, hebe den Balken auf, pflanze Feldfrüchte an, gib Vieh, suche medizinische Behandlung, führe Beerdigungen durch, versiegele die Gräber und schließe Verträge ab. [Heutige Tabus im Almanach] Zurück nach Ning, reisen, heiraten, ein Haus bauen, ein Grundstück bauen, einen Spatenstich machen, einen Damm bauen, Wasser ablassen, Akupunktur, ins Haus ziehen, vertikale Säulen Laut Almanach ist der 28. Tag des zwölften Mondmonats im Jahr 2019 ein geeigneter Tag [zum Anheben des Balkens], was bedeutet, dass dieser Tag ein geeigneter Tag zum Dekorieren ist. Welche Bräuche gibt es am 28. Tag des Lavendelfests?❀Am 28. Tag des zwölften Mondmonats dämpfen die Menschen in der Stadt Taiyuan in der Provinz Shanxi zwei Körbe mit „Kuchen und Knödeln“;❀Die Menschen in der Provinz Hebei bereiten am Silvesterabend gedünstete Jujube-Blüten als Opfergabe für ihre Vorfahren zu. ❀Die Leute in der Provinz Henan sagen auch: „Am 28. dämpfen und braten wir Knödel.“ ❀Die Pekinger lassen den Teig an diesem Tag gären und warten bis zum 29., bevor sie die Brötchen dämpfen. Am 28. Tag des 11. Mondmonats müssen die Menschen neben der Teigherstellung auch „Blumen kleben“, das heißt Neujahrsbilder, Frühlingsfest-Reime und Fensterdekorationen aufkleben. Der Brauch, Frühlingsfest-Reime einzufügen, hat seinen Ursprung in den alten „Pfirsichzaubern“. Im Altertum galt Pfirsichholz als Holz, das böse Geister abwehrte. Später, mit der Erfindung der Papierherstellung, entstand der Brauch, Frühlingsfest-Sprüche mit rotem Papier statt mit Pfirsichholz anzuheften. In jedem Haushalt wird das Wort „Fu“ in unterschiedlichen Größen an Türen, Wänden und Türstürzen angebracht. Es drückt unsere Sehnsucht nach einem glücklichen Leben und unseren Wunsch nach einer besseren Zukunft aus. Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Schicksal ist nicht so gut wie Glück.“ Das Schicksal eines Menschen ist bereits vorbestimmt und das einzige, was kontrolliert werden kann, ist sein oder ihr „Glück“. Es gibt unerwartete Veränderungen in der Welt und Menschen können jederzeit Glück oder Unglück haben. Möchten Sie wissen, wann sich Ihr Glück wendet? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Wir wünschen Ihnen ein sicheres und reibungsloses Leben! |
<<: Ist es möglich, mit der Renovierung am 29. Februar 2019 zu beginnen?
Welche Voraussetzungen gelten für das Opfer beim U...
Der Feuerwerksmonat März ist vorbei und der schön...
Der Herbstanfang ist der Tag, an dem die Jahreszei...
Als einer der 24 Sonnenbegriffe ist der Xiaoxue-So...
An verschiedenen Tagen gibt es verschiedene geeign...
Viele Menschen planen im Winter gerne schöne Erei...
Im sechsten Monat des Mondkalenders wird das Wette...
Die Persönlichkeit eines Menschen wird größtenteil...
Im Buch der Lieder steht, dass „im Mai die Zikade...
Einleitung: Beim Reisen geht es auf jeden Fall dar...
Die Flüsse sind klein und voll, und Xiaoman ist ei...
Was gilt es am zweiten Tag des siebten Mondmonats...
Ist eine Firmengründung am 24.12.2019 sinnvoll? D...
Einleitung: Das Verbrennen von Räucherstäbchen und...
Einleitung: Die Hochzeit ist eines der wichtigsten...