Ist der fünfte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Zeitpunkt für einen Haarschnitt? Die Geschichte des Haareschneidens?

Ist der fünfte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Zeitpunkt für einen Haarschnitt? Die Geschichte des Haareschneidens?
Einleitung: Ein Haarschnitt, also das Trimmen der Haare, kann Ihr Aussehen verschönern und Sie energischer aussehen lassen. Der Winter ist vorbei und der Frühling ist da. Der Februar im Mondkalender ist bereits in den Frühling eingetreten. Fortune Teller Network bietet Ihnen detailliertere Informationen zum Februar im Mondkalender 2018! Der fünfte Tag des zweiten Monats des Mondjahres 2018 (Mondkalender)
Widder, 21. März 2018 (Mittwoch)
【Heutiger Lao Huang-Kalender】
Die Trauerzeit, Heirat, Opfer, Gebet, Migration, Umzug in ein neues Haus, Annahme eines Vermögens, Antritt einer Stelle, Suche nach einem Erben, Pflanzen, Fangen und Schuleintritt
[Heutige Tabus im Almanach]
Gräber bauen, Menschen beerdigen, Betten legen, Holz fällen, Balken aufstellen, Vieh aufnehmen, bauen, Erdarbeiten durchführen, Märkte eröffnen, handeln, reisen, Häuser bauen, Brücken bauen, Dämme errichten, bohren, Erdarbeiten durchführen
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der fünfte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 ist kein guter Tag für einen Haarschnitt. Vor langer Zeit existierte das Wort „Haarschnitt“ in unserem Land nicht. Die Leute glaubten, dass Haare von den Eltern gegeben wurden und nicht nach Belieben abrasiert werden konnten. Daher hatten sowohl Männer als auch Frauen zu dieser Zeit langes Haar, sie trugen ihre Haare jedoch auf unterschiedliche Weise. Ein Handwerker, der Haare schneidet, wird Barbier genannt. In der Antike wurde er Kellner oder Haarschneider genannt. Allgemein bekannt als Barbier oder Rasierer usw. In der Antike umfasste Friseurhandwerk das Waschen und Kämmen der Haare. Sowohl Männer als auch Frauen verwenden Kämme und Rechen zum Kämmen ihrer Haare. Bis die Qing-Dynastie das Land einnahm. Die Menschen der Antike banden ihre Haare zu einem Knoten zusammen. Als Männer und Frauen das Erwachsenenalter erreichten, mussten sie die Zeremonie durchführen, bei der sie eine Krone und eine Haarnadel trugen und ihre Haare zusammenbinden mussten. Kriminelle wurden bestraft, indem ihnen der Kopf rasiert wurde oder sie nur ihren Bart entfernten, was spezialisierte „Dutt-Arbeiter“ erforderte. Da es in verschiedenen Dynastien unterschiedliche Methoden zur Reinigung und Hygiene der Haare gab, hatte es auch unterschiedliche Namen. In der Ming-Dynastie hieß es „Haare kämmen“, in der Qing-Dynastie „Haare rasieren“, und es gab auch Namen wie „Haare schneiden“ und „Haare schieben“.
Friseur- und Schönheitspflege gibt es seit der Antike. Einer Legende zufolge begannen die Menschen zur Zeit von Fuxi, ihre Haare zu einem Dutt zu binden und nicht mehr herunterzulassen. In puncto Frisur unterscheiden sich die Han-Chinesen von den ethnischen Minderheiten, die ihr Haar offen tragen, kurz schneiden oder flechten.
Während der Han-Dynastie gab es Handwerker, deren Beruf das Haareschneiden war.
Während der Nord- und Süddynastien ließen sich in der Südlichen Liang-Dynastie alle Söhne der Adelsfamilien die Haare schneiden und das Gesicht rasieren und es entstanden professionelle Friseure.
„In Yan Zhituis „Familienanweisungen des Yan-Clans – Ermutigung zum Lernen“ heißt es, dass die Söhne des Adels in der Südlichen Dynastie Liang „alle ihre Kleider ausgeräuchert und ihre Gesichter rasiert“ hätten. Darüber hinaus brauchten auch die einfachen Leute einen Haarschnitt, sodass neben den „Friseurdiensten“ am Hof ​​auch private „Friseurdienste“ für die einfachen Leute entstanden.
Song-Dynastie
Das Wort „Haarschnitt“ tauchte erstmals in der Literatur der Song-Dynastie auf. Zhu Xi erklärte im Satz „Es wird mit einem Kamm verglichen“ im Kommentar zum „Buch der Lieder·Zhou Song·Liang Shu“: „Ein Kamm ist ein Werkzeug zum Haareschneiden.
Zu dieser Zeit war das Friseurgewerbe bereits relativ weit entwickelt und es gab Werkstätten, die auf die Herstellung von Friseurwerkzeugen spezialisiert waren. Damals hatten Friseure einen besonderen Namen: „dai ze“. Später entwickelte es sich allmählich zu einer Fertigkeit und einer Industrie. Während der Song-Dynastie hatte sich das private Friseurgewerbe bereits bis zu einem gewissen Grad entwickelt. Damals gab es für Friseure nicht nur Läden, sondern auch Gilden. Die Friseurgilden bestanden bis in die 1940er Jahre.
Während der Ming-Dynastie begannen die Menschen mit zunehmenden gesellschaftlichen Aktivitäten, auf ihr eigenes Image zu achten. Die Friseurbranche entwickelt sich beispiellos.
Ji Yun sagte in den Verschiedenen Aufzeichnungen von Ürümqi: „Der von den Friseuren verehrte Gott heißt Luozu. Bei jedem Wettbewerb gingen die Friseure in den Tempel.“ Das alte Buch „Wissenswertes über die Haarreinigung“, in dem die Regeln, der Jargon und die kryptische Sprache der Friseurbranche festgehalten sind, ist heute in der Yongle-Enzyklopädie erhalten.
Während der Qing-Dynastie, als die Mandschu in das Land eindrangen. Um eine langfristige Herrschaft zu erreichen, erließen die Mandschu-Adligen einen „Haarschneidebefehl“, der den traditionellen Dutt der Han-Bevölkerung in einen Zopf verwandelte und alle Männer zwang, sich den Kopf zu rasieren und ihre Haare zu flechten. Damals galt das Motto: „Behalte die Haare und verliere den Kopf, behalte den Kopf und verliere die Haare.“ Von da an wurde jemand vom kaiserlichen Hof speziell damit beauftragt, einen Barbierkorb zu tragen. Der Ort, an dem später das Eisen aufgehängt wurde, war ursprünglich der Ort, an dem das Messer aufgehängt wurde. Wenn sich jemand weigerte, seinen Kopf zu rasieren, wurde er sofort enthauptet. Den Menschen blieb nichts anderes übrig, als sich die Haare auf der Stirn abzurasieren. Damals gab es überall Friseurpfosten und Friseure liefen mit Rasierapparaten in der Hand durch die Straßen, priesen ihre Waren an und schnitten den Leuten die Haare.
Während der Shunzhi-Zeit der Qing-Dynastie wurde in der Präfektur Fengtian der erste Friseursalon eröffnet.
Zusammenfassung: Das Obige lautet: [Ist der fünfte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Zeitpunkt für einen Haarschnitt? Die Geschichte des Haareschneidens? 】, ich hoffe, es wird allen hilfreich sein!

<<:  Ist das Schicksal der Mädchen, die zur Frühlingstagundnachtgleiche 2018 geboren sind, gut oder schlecht?

>>:  Werden Babys, die zur Frühlingstagundnachtgleiche 2018 geboren werden, Glück haben?

Artikel empfehlen

Ist das Laternenfest ein Feiertag? Ist das Laternenfest ein gesetzlicher Feiertag?

Für viele Menschen, die arbeiten oder zur Schule g...

Kann ich am 21. März des Mondkalenders 2019 umziehen?

Jeder Tag hat seine guten und schlechten Tage. We...

Mondkalender 19. Juni 2018 günstige Zeit, gute und schlechte Zeitabfrage

Im sechsten Mondmonat ist bereits Sommer und das ...

Ist der 22. Mai 2018 ein guter Tag im Mondkalender? Ist das heutige Hexagramm gut?

Einleitung: Nach traditionellen chinesischen Bräuc...