Wir essen nicht mit Messer und Gabel wie die Westler. Stattdessen verwenden wir zwei Essstäbchen. Wir hören oft vom traditionellen Feng Shui der Essstäbchen. Lassen Sie uns hier über die unterschiedlichen Längen von Essstäbchen sprechen.Was bedeuten die unterschiedlichen Längen der Essstäbchen?In vielen Gegenden von Jiangxi vermeiden die Menschen die Verwendung von „langen und kurzen Essstäbchen“ am Esstisch. Laut Mei Lianhua bezieht sich „lange und kurze Essstäbchen“ auf die Verwendung eines Paars Essstäbchen, bestehend aus einem langen und einem kurzen, oder darauf, Essstäbchen unterschiedlicher Länge auf den Tisch zu legen, was als Unglücksbringer gilt und sogar „Tod“ bedeuten kann. Bei den täglichen Mahlzeiten würde diese Praxis die Tabus der älteren Familienmitglieder verletzen und würde als „drei lange und zwei kurze Mahlzeiten“ gelten. Denn früher war es so, dass, wenn eine Person gestorben war und in einen noch nicht geschlossenen Sarg gelegt wurde, dieser vorne und hinten aus zwei kurzen Holzbrettern und an den Seiten und am Boden aus drei langen Holzbrettern bestand, also insgesamt fünf Holzbretter, „drei lange und zwei kurze“, was als Unglücksbringer galt. Darüber hinaus werden Sie von den Älteren in der Familie gescholten, wenn Sie beim Essen die Stäbchen senkrecht ins Essen stecken, da dies die besondere Art ist, beim Opfern die Stäbchen hineinzustecken. In China besteht seit der Antike der Brauch, den Ahnen Essen anzubieten. Da der Verstorbene seinen Körper verlassen hat und die Stäbchen nicht mehr frei benutzen kann, werden die Stäbchen vertikal in die Opferschalen gesteckt. Die aufrecht stehenden Stäbchen ähneln den Räucherstäbchen, die bei Opferungen hineingesteckt werden. Daher würde ein solches Vorgehen normalerweise als Gotteslästerung betrachtet werden und Unannehmlichkeiten verursachen. Besonders wenn die Familie Gäste zum Essen hat, werden Kinder oft ermahnt, nicht mit Stäbchen auf das Geschirr zu klopfen. Es gibt auch ein Volkssprichwort: „Wer auf die Reisschüssel und die Stäbchen klopft, wird sein Leben lang um Essen betteln.“ Das liegt daran, dass früher nur Bettler beim Betteln um Essen mit Stäbchen auf die Reisschüssel schlugen und dabei flehten, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen und um Almosen zu betteln. Das Schlagen auf Teller mit Stäbchen gilt als respektlos gegenüber Gästen.Glück bezieht sich auf die Zukunftsaussichten einer Person. Möchten Sie Ihr zukünftiges Leben kennen? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung: |
Für eine Verlobung ist ein glückverheißender Tag e...
Ist der 14. Oktober des Mondkalenders im Jahr 201...
Der zweite Monat des Mondkalenders neigt sich dem ...
Apropos Heiratsurkunde: Ich glaube, jeder weiß, da...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist auch als Or...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Die Große Hitze ist die heißeste Sonnenperiode im ...
Auch das Erhalten einer Heiratsurkunde erfordert e...
Das Geburtsglück eines jeden Menschen wird durch d...
Einleitung: In bestimmten Jahreszeiten muss man au...
Auch die Vor- und Nachteile des Reisens zu untersc...
Einleitung: Der Spatenstich ist eine der wichtigst...
Beim Reisen muss man immer noch günstige Tage wähl...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...