Derzeit werden Spatenstichzeremonien gemeinsam von Feng-Shui-Meistern, Grundstückseigentümern und Dekorationsfirmen ausgerichtet. Manchmal werden auch taoistische Priester in die Zeremonie einbezogen, um je nach den Erfordernissen des Ortes böse Geister abzuwehren. Ist es also angemessen, im Jahr 2018 am 27. September des Mondkalenders mit der Renovierung zu beginnen? Es gibt gute und schlechte Tage, und das passiert jeden Tag immer wieder. Wenn wir die guten und schlechten Tage im Voraus vorhersagen, können wir viele unnötige Probleme vermeiden. Deshalb hat Herr Shui Mo für jeden Tag im neunten Monat des Mondkalenders 2018 Glück und Unglück vorhergesagt, um allen zu helfen, Ärger zu vermeiden.Ist der 27. September 2018 ein guter Tag für Renovierung und Spatenstich?Mondkalender, 27. September 2018. Gregorianischer Kalender, 4. November 2018, Sonntag, Skorpion. Geeignete Tage für heute: Pflanzen, Gerichtsverfahren beginnen, Trauerkleidung ablegen, für Nachkommen beten, Vieh züchten und Kleidung herstellen. Ungeeignete Tage für heute: Heiraten, nach Hause zurückkehren, reisen, Geschäfte regeln, Beerdigungen, Opfer darbringen und um Segen beten; Balken und Säulen aufstellen, Türen einbauen, ein Haus bauen, einen Ofen bauen, ins Haus einziehen, reparieren; Spatenstiche durchführen, Dämme bauen, Wasser ablassen, ein Amt antreten, Verlobungsgeschenke annehmen und Geschäfte eröffnen; Reichtum suchen, auswandern und Geld verdienen . Man sieht, dass dieser Tag nicht für Renovierungsarbeiten und Spatenstiche geeignet ist.Was sind die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage am 27. September 2018?Die 28 Sternbilder von heute: Gute und schlechte Omen Der virtuelle Stern bringt Katastrophen. Männer und Frauen schlafen paarweise allein. Es gibt Gerüchte über Chaos und Unhöflichkeit. Kinder, Enkel und Schwiegertöchter schlafen im selben Bett. Das Öffnen der Tür, um Wasser abzulassen, wird Katastrophen verursachen. Tigerbisse und Schlangenverletzungen werden zum Tod führen. Drei, drei, fünf und zehn Jahre hintereinander wird es Krankheiten geben. Die Familie wird auseinanderbrechen und Menschen werden sterben. Heute sind alle zwölf Glücks- und Unglücksgötter des Lao-Huang-Kalenders an ihrem Platz , daher ist es angebracht, Lagerhäuser und Schränke zu bauen, und alles wird sehr glückverheißend sein. Die Ehe ist perfekt und der Garten ist voller Frühlingsblumen. In der Antike wurde das Land von der Pest heimgesucht und die Anlage konnte als schlechte Begräbnisstätte betrachtet werden. Es ist nicht zum Anpflanzen und Einnehmen von Medikamenten geeignet, da der Teich ausgehoben wird und der Fluss voller Fische sein wird. Die heutigen neun Sterne von Hetu Luoshu sind glückverheißend und bedrohlich Göttliches Licht springt über den blauen Drachen, Reichtum und Freude sind im Überfluss vorhanden, alle Ihre Wünsche gehen in Erfüllung und auch Ihr Vermögen gedeiht. Das angeborene Li liegt im Süden und das erworbene Qian im Nordwesten. Wenn sie sich im Wohlstand begegnen, sprechen Sie nicht davon, das Böse zu besiegen. Wenn Sie sehen, wie eine edle Person ihr Lager aufschlägt, wird alles glückverheißend sein. Der Wohnsitz von Ying Wu Qu wird als offiziell bezeichnet. |
>>: Kann ich am 26.09.2018 mit der Renovierung beginnen? Wie hoch ist mein Vermögen?
Ist es angemessen, am 1. April 2019, dem Aprilsche...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist für jeden Chines...
Apropos Big Snow-Sonnenperiode: Ich glaube, jeder ...
Einleitung: Beim Reisen muss ein günstiger Tag gew...
Die Götter kontrollieren unser Leben und unser Ve...
Einleitung: Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist e...
Der November im Mondkalender ist weder so heiß wie...
Der Neujahrstag bedeutet den Beginn eines neuen Ja...
Ende Februar beginnen die Menschen überall mit den...
Einleitung: Manchmal muss man beim Reisen einen gü...
Kleine Kälte ist der 23. Sonnenterm, der zum Winte...
Im Allgemeinen werden Dinge, die mit dem eigenen G...
Einleitung: Bei einigen wichtigen Anlässen muss fü...
Ein Umzug ist eine sehr wichtige Angelegenheit. Vo...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...