Der Sommeranfang ist vorbei, der Getreideregen kommt und der Sommer tritt leise in unser Leben. Also, wie viel wissen Sie über die Einführung und den Ursprung des Xiaoman-Sonnenbegriffs? Die Website Shui Mo Xiansheng hat sorgfältig detaillierte Informationen über den vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zusammengestellt. Wenn Sie mehr über die Glücks- und Unglücksbotschaften des vierten Monats des Mondkalenders erfahren möchten, besuchen Sie bitte das Sonderbeitrag zum vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 auf der Website Shui Mo Xiansheng!Einführung und Ursprung des Xiaoman-SolarbegriffsXiaoman ist das zweite der 24 Sonnenterme im Sommer. Es findet jedes Jahr am 21. oder 22. Mai des gregorianischen Kalenders statt, wenn die Sonne den 60. Grad der ekliptischen Länge erreicht.In der „Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeiten des Mondkalenders“ heißt es zudem: „Mitte April ist es zu dieser Zeit etwas voll.“ Aus regionalen Gründen ist die Bedeutung von „Mann“ in Xiaoman im Norden und im Süden unterschiedlich. Norden: „满“ wird verwendet, um den Samenreichtum der Sommerfrüchte zu beschreiben. Da zu dieser Zeit die Körner von Sommerfrüchten wie Weizen im Norden des Landes bereits vollreif sind, aber noch nicht reif sind und sich ungefähr im späten Milchstadium befinden, wird dies Xiaoman genannt. Süden: „满“ wird verwendet, um die Menge oder den Mangel an Regen zu beschreiben. Dies liegt daran, dass die Felder während der Ährensaison mit Wasser gefüllt werden müssen. Wenn die Felder nicht mit Wasser gefüllt sind, können die Ackerdämme austrocknen und brechen, und während der Ährensaison kann möglicherweise nicht einmal Reis gepflanzt werden. Daher gibt es landwirtschaftliche Sprichwörter wie „Wenn der Xiaoman nicht voll ist, trocknen die Feldwälle aus“ und „Wenn der Xiaoman nicht voll ist, mach dir keine Sorgen um das Korn in der Ähre“. Was sind Xiaomans Bräuche?1. Essen Sie bitteres GemüseIm alten China war Xiaoman in drei Phasen unterteilt, eine davon war die Show des bitteren Gemüses. Nach dem Sonnenmonat „Kornvoll“ ist der Löwenzahn üppig gewachsen. Wir sagen oft, dass uns China auf der Zunge liegt, und da es sich um eines der ältesten essbaren Wildgemüse Chinas handelt, essen es viele Menschen auf die unterschiedlichsten Arten. Obwohl Bitterkräuter scharf und bitter schmecken, sind sie reich an Nährstoffen und haben einen hohen medizinischen Wert. Sie enthalten nicht nur eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Gallenalkaloiden, Kohlenhydraten, Riboflavin und Mannitol, die der menschliche Körper braucht, sondern haben auch die Funktion, Hitze zu beseitigen, das Blut zu kühlen, zu entgiften, Schwellungen und Eiter zu beseitigen, Blutstauungen zu beseitigen und Schmerzen zu lindern. Da Bitterkräuter eine leicht kühlende Wirkung haben, werden sie in der Medizin häufig zur Behandlung von Fiebersymptomen eingesetzt. Gerade im Sommer sind Bitterkräuter durchaus eine gute Zutat zur Reduzierung innerer Hitze! 2. Nimm Wasser mit Im Süden gibt es ein Sprichwort, das lautet: „Xiao Man bewegt die drei Räder.“ Mit den drei Rädern sind hier das Seidenrad, das Ölrad und das Wasserrad gemeint. Wenn die Bauern im Süden während der Ährensaison nicht genügend Wasser auf ihren Feldern speichern können, trocknen die Ackerränder aus und brechen auf, und sie können nicht einmal während der Ährensaison Reis anbauen. Daher galten Wasserräder zur Bewässerung und Entwässerung früher als wichtige ländliche Errungenschaften. Das Wasserrad lässt sich am besten mittags starten. Aus diesem Grund hielten die Bauern im Dorfmarktgebiet von Haining eine „Wasserergreifungszeremonie“ ab, die als Probe gedacht war. Normalerweise versammelte ein älterer Verwalter alle Haushalte, legte einen Termin fest, traf Vorkehrungen und Vorbereitungen, und dann zogen sie im Morgengrauen in Scharen hinaus, zündeten Fackeln an und aßen Weizenkuchen, Weizenkekse und Weizenbällchen am Fuß des Wasserrads. Wenn der Verwalter als Signal Trommeln und Gongs schlug, antworteten die Menschen mit Schlaginstrumenten und traten auf die Wasserräder, die im Voraus am Fluss installiert worden waren. Dutzende Wasserräder traten gleichzeitig auf die Räder, um das Flusswasser auf die Felder umzuleiten, bis das Flussufer trocken war. 3. Seidenraupenfest Da Seidenraupen schwer zu züchten sind, galten sie in der Antike als „Geschenk der Natur“. Schlechtes Wetter, Feuchtigkeit und die Kälte, Reife, Trockenheit und Nässe der Maulbeerblätter beeinträchtigten das Überleben der Seidenraupen. Im Süden war die Seidenraupenzucht jedoch äußerst erfolgreich. Aus diesem Grund wurde in den Regionen Jiangsu und Zhejiang, wo die Seidenraupenzucht am florierendsten war, ein Seidenraupen-Gebetsfest ins Leben gerufen. Das Datum wurde auf den Geburtstag des Seidenraupengottes - Xiaoman - gelegt, in der Hoffnung, dass der Himmel einem vergibt. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich dieses Jahr eine gute Seidenraupen-Ernte einfahren kann! 4. Fleißiges Ernten Xiaoman, wir können es auch „fleißiges Ernten“ nennen. Denn in verschiedenen Regionen ist die Xiaoman-Sonnenzeit eine arbeitsreiche Landwirtschaftssaison. So hat beispielsweise in der Region Guanzhong die Weizenernte begonnen; im Nordosten ist Sorghum gewachsen und muss gejätet werden, und auch Baumwolle, Weizen und Bohnen stehen kurz vor der Aussaat; und im Perlflussbecken steht die Aussaat des Herbstreises kurz bevor. |
Einleitung: Feng Shui kann die Feng Shui-Aura durc...
Getreideregen ist der letzte Solarterm des Frühlin...
2020 ist ein doppeltes Schaltjahr und ein doppelt...
Warum können wir im November des Mondkalenders 202...
Zu unterschiedlichen Zeiten eignen sich unterschie...
April ist der Beginn des Sommers, wenn der goldene...
Das Qingming-Fest ist eines der traditionellen Fes...
Im zehnten Monat des Mondkalenders geht der Herbst...
Welche Tage sind im letzten Herbstmonat im Septemb...
Das Sternbild, das den dritten Tag des fünften Mon...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Wenn Sie weder die ...
Das Mittherbstfest steht vor der Tür. Möchten Sie ...
Der Herbst ist im achten Monat des Mondkalenders ...
Der zweite Tag des ersten Mondmonats liegt noch in...
Im Frühherbst sind Obst und Gemüse reif und überal...