Apropos Frühlingstagundnachtgleiche: Ich glaube, jeder kennt sie. Werfen wir also einen Blick auf die drei Teile der Frühlingstagundnachtgleiche. Der traditionelle Name des Februars ist Ru Yue, auch bekannt als Hua Chao. Es ist ein Monat voller Vitalität, und jeder Tag ist ein Neuanfang. Shui Mo Xianshengs Spezialbeitrag zum zweiten Monat des Mondkalenders im Jahr 2022 wird mit Ihnen die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage im zweiten Monat des Mondkalenders erkunden.Wie werden die drei Quellen unterteilt?Die sogenannten drei Frühlinge bedeuten nicht, dass die Frühlingstagundnachtgleiche in drei Frühlinge unterteilt werden kann, sondern dass der Frühling in drei Frühlinge unterteilt ist.In alten Zeiten nannten die Menschen den ersten Monat des Mondkalenders im Allgemeinen Mengchun, den zweiten Monat Zhongchun und den dritten Monat Jichun, die zusammen als die „Drei Quellen“ bezeichnet werden. Ban Gu aus der Han-Dynastie schrieb in seinem Gedicht „Letztes Nanshan Fu“: „Im dritten Frühling, zu Beginn des ersten Sommermonats, ist das Wetter klar und die Sicht in alle Richtungen klar.“ Bai Juyi aus der Tang-Dynastie schrieb in seinem Gedicht „Abschied vom Filzzelt und Feuerofen“: „Der Kummer der Trennung gehört zum dritten Frühling und die schöne Zeit ist im Oktober.“ In dem Lied „Fighting Quails and Outing“ von Yuan Song Fanghu heißt es: „Die schöne Landschaft im Frühling ist so bezaubernd und die grünen Berge sind so majestätisch.“ In dem Gedicht „Spring is Over“ von Liu Dabai heißt es: „Auch wenn die drei Frühlinge vorbei sind, sollten noch immer Spuren des Frühlings übrig sein.“ Daher beziehen sich die sogenannten drei Quellen auf Mengchun, Zhongchun und Jichun. Was sind die drei Phasen der Frühlings-Tagundnachtgleiche?Die drei Zeichen der Frühlings-Tagundnachtgleiche sind: Das erste Zeichen ist die Ankunft des schwarzen Vogels. Das zweite Zeichen ist das Geräusch von Donner. Das dritte Zeichen ist der Beginn der Elektrizität.Die Ankunft des schwarzen Vogels: Der schwarze Vogel ist eine Schwalbe. Gao Jue sagte: „Er kommt zur Frühlingstagundnachtgleiche und verschwindet zur Herbsttagundnachtgleiche.“ Dann macht der Donner ein Geräusch: Yin und Yang kollidieren und bilden Donner. An diesem Punkt werden die vier Yangs allmählich stärker, aber es gibt immer noch Yin, sodass die Kollision ein Geräusch erzeugt. Das Wort „nai“ in „Yun Hui“ besagt: „Es symbolisiert die Schwierigkeit des Qi, herauszukommen.“ Die Anmerkung lautet: „fa bedeutet herauskommen.“ Der Beginn des Blitzes: Blitze sind das Licht der Sonne; wenn die vier Yangs ihren Höhepunkt erreichen, entsteht durch die Freisetzung des Qi Licht. Deshalb sagt „Lijie“: „Alle Geräusche sind Yang; Licht ist auch Yang.“ „Yi“ sagt: „Donner und Blitz verbinden sich zu einem Muster.“ „Im Gongyang-Kommentar heißt es auch: „Ein Blitz ist der Aufblitzen eines Blitzes.“ „Das stimmt“, sagte Xu, „Donner ist Yang, Blitz ist Yin.“ „Nein. Mitten im Sommer, wenn es nicht donnert, blitzt es trotzdem und man kann es sehen.“ |
Jeder Tag hat seine eigene Vor- und Nachteile. Ist...
Einleitung: In der chinesischen Tradition müssen v...
Ist der 27. Tag des siebten Mondmonats im Jahr 201...
Ist der sechste Tag des zehnten Mondmonats im Jah...
Mit dem Eintreffen des zehnten Monats des Mondkale...
Es heißt, dass das neue Jahr nach Laba kommt, was ...
Welche Tage im neunten Monat des Mondkalenders 201...
Der Wind und der Regen des Junis treffen im Hochs...
Der schöne Frühling ist da, Blumen blühen, Vögel ...
Einleitung: Frost Descent ist ein wichtiger tradit...
Bei Bestattungs- und Opferritualen in China haben ...
Es ist durchaus üblich, in einen Tempel zu gehen, ...
Obwohl der Haarschnitt heute nicht mehr so wicht...
Das Wetter im siebten Monat des Mondkalenders ist...
Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist ein wichtiger So...