Der erste Monat des Mondkalenders ist einer der Monate im Mondkalender, aber nicht jeder weiß, welcher Monat es ist. Schauen wir uns also an, welcher Monat es im Mondkalender ist. Wann findet das Laternenfest im ersten Monat des Mondkalenders statt? Der Jahresplan beginnt im Frühling. In den Augen der Chinesen ist der erste Monat des Jahres als Frühlingsanfang sehr wichtig. Klicken Sie bitte auf die Sonderfunktion zum Neujahrsfest 2022 auf der Website von Shui Mo Xiansheng, um mehr über das Neujahrsfest zu erfahren.Welcher Monat ist der erste Mondmonat?Der erste Monat ist der erste Monat des Mondkalenders.Im Xia-Kalender ist der erste Monat der erste Frühlingsmonat, was dem Monat Yin im Ganzhi-Kalender entspricht. Im Shang-Kalender ist der erste Monat der zwölfte Wintermonat, was dem Monat Chou im Ganzhi-Kalender entspricht. Im Zhou-Kalender ist der erste Monat der elfte Wintermonat, was dem Monat Zi im Ganzhi-Kalender entspricht. Im Qin-Kalender ist der erste Monat der zehnte Wintermonat, was dem Monat Hai im Ganzhi-Kalender entspricht. Dies ist der Ursprung des Sprichworts, dass der Xia-Kalender mit Yin begann, der Shang-Kalender mit Chou, der Zhou-Kalender mit Zi und der Qin-Kalender mit Hai. Tatsächlich gehören sie zu verschiedenen Kalendern und haben eine entsprechende Beziehung. Wann findet das Laternenfest im ersten Monat des Mondkalenders statt?Das Laternenfest findet jedes Jahr am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats statt.Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Monat des Jahres. Die Alten nannten „Nacht“ „xiao“. Der fünfzehnte Tag des ersten Monats ist die erste Vollmondnacht des Jahres, daher wird der fünfzehnte Tag des ersten Monats „Laternenfest“ genannt. Gemäß der taoistischen Theorie der „Drei Yuan“ wird der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats auch „Shangyuan-Fest“ genannt. Der Brauch des Laternenfests gründet auf dem seit der Antike gelebten und festlichen Brauch des Laternenbeobachtens. Die Entstehung des Laternenfests war ein langer Prozess und seine Wurzeln lassen sich auf den alten Volksbrauch zurückführen, Laternen anzuzünden und um Segen zu beten. Laut allgemeiner Information und Volkslegenden wurde dem fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats bereits in der Westlichen Han-Dynastie eine besondere Bedeutung beigemessen. Das Laternenfest am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats wurde jedoch erst nach der Han- und Wei-Dynastie zu einem echten nationalen Volksfest. Die Entstehung des Brauchs, am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Laternen anzuzünden, hängt auch mit der Ausbreitung des Buddhismus nach Osten zusammen. Der Buddhismus blühte während der Tang-Dynastie auf, und Beamte und einfache Leute zündeten am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats gewöhnlich „Laternen an, um Buddha anzubeten“. Buddhistische Laternen verbreiteten sich dann unter den Menschen. Seit der Tang-Dynastie ist das Aufhängen von Laternen beim Laternenfest eine legale Angelegenheit. |
Auch die Wahl der Gebetszeit ist sehr wichtig. Sch...
Der letzte Monat des Mondkalenders bricht an und ...
Folgen Sie Herrn Shui Mo, um mehr über jeden Tag ...
Haben Sie beim Gehen auf der Straße die kristallkl...
Der Umzug in ein neues Haus ist eine Frage des Fen...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag zu...
Einleitung: Die Wintersonnenwende ist ein besonder...
Der siebte Monat des Mondkalenders läutet den neue...
Einleitung: Neue Leben werden an unterschiedlichen...
Das Qingming-Fest ist ein traditionelles Fest zum ...
Der Gelbe Kalender ist im Volksmund auch als „Ton...
Kleinere Hitze ist das fünfte Sonnensemester im So...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist voller Ern...
Einleitung: Das Qingming-Fest ist ein wichtiges tr...
Der zweite Solarterm im Sommer ist Xiaoman, was be...