Der Nationalfeiertag ist jedes Jahr ein Fest, auf das sich alle Chinesen freuen. Es ist auch der einzige Feiertag, der sieben Tage dauert. Wann ist also der Nationalfeiertag im Jahr 2018? Was ist der Ursprung des Nationalfeiertags? Der 1. Oktober ist jedes Jahr der Nationalfeiertag, der Geburtstag unseres Vaterlandes. Ich glaube, dass viele Menschen diesen wichtigen Tag in ihren Herzen behalten werden! Herr Shui Mo hat speziell für alle einen Sonderartikel zum Nationalfeiertag zusammengestellt. Schauen wir ihn uns gemeinsam an!Wann ist der Nationalfeiertag 2018?Nationalfeiertag 2018: Montag, 1. OktoberFeiertagsregelungen zum Nationalfeiertag 2018: Die Feiertagsregelung zum Nationalfeiertag 2018: 1. Oktober (Montag) bis 7. Oktober (Sonntag) sind Feiertage, insgesamt 7 Tage. Arbeiten am 29. September (Samstag) und 30. September (Sonntag). Der Ursprung des Nationalfeiertages;Der Begriff „Nationalfeiertag“ bezog sich ursprünglich auf nationale Feierlichkeiten und tauchte erstmals in der Westlichen Jin-Dynastie auf. Lu Ji, ein Schriftsteller der Westlichen Jin-Dynastie, schrieb einst in seinem Artikel „Über die fünf Ränge des Adels“, dass „nur der Nationalfeiertag seine Vorteile genießt, während sich der Monarch nicht um seine Nachteile kümmert“. In der Feudalzeit meines Landes waren die wichtigsten nationalen Feierlichkeiten die Thronbesteigung und der Geburtstag des Kaisers (die Qing-Dynastie nannte den Geburtstag des Kaisers Wansui-Fest). Aus diesem Grund wurden im alten China die Thronbesteigung und der Geburtstag des Kaisers als „Nationalfeiertag“ bezeichnet. Heute wird der Jahrestag der Staatsgründung als Nationalfeiertag bezeichnet.Der 1. Oktober 1949 ist der Jahrestag der Gründung des neuen China. Hier sei darauf hingewiesen, dass in den Köpfen vieler Menschen heute der 1. Oktober 1949 war, als auf dem Tiananmen-Platz in Peking unter Teilnahme hunderttausender Soldaten und Zivilisten die Gründungszeremonie der Volksrepublik China stattfand. Tatsächlich ist dieser Eindruck in den Köpfen der Menschen nicht zutreffend. Denn bei der Zeremonie, die am 1. Oktober 1949 auf dem Platz des Himmlischen Friedens stattfand, handelte es sich nicht um eine Gründungszeremonie, sondern um die Gründungszeremonie der Zentralregierung der Volksrepublik China. Tatsächlich wurde die „Gründung der Volksrepublik China“, also die Gründung der Volksrepublik China, eine Woche vor dem 1. Oktober desselben Jahres verkündet. Damals hieß es noch nicht „Gründungsfeier“, sondern „Gründungszeremonie“. Es war der 21. September 1949. An diesem Tag verkündete Mao, Vorsitzender des Vorbereitungskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes, in seiner Eröffnungsrede auf der ersten Sitzung der Politischen Konsultativkonferenz die Geburt des neuen China. |
Ist der 21. September im Mondkalender 2019 ein gut...
Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weit...
Die Chinesen haben schon immer eine besondere Vorl...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
1. Wann ist der vierte Tag des sechsten Mondmonat...
Einleitung: Jeder Tag bringt Glück oder Unglück. I...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der erste S...
Das große Vaterland ist wie eine herrliche Landsch...
Ist der 27. Dezember im Mondkalender 2019 ein geei...
Wie wäre es mit einem Jungen, der am 10. September...
Das Wetter mitten im Winter ist gut und das Gras ...
Einleitung: Die Geschwindigkeit der gesellschaftli...
Für welche Sternzeichen ist eine Hochzeit am Doppe...
Der zweite Monat des Mondkalenders liegt mitten im...
Wenn Sie mehr über den zweiten Monat des Mondkale...