Was sind die Ursprünge und Bräuche des Solarbegriffs „White Dew“ und welche Regeln gelten für die Benennung der 24 Solarbegriffe? Der Sonnentag „Weißer Tau“ ist auch als Augustfest bekannt. Im achten Monat des Mondkalenders ist es Mittherbst. Goldene Winde wehen und jadegrüner Tau fällt. Der Herbst ist still und leise angekommen. Worauf sollten wir also im August des Mondkalenders 2019 achten? Wenn Sie weitere spannende Inhalte erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website von Herrn Shui Mo!Der Ursprung und die Bräuche des Solarbegriffs „Weißer Tau“Herkunft:In der Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln im Mondkalender heißt es: „Im achten Monat ... wird die Yin-Energie allmählich schwerer und der Tau kondensiert und wird weiß.“ Wenn das Wetter allmählich kühler wird, finden Sie am frühen Morgen viele Tautropfen auf dem Boden und den Blättern. Das liegt daran, dass nachts Wasserdampf auf ihnen kondensiert, daher der Name Weißer Tau. Die Alten ordneten die vier Jahreszeiten den fünf Elementen zu. Der Herbst gehört zu Gold, und Gold ist weiß, daher wird Weiß verwendet, um den Herbsttau zu beschreiben. Zoll: König Yu ist der legendäre Hochwasserschutzheld Dayu, der von den Fischern des Taihu-Sees „Gott der Wasserwege“ genannt wird. Jedes Jahr am achten Tag des ersten Mondmonats, dem Qingming-Fest, dem siebten Tag des siebten Mondmonats und der Weißtau-Saison finden hier Räucherzeremonien zur Verehrung von König Yu statt. Die größten darunter sind das Qingming-Fest und das Weißtau-Fest im Frühling und Herbst, die jeweils eine Woche dauern. Die Ausarbeitung der Benennung der 24 Solarbegriffe♥ „Li“ bedeutet den Beginn einer Jahreszeit. Der Frühlingsanfang, der Sommeranfang, der Herbstanfang und der Winteranfang werden zusammen als die „Vier Anfänge“ bezeichnet. Im Gregorianischen Kalender fällt es jedes Jahr normalerweise auf den 4. Februar, 5. Mai, 7. August und 7. November. Mit „Vier Anfängen“ ist der Beginn der astronomischen Jahreszeiten gemeint. Klimatisch gesehen handelt es sich dabei meist noch um die vorherige Jahreszeit. So ist es beispielsweise im Becken des Gelben Flusses zu Frühlingsbeginn noch Hochwinter.♥ „至“ bedeutet extrem oder am meisten. Die Sommersonnenwende und die Wintersonnenwende werden zusammen als die „zwei Sonnenwenden“ bezeichnet und zeigen die Extreme von Sommer und Winter an. Die Sommersonnenwende und die Wintersonnenwende fallen im Gregorianischen Kalender jedes Jahr normalerweise auf den 21. Juni und 22. Dezember. Während der Sommersonnenwende steht die Sonne direkt über 23,5 Grad nördlicher Breite und 90 Grad ekliptischer Länge und die Tageslichtdauer auf der Nordhalbkugel ist am längsten. Zur Wintersonnenwende steht die Sonne direkt über 23,5 Grad südlicher Breite und 270 Grad ekliptischer Länge und die Tageszeit ist auf der Nordhalbkugel am kürzesten. ♥ „分“ bedeutet hier, gleichmäßig aufteilen. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche und die Herbst-Tagundnachtgleiche werden zusammenfassend als „die beiden Tagundnachtgleichen“ bezeichnet, was darauf hinweist, dass Tag und Nacht gleich lang sind. Diese beiden Sonnentage finden im gregorianischen Kalender jedes Jahr um den 20. März und 23. September statt. Während der Tagundnachtgleiche im Frühling und Herbst schneiden sich die Ekliptik und die Äquatorebene. Zu dieser Zeit beträgt die ekliptische Länge 0 Grad bzw. 180 Grad. Die Sonne steht direkt auf dem Äquator und Tag und Nacht sind gleich lang. Die Zeit der verschiedenen Sonnenperioden in den vier Jahreszeiten:Frühling: Frühlingsregen bringt Frühling und klaren HimmelFrühlingsanfang: 3.–5. Januar; Regenwasser: 18.–20. Februar; Stoßwelle: 5.–7. März; Frühlingstagundnachtgleiche: 20.–22. März; Qingming-Fest: 4.–6. April; Getreideregen: 19.–21. April. Sommer: Der Sommer ist voller Sonnenschein und heißer Sommer Sommeranfang: 5.-7. Mai; Korn im Ähren: 20.-27. Mai; Korn im Ähren: 5.-7. Juni; Sommersonnenwende: 21.–22. Juni; Geringere Hitze: 6.–8. Juli; Größere Hitze: 22.–24. Juli. Herbst: Herbsttau, Kälte und Frost Herbstanfang: 7.–9. August; Ende der Hitze: 22.–24. August; Weißer Tau: 7.–9. September; Tagundnachtgleiche im Herbst: 22.–24. September; Kalter Tau: 8.–9. Oktober; Frosteinbruch: 23.–24. Oktober. Winter: Schnee, leichte und starke Kälte Winteranfang: 7.–8. November; Leichter Schneefall: 22.–23. November; Starker Schneefall: 6.–8. Dezember; Wintersonnenwende: 21.–23. Dezember; Kleinere Kälte: 5.–7. Januar; Größere Kälte: 20.–21. Januar. Das Schicksal bei der Geburt ist festgelegt, aber Menschen, die zur gleichen Zeit geboren wurden, haben später ein unterschiedliches Leben, weil sich ihr Schicksal ändert. Unterschiedliche Entscheidungen, die zur gleichen Zeit getroffen werden, führen natürlich zu unterschiedlichen Ergebnissen. Gehen Sie zur [ Prämienberechnung ] unten, um zu sehen, wann Ihr nächstes großes Glück kommt. |
>>: Wie spät ist Bailu im Jahr 2019 genau? Wie spät ist Bailu im Jahr 2019?
Einleitung: Jeden Tag werden neue Leben geboren, u...
Einleitung: Das Dekorieren des Hochzeitszimmers is...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert offizi...
Der Juni ist ein heißer Monat mit Lotosblumen in ...
Wenn der erste Monat des Mondjahres beginnt, herr...
China hat eine lange Geschichte und kulturelle Tra...
Am fünften Tag des fünften Monats des Mondkalender...
Es gibt gute und schlechte Tage, und das passiert...
Ist es eine gute Idee, am vierten Tag des vierten ...
Der letzte Tag des Lean Moon ist gekommen und das ...
Im August riechen die Menschen immer den süßen Du...
Im Leben eines jeden Menschen sind Karriere, Ehe, ...
Verschiedene Tage haben für uns unterschiedliche A...
Der Almanach ist etwas, das jeder Haushalt hat, un...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist eine wunde...