Einleitung: Weihnachten ist in anderen Ländern der Beginn des neuen Jahres. Welche wenig bekannten Fakten gibt es über Weihnachten? Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut geht, sind es die wärmsten Tage. Fortune Teller Network gibt Ihnen den Mondkalender für November, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was zu tun ist.Wann ist Weihnachten?Weihnachten, auch Weihnachtstag genannt, wird als „Christi Messe“ übersetzt. Es ist ein traditionelles westliches Fest, das jedes Jahr am 25. Dezember stattfindet.Weihnachten ist ursprünglich ein religiöses Fest. Im 19. Jahrhundert wurde Weihnachten durch die Popularität von Weihnachtskarten und das Auftauchen des Weihnachtsmanns allmählich populärer. Nachdem sich die Weihnachtsbräuche in Nordeuropa durchgesetzt hatten, entstanden auch auf der Nordhalbkugel Weihnachtsdekorationen, die mit dem Winter in Einklang gebracht wurden. Vom frühen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts begann man, Weihnachten in ganz Europa und Amerika zu feiern. Und daraus entstand die entsprechende Weihnachtskultur. Weihnachten verbreitete sich Mitte des 19. Jahrhunderts nach Asien und Japan, Südkorea, China und andere Länder wurden allesamt von der Weihnachtskultur beeinflusst. Nach der Reform und Öffnung wurde Weihnachten in China besonders beliebt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war Weihnachten organisch in die lokalen chinesischen Bräuche integriert und hatte eine zunehmend reifere Form angenommen. Äpfel essen, Weihnachtsmützen tragen, Weihnachtskarten verschicken, Weihnachtsfeiern besuchen und Weihnachtseinkäufe tätigen sind Teil des Lebens der Chinesen geworden. Welche Weihnachtsbräuche gibt es?Eine Weihnachtsmütze ist eine rote Mütze. Es heißt, dass das Tragen dieser Mütze nachts nicht nur dabei hilft, gut zu schlafen und sich ein wenig warm zu fühlen, sondern dass man am nächsten Tag auch ein kleines Geschenk von einem geliebten Menschen in der Mütze finden wird. Er ist der Protagonist der Karnevalsnacht. Egal, wohin Sie gehen, Sie werden alle möglichen roten Hüte sehen.Weihnachtskarten sind Grußkarten zu Weihnachten und Neujahr, auf denen Bilder zur Geburtsgeschichte Jesu und Wünsche wie „Frohe Weihnachten“ und „Frohes neues Jahr“ aufgedruckt sind. Zur Tradition des Weihnachtsbaumschmückens gehört das Schmücken des Baums mit Lichtern, Lametta, Girlanden, Ornamenten, Schokoriegeln usw. Auch Weihnachtsbäume sind heutzutage aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Zusammenfassung: Das Obige ist [An welchem Tag ist Weihnachten? Welche Weihnachtsbräuche gibt es? 】, wir hoffen, dass Sie unseren Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenken! |
Ist es gut für einen Jungen, in der „kleineren Hit...
Mitten im Herbst, im August, stehen die Duftosmant...
Einleitung: Nach unseren traditionellen Bräuchen m...
Einleitung: Ein Umzug ist eine wichtige Angelegenh...
Wenn das Zirpen der Zikaden noch immer in Ihren O...
Jeden Tag werden viele Babys geboren, aber das Sch...
Einleitung: Das Geisterfest ist als eines der drei...
Der Herbst ist eine Erntezeit, überall duftet es ...
Das Schicksal kann anhand des Geburtszeitpunkts be...
Dahan ist das letzte Sonnensemester in den 24 Sonn...
Menschen, die im selben Sonnenjahr in verschiedene...
1. Welcher Tag ist der 19. Juni im Mondkalender 2...
Einleitung: Ein Jahr hat 365 Tage, aber nicht jede...
Viele Menschen wissen sicher, dass der Frost bald ...
Jeder auf dieser Welt ist ein unabhängiges Individ...