Es gibt viele Faktoren, die die Beziehung zwischen Mann und Frau beeinflussen. Wie kann man die Zwietracht zwischen Mann und Frau nach einem Umzug lösen? Heutzutage achten junge Menschen immer weniger darauf, welche Regeln sie bei einem Umzug einhalten müssen, was leicht dazu führen kann, dass sie nach dem Umzug Pech haben. Wenn Sie auch das Gefühl haben, dass Ihr Glück durch den Umzug außer Kontrolle geraten ist, können Sie auf der Website von Herrn Shui Mo nach den entsprechenden Methoden suchen!Bewegendes Feng Shui, das gut für die Beziehung zwischen Mann und Frau ist1. Gegenstände sollten paarweise aufbewahrt werden <br /> Beim Transport sollten Geschirr und Stäbchen immer paarweise mitgebracht werden. Absplitterungen oder Beschädigungen sollten erst später mitgebracht werden.2. Verwöhnen Sie Ihre Gäste am Tag selbst oder danach Laden Sie am Einzugstag Gäste ein. Wenn Sie an diesem Tag zu beschäftigt sind, können Sie dafür auch einen anderen Tag wählen. Oder Sie laden nach einem Umzug in ein neues Zuhause oft gute Freunde zum Tee ein. Machen Sie Ihr Zuhause beliebter. 3. Die Klebreisbällchen noch am selben Tag zubereiten . Am Umzugstag muss der Ofen angeheizt sein und darf nicht kalt bleiben. Sie können etwas Süßes kochen, etwa süße Knödel oder süßen Tee, und die ganze Familie gemeinsam essen lassen, um Familienzusammenführung und Süße auszudrücken. Wie lassen sich Ehestreitigkeiten nach einem Umzug lösen?1. Vermeiden Sie grelles Licht im Schlafzimmer <br /> Wird die Beleuchtung falsch eingesetzt, kann sie im Feng Shui auch als böser Geist gewertet werden. Es kann leicht zu Disharmonie zwischen Mann und Frau kommen. Generell sollte das Licht im Schlafzimmer nicht zu hell oder blendend sein, angenehm und sanft ist am besten. Es ist nicht sinnvoll, im Schlafzimmer einen Kronleuchter über dem Bett anzubringen. Einerseits gefährdet die Anbringung von Lampen direkt über dem Bett, insbesondere Kronleuchtern, die Sicherheit beider Partner. Andererseits ist die Platzierung der Lampe direkt über dem Bett eigentlich ein schlechtes Licht, das leicht zu Spannungen zwischen Paaren führen kann und es beiden Parteien schwer macht, ihre Emotionen zu stabilisieren, insbesondere während der Schwangerschaft der Frau. Diese Anordnung kann leicht zu verbalen Reibereien zwischen Paaren führen.2. Vermeiden Sie eine falsche Platzierung der Dekoration im Wohnzimmer <br /> Wenn ein Paar zusammenlebt, ist das Wichtigste, ein „Ungleichgewicht von Yin und Yang“ zu vermeiden. Als Ort, an dem sich die Aura des Gastgebers und der Gastgeberin versammelt, ist das Wohnzimmer sehr exquisit dekoriert. Es ist nicht angebracht, Messer oder scharfe Objekte in der südöstlichen Ecke des Wohnzimmers zu platzieren, da dies den männlichen Besitzer für lange Zeit deprimieren und die weibliche Besitzerin leicht wütend machen könnte. Auf beiden Seiten besteht die Gefahr, dass aufgrund von Kleinigkeiten das Yin- und Yang-Ungleichgewicht gerät, was schließlich zu Eheproblemen führen kann. Es ist nicht angebracht, Porträts nackter Frauen an der Westseite des Wohnzimmers aufzuhängen, da dies das Pech eines Mannes in der Liebe, insbesondere bei Frischvermählten, leicht erhöhen kann, da es leicht dazu führen kann, dass der Mann fremdgeht und sich das Paar schließlich scheiden lässt. |
Einleitung: Jeden Tag entsteht neues Leben, und Me...
Die meisten Chinesen sind sehr ernst und legen dah...
Einleitung: Im Allgemeinen erfordert das Räuchern ...
Einleitung: In unserem Land gibt es viele traditio...
Apropos Jungfrau: Ich glaube, jeder kennt sie, abe...
An diesem Tag streiten die Gui nicht und die Hai h...
Ist der 26. Dezember des Mondkalenders im Jahr 202...
Der sechste Monat des Mondkalenders ist auch als ...
Das Abholen eines Autos erfordert, wie der Bau un...
Es ist relativ üblich, am Vorabend des chinesische...
Das Laternenfest ist eines der traditionellen Kult...
Opfer sind ein wichtiger Teil unserer chinesischen...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen glückverh...
Unser Land ist flächenmäßig das drittgrößte Land d...
Analyse des Schicksals von Jungen, die am 19. Nove...