Gibt es im Jahr 2019 einen Feiertag zum Frauentag? Woher kommt der Frauentag? Der Internationale Frauentag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Der Frühling ist eine Jahreszeit der Vitalität und Erneuerung, aber das Wetter ändert sich stark. Herr Shuimo hat die Feste und Sonnenbegriffe im Februar des Mondkalenders 2019 zusammengefasst. Sie können gerne nachfragen!Gibt es im Jahr 2019 einen Feiertag zum Frauentag?Gemäß den vom Staatsrat erlassenen „Bestimmungen für nationale Feste und Jahrestage“ gilt für einige Bürger der 8. März, den Frauentag, als Feiertag und Jahrestag, und für Frauen gilt ein halbtägiger Feiertag. Tatsächlich ist der Frauentag am 8. März nicht für alle Bürger ein gesetzlicher Feiertag. Der zuständige Verantwortliche des Amtes für Humanressourcen und soziale Sicherheit erklärte, dass alle Unternehmen und Institutionen aus Rücksicht auf die Menschlichkeit ihr Bestes tun sollten, um „dem halben Himmel“ einen halben Tag Urlaub zu gewähren oder andere Aktivitäten zu organisieren. Daher gilt der halbtägige Urlaub zum Frauentag 2019 nur für Frauen und findet in der Regel nachmittags statt. Die konkrete Ausgestaltung hängt von den Regelungen des jeweiligen Unternehmens ab.Der Ursprung des Frauentags am 8. MärzAm 8. März 1909 führten Arbeiterinnen in Chicago, Illinois, sowie Beschäftigte der Textil- und Bekleidungsindustrie im ganzen Land einen Massenstreik und eine Demonstration durch und forderten Lohnerhöhungen, einen Achtstundentag und das Wahlrecht. Dies war der erste organisierte Massenkampf berufstätiger Frauen in der Geschichte, der die Macht der berufstätigen Frauen voll und ganz demonstrierte. Der Kampf stieß bei den Frauen im ganzen Land und sogar in anderen Ländern der Welt auf breite Zustimmung und Begeisterung und führte letztlich zum Sieg. Im August 1910 fand in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, der Zweite Internationale Sozialistische Frauenkongress statt. Die Konferenz beschloss, den 8. März jeden Jahres zum Weltfrauenkampftag zu erklären, was von den Delegierten einstimmig unterstützt wurde. Seitdem ist der Frauentag am 8. März zu einem Fest geworden, an dem Frauen auf der ganzen Welt für ihre Rechte und ihre Befreiung kämpfen. Am 8. März 1911 war der erste Internationale Frauentag. Seit 1975, dem Jahr der Internationalen Frauenbewegung, veranstalten die Vereinten Nationen jedes Jahr am 8. März Veranstaltungen zur Feier des Internationalen Frauentags. |
>>: Wo ist der Gott des Reichtums am dritten Tag im Februar 2019?
Ob das Schicksal eines Jungen gut ist oder nicht, ...
Das Kalte-Kleider-Fest ist im Norden sehr beliebt....
Einleitung: Das Büro ist unser Arbeitsplatz. Ob d...
Ist der 2. November 2019 ein guter Termin für die...
Am Ende jedes Jahres sind viele weitere Häuser fer...
Apropos Sonnenbegriff „Korn im Ohr“: Ich glaube, v...
Ist der 11. August des Mondkalenders im Gengzi-Jah...
Einleitung: Der erste Monat des Mondkalenders ist ...
Ist die Herbst-Tagundnachtgleiche 2019 zum Heirate...
Einleitung: Geburt und Tod sind beides Naturphänom...
Am 15. Tag des achten Mondmonats wird in meinem La...
Einleitung: Ein Umzug ist eines der wichtigsten Er...
Warum heißt Chushu Chushu? „Chu“ bedeutet Versteck...
Der dritte Monat des Mondkalenders markiert den Üb...
Einleitung: In bestimmten Situationen müssen Sie a...