Mädchen, die im Jahr des Tigers geboren wurden, sind sorgloser und dominanter als Mädchen anderer Sternzeichen und verfügen über einige Führungsqualitäten. Was ist also das Schicksal eines Mädchens, das im fünften Monat des Mondkalenders geboren wurde? Der Mai, Mittsommer, wird auch Mittagsmonat genannt. Im Mai findet die Sommersonnenwende statt, wenn Yin geboren wird und sich Yin und Yang kreuzen. Der Mittag stellt eine Begegnung, einen Anfang und eine natürliche Rückläufigkeit dar, daher wird der Mai auch Mittagsmonat genannt. Klicken Sie auf das Mai-Sonderangebot von Shuimo.com, um mehr zu erfahren.Wie wäre es mit einem Tigermädchen, das im fünften Monat des Mondkalenders geboren ist?Mädchen, die im fünften Monat des Mondkalenders im Jahr des Tigers geboren sind, haben im Allgemeinen ein gutes Lebensglück und können sich durch ihre eigenen Bemühungen eine glänzende Zukunft aufbauen. Sie dürfen jedoch nicht gierig nach Vergnügen sein, da sonst übermäßiger Konsum von Segnungen ihr ursprüngliches Glück schädigt. Menschen, die im Mai im Sternzeichen Tiger geboren sind, sind treu und haben eine starke Persönlichkeit. Menschen, die in diesem Monat im Zeichen des Tigers geboren sind, sind äußerst mutig, sowohl in zivilen als auch in militärischen Angelegenheiten talentiert, haben einen starken Charakter und sind äußerst würdevoll. Infolgedessen können sie in ihrer Karriere große Erfolge erzielen und schließlich äußerst mächtig werden. Allerdings haben die in diesem Monat im Sternzeichen Tiger Geborenen ein schlechtes Temperament und beleidigen andere oft. Sie können anderer Meinung sein als andere und Streit verursachen. Darüber hinaus verfügen sie über starke Persönlichkeiten, die auch in Zukunft aus eigener Kraft Erfolge erzielen können.Wann ist die beste Zeit für die Geburt von Mädchen?1. Zi-Stunde: 23:00 Uhr bis 1:00 Uhr Die Zi-Stunde wird Rattenstunde genannt. Es heißt, Jungen sollten mittags und Mädchen zur Zi-Stunde geboren werden. Dies wurde über Tausende von Jahren zusammengefasst. Frauen, die im Zeichen Zi geboren sind, haben eine starke Wasserenergie in ihrem Schicksal. Wasser steht für Reichtum, daher hat es die Wirkung, den Reichtum zu nähren und zu mehren. Sie hat außerdem zarte Gesichtszüge und eine hübsche Figur. Zi steht auch für Pfirsichblüten. Frauen, die zu dieser Zeit geboren sind, haben ausgezeichnete Beziehungen zum anderen Geschlecht, sind sanft und ruhig und haben einen hohen IQ. Sie zeigen starke Arbeitsfähigkeiten und sind sehr talentierte Menschen, die auch ihr eigenes Glück finden werden.2. Si-Stunde: Ein Mädchen, das zur Si-Stunde zwischen 9:00 und 11:00 Uhr geboren ist, kann Reichtum vorbestimmt haben. Sie wird ihr ganzes Leben lang Geld und Status haben, respektiert und beliebt sein und sowohl Reichtum als auch Adel besitzen. Wenn ein in dieser Zeit geborenes Mädchen seinen Charakter kultiviert, nicht arrogant oder ungeduldig ist, zugänglich ist und Teamgeist besitzt, wird sie in der Zukunft Großes erreichen. Mädchen, die zur Stunde Si geboren wurden, sind sehr hübsch, wissen, wie sie für sich selbst planen können, und sind nicht so egozentrisch, was ihre Schönheit angeht, dass sie die Selbstkultivierung vergessen. Viele starke Frauen, die zu dieser Stunde geboren wurden, sind sowohl schön als auch fähig. |
Von der Bekanntschaft zum Verständnis, von der Li...
Einleitung: In der Folklore unseres Landes ist der...
Ist der 24. Juli 2020 im Mondkalender ein guter Z...
Das Schicksal eines kleinen Mädchens, das am 18. J...
Einleitung: Neues Leben entsteht an unterschiedlic...
Das Eintreffen des Sonnenbegriffs „Kleiner Schnee“...
Im Juni ist in den meisten Teilen meines Landes di...
Einleitung: Es gibt viele Möglichkeiten, ein Kind ...
April ist der vierte Monat des Mondkalenders und d...
Im neunten Monat des Mondkalenders bringen die anm...
Einleitung: Jeden Tag werden neue Leben geboren, u...
[Umzug in ein neues Haus] bezieht sich im Mondkale...
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Die guten und schlechten Tage im Mondkalender sind...
Wann ist der 18. Tag des ersten Mondmonats im Jah...