Einleitung: Jedes wichtige Fest hat nicht nur seine eigene Bedeutung, sondern auch reiche Bräuche. Das Essen von Äpfeln an Heiligabend ist einer dieser Bräuche. Warum also essen wir an Heiligabend Äpfel? Welche Bedeutung hat es, an Heiligabend Äpfel zu essen? Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glücklich, egal ob Hochzeiten oder Familienangelegenheiten. Die Fortune Teller-Website bringt Ihnen den Segen des Wintermonats und bringt Ihnen glückverheißende Wärme. Ich wünsche Ihnen alles Gute!Warum essen wir an Heiligabend Äpfel?Der 24. Dezember, der Tag vor Weihnachten, wird im Westen Heiligabend genannt. In China steht das neue Jahr vor der Tür und schon vor Heiligabend wird damit begonnen, ein Geschenk namens „Friedensfrucht“ in aller Stille von Person zu Person weiterzugeben.Äpfel werden auch „Friedensäpfel“ genannt und symbolisieren Frieden und Harmonie. Der Grund, warum „Apfel“ als erste Wahl für „Friedensfrucht“ gewählt wird, ist die Aussprache. Der Brauch, am Heiligabend Weihnachtsäpfel zu verschenken, ist in China weit verbreitet. Da die Chinesen mehr Wert auf Homophonie legen und das „平“ in „Apfel“ und das „平“ in „Frieden“ gleich ausgesprochen werden, verbinden die Chinesen mit Äpfeln die glücksverheißende Bedeutung von „Frieden“, und so entstand der neue Brauch, an Heiligabend Äpfel zu verschenken. Äpfel zu verschenken bedeutet, dass der Schenkende dem Beschenkten einen Segen wünscht! Und die Äpfel, die man an Heiligabend bekommt, müssen gegessen werden, damit man den Segen anderer wirklich annehmen kann und im neuen Jahr Frieden und Sicherheit hat! Welche Bedeutung hat es, an Heiligabend Äpfel zu essen?1. Äpfel stehen in der chinesischen Kultur für Frieden und Glück. In der chinesischen Kultur bedeutet das Verschenken von Äpfeln, dass man dem Empfänger Frieden und Sicherheit wünscht. Chinesen essen auch gerne Äpfel, verschenken Äpfel oder legen Äpfel auf Obstteller, um bei Festen für eine festliche Atmosphäre zu sorgen.2. Die „Friedensfrucht“ symbolisiert Frieden und Glück. Wenn sich die Menschen an Heiligabend gegenseitig „Friedensfrüchte“ schenken, übermitteln sie damit eigentlich einen guten Segen. In manchen westlichen Ländern legen viele Eltern ihren Kindern Nüsse und Äpfel in die Schuhe, als wäre es Weihnachten. 3. Es gibt auch ein Sprichwort, dass man an Heiligabend Friedensäpfel verschenkt. Dieser Brauch ist einzigartig in China. In China gelten Äpfel oft als Synonym für „Frieden“ im Leben, daher ist das Verschenken von Äpfeln an Weihnachten zu einer Tradition geworden. Menschen, die an Heiligabend Äpfel bekommen, symbolisieren Segen und ein gutes Jahr. Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel wissen wir: [Warum essen wir an Heiligabend Äpfel?] Welche Bedeutung hat es, an Heiligabend Äpfel zu essen? 】Problemanalyse, hoffe, sie kann allen helfen! |
>>: Wie lange dauert es bis Weihnachten und wann ist es? Welche Bräuche gibt es in Europa?
Silvester ist am letzten Tag des Mondmonats. Welch...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Einleitung: Jedes Jahr werden zur Frühlingstagundn...
Wenn ein Mensch diese Welt verlässt, ist immer ein...
Opfern bedeutet, Götter anzubeten, zu Göttern zu b...
Der fünfte Monat des Mondkalenders hat die unfreu...
Ich glaube, jeder kennt sich mit Dekoration aus. Z...
Sie müssen wissen, dass Schicksal und Bestimmung z...
Einleitung: Das Anzünden von Weihrauch und das Bet...
Einleitung: Ein Umzug ist eine wichtige Angelegenh...
So wählen Sie einen günstigen Tag für die Eröffnu...
„Schließlich ist die Landschaft des Westsees im J...
Der achte Monat des Mondkalenders ist der zweite H...
2020 ist ein Schaltjahr, wobei der Schaltmonat Ap...
Es besteht immer eine gewisse Verbindung zwischen...