Einleitung: Ahnenverehrung ist eine wichtige Angelegenheit, daher ist es grundsätzlich notwendig, einen glückverheißenden Tag auszuwählen. Können wir also am zweiten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 auf den Friedhof gehen, um unsere Vorfahren zu verehren? Worauf müssen wir achten, wenn wir unseren Vorfahren Opfer darbringen? Das Frühlingsfest ist für uns ein wichtiges traditionelles Fest. Wenn Sie mehr über das Frühlingsfest erfahren möchten, schauen Sie sich bitte das Sonderangebot zum Frühlingsfest 2018 auf der Fortune Teller-Website an!Kann ich am zweiten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 den Friedhof besuchen und meine Vorfahren verehren?[Glücklicher Tag] 2018 Neujahrstag (17. Februar) Almanach-AbfrageDer zweite Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2018 (Mondkalender)17. Februar 2018, Samstag, Wassermann (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 [Nutzen Sie diesen Tag nicht, wenn es ein schlechter Tag ist] Pflanzen, Heirat suchen, Säulen errichten, Vieh züchten, schneidern und Finanzen verwalten [Heutige Tabus im Almanach] [Nutzen Sie diesen Tag nicht, wenn es ein schlechter Tag ist] Markteröffnung, Registrierung von Anleihen, Zahlung von Steuern, Trennung, Beten um Segen, Aufstellen des Bettes, Reisen, Suche nach Reichtum, Bauen, Umzug in ein neues Zuhause, Spatenstich, Beerdigungen, Begräbnisse Opfer, Spatenstich, Staudammbau, Wasserablass, Hochzeiten, Bootfahren, Hausbau, Migration, Amtsantritt Glückverheißende Götter : Fude, Fuxing, Jinkui, Jintang, Liuyi, Shouri, Tiancai, Tianen, Tianfu, Tianwu Gott des Reichtums: Nordwesten Gott des Glücks: Südwesten Gott des Reichtums: Genau nach Osten Heftige und unglückliche Dinge : Reichtum und Trennung, grausame Tötung durch den Kaiser, Tötung mit der Axt, Neun Leere, Verlassen des Nestes, Drei Tode, Himmlischer Hund, Himmlische Diebe, Erdplage, Abneigung, Provokation, Schwerer Tag Aus dem obigen Inhalt können wir erkennen, dass der zweite Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 ein Unglückstag ist und sich daher nicht für die Ahnenverehrung eignet! (1) Frauen und Außenstehende dürfen am Opfer nicht teilnehmen . Bei vielen Volksgruppen, wie etwa den Yi, Miao, Nu, Dai, Wa, Hani, Lisu und Oroqen, ist es Brauch, Frauen die Teilnahme an Opferungen zu verbieten und Außenstehenden das Betreten der Opferstätten zu untersagen. |
Einleitung: Heutzutage werden die Einrichtungsstil...
Reisen ist eine großartige Möglichkeit, sich zu en...
Einleitung: Kinder, die an verschiedenen Tagen geb...
Es gibt bestimmte Überlegungen und Regeln für die ...
Die Volksbräuche sind an manchen Orten etwas ander...
In China haben sich in seiner langen Geschichte ve...
Einleitung: Jeden Tag entsteht neues Leben, aber d...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist auch als Ch...
Bald nach den Hundstagen des Sommers kam das Ende ...
Jeder Tag ist gut oder schlecht, und es ist wichti...
Die Zeit von Silvester bis zum Laternenfest wird „...
Einleitung: Der Kindertag ist ein wichtiges Fest f...
Es gibt in jedem Monat viele Tage, die Unglückstag...
Ist es für Menschen, die im Jahr der Schlange gebo...
An verschiedenen Tagen kann man unterschiedliche D...