Einleitung: Heiraten ist eine heilige Angelegenheit, daher wählen viele Menschen einen glückverheißenden Tag. Ist es also eine gute Idee, am 15. Tag des 10. Mondmonats 2017, dem Unteren Yuan-Fest, zu heiraten? Viele Menschen planen ihre Hochzeiten gerne im Winter. Welche Tage im zehnten Monat des Mondkalenders gehören also zu diesen schönen Tagen? Die Fortune Teller-Website gibt Ihnen die Antwort.Ist es eine gute Idee, am 15. Tag des 10. Mondmonats im Jahr 2017, dem Unteren Yuan-Fest, zu heiraten?[Glücklicher Tag] 2017 Mondkalender 15. Oktober, Lower Yuan Festival (2. Dezember) AlmanachabfrageMondkalender 15. Oktober 2017 (Mondkalender) Gregorianischer Kalender 2. Dezember 2017 Samstag Schütze (Sonnenkalender) [Der heutige Almanach ist geeignet] Schatzsuche , Heirat, Migration, Pflanzung, Amnestie, Beerdigung, Reisen, Erwachsenwerden, Schulbildung, Hilfe suchen [Der heutige Almanach ist ungeeignet] Markteröffnung, Registrierung, Geld sammeln, Trennung, Fasten und Beten, Betten aufstellen, Einweihungsfeier, Anbetung, Heirat annehmen, Handel treiben, Wasser freigeben, Vieh aufnehmen, Bauen, Spatenstich, Grundstückskauf, Spatenstich, Dammbau, Akupunktur, Amtsantritt, Nachwuchs suchen, Versand, Aufstellen von Balken und Säulen, Bestattung, Bohren, Heben, Segeln. Glückverheißende Götter sind geeignet: Baoguang, Fuhou, Longde, Tiangui, Wangri, Fortsetzung der Welt. Gott des Reichtums: Südosten Gott des Glücks: Genau nach Westen Gott des Reichtums: Genau nach Süden Heftige und unglückliche Dinge: Versagen, Reichtum und Trennung, Geister weinen, Donnergott, das Nest verlassen, Trennung von den Göttern, Armut, himmlische Plage, Erdpalast, fünf Geister, Bluttabu, Yang-Unterschied, MondkonstruktionWas muss ich bei der Anmeldung und Ausstellung der Heiratsurkunde beachten?1. Voraussetzungen für die Eheschließung1. Die Heiratswilligkeit beider Geschlechter (autonome Entscheidung) ist Voraussetzung. 2. Heiratsalter: Männer ab 22 Jahren. Weiblich, 20 Jahre oder älter. 3. Beide Parteien haben keinen Ehepartner (ledig, geschieden oder verwitwet). 4. Die beiden Parteien sind innerhalb von drei Generationen weder in direkter noch in Seitenlinie blutsverwandt (selbstverständlich). 2. Für die Eheschließung einzureichende Unterlagen 1. Ihr Daueraufenthaltsregister und Ihr Aufenthaltsausweis (entweder der ersten oder zweiten Generation). 2. Ich habe keinen Ehepartner. 3. Der Betroffene hat drei aktuelle, 5 cm große, halblange Farbfotos ohne Kopf vorzulegen (die Fotos können vor Ort aufgenommen werden). III. Verfahren zur Eheregistrierung 1. Sowohl Männer als auch Frauen, die ihre Ehe registrieren lassen möchten, müssen sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Eheregistrierungsstelle des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Volksregierung der Stadt) begeben, in dem einer von ihnen seinen ständigen Wohnsitz hat. 2. Zur Antragstellung gehen beide Ehepartner persönlich zum Standesamt und füllen jeweils eine „Erklärung zur Beantragung der Eheschließung“ aus. 3. Beide Parteien müssen die Spalte „Erklärender“ der „Erklärung zur Eheschließung“ persönlich vor dem Standesbeamten unterschreiben oder ihre Fingerabdrücke hinterlassen. 4. Die Eheregistrierungsbehörde prüft die von beiden Parteien eingereichten Urkunden und Erklärungen und genehmigt die Registrierung, wenn sie die Voraussetzungen für die Eheregistrierung erfüllen. Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel kennen wir das Mondkalenderdatum des Lower Yuan Festivals im Jahr 2017, das für die Ausstellung einer Heiratsurkunde geeignet ist, sowie die wichtigsten Punkte, auf die bei der Ausstellung einer Heiratsurkunde zu achten ist. Ich hoffe, es kann allen helfen! |
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Der Nationalfeiertag rückt immer näher. Wissen Sie...
Das Wetter im zehnten Monat des Mondkalenders ist ...
Das Eintreffen des ersten Monats des Mondkalender...
Eignet sich das Blumenfest am 15. Februar des Mond...
Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind seit der Antik...
Einleitung: Das Essen von Reisknödeln während des ...
Einleitung: Schwangerschaft und Geburt sind für Mä...
Nach dem Mondkalender ist der November der zweite ...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...
Der siebte Monat des Mondkalenders rückt näher un...
Der Mondkalender ist Teil der traditionellen chine...
April ist der Beginn des Sommers, wenn der goldene...
Wintersonnenwende: Der 22. chinesische Sonnenbegri...
Einleitung: Der siebte Tag des ersten Mondmonats i...