Als einer der 24 Sonnenbegriffe sind auch die Wetteränderungen vor und nach dem Frühlingsanfang für alle von großer Bedeutung. Werfen wir also einen Blick auf die Wetteränderungen vor und nach dem Frühlingsanfang. Wird es nach dem Frühlingsanfang im Jahr 2022 immer noch kalt sein? Der erste Monat des Mondkalenders wird auch als erster Monat des Jahres, zweiter Monat des Jahres, erster Monat des Jahres usw. bezeichnet. Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Jahres 2022 erfahren möchten, schauen Sie sich gemeinsam mit mir die Website von Herrn Shui Mo an!Wetterumschwünge zum FrühlingsanfangDas Wetter vor Frühlingsbeginn ist warm und kalt, mit häufigen Kaltluftaktivitäten.Vor Frühlingsbeginn ist die Luftzirkulation relativ stabil und der Zirkulationsanpassungszyklus beträgt etwa 20 Tage. Wenn sich diese Zirkulation anpasst, kommt es häufig zu großflächigem Regen, Schnee, starken Winden und sinkenden Temperaturen. Wenn es westlich des 80. östlichen Längengrads einen langen Wellenrücken und in Ostasien eine Küstenrinne gibt, wird es in Taiwan aufgrund der Kontrolle der nordwestlichen Windströmung und der kontinuierlichen Zufuhr kalter Luft anhaltend niedrige Temperaturen geben. Das Wetter nach Frühlingsanfang ist tagsüber sonnig und windig, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Zu Beginn des Frühlings beginnen die Temperaturen zu steigen und es gibt mehr Sonnenschein und Niederschlag. Doch für den größten Teil des Landes ist es gerade erst Frühlingsanfang. Wird es nach Frühlingsbeginn 2022 noch kalt sein?Da es auch nach Frühlingsanfang noch über einen Monat lang kalt sein wird, empfiehlt es sich für alle, sich auch zu Frühlingsanfang warm zu halten.Gemessen an den Wetterbedingungen zum Frühlingsanfang steigen die Temperaturen danach und in den meisten Teilen des Landes beginnt die arbeitsreiche Frühlingssaison in der Landwirtschaft. Zu Beginn des Frühlings beginnt der südliche Zweig des ostasiatischen Westjetstreams abzuschwächen und das Mittwinterklima ist fast vorbei. Allerdings sind Intensität und Position des nördlichen Zweigs des westlichen Jetstreams im Wesentlichen unverändert geblieben, das mongolische Kaltdruckhoch und das Aleuten-Tiefdruckgebiet sind noch immer relativ stark und starke Winde und Abkühlung sind nach wie vor die vorherrschenden Wetterbedingungen. Allerdings kam es in den Intervallen zwischen den Kaltlufteinflüssen zu einer Zunahme der Südwinde und damit auch zu einem deutlichen Temperaturanstieg. In der Klimatologie bezeichnet der Frühling den Zeitraum, in dem die Durchschnittstemperatur einer Jahreszeit (etwa 5 Tage pro Jahreszeit) zwischen 10 und 22 °C liegt. Zum Frühlingsanfang ist für die Menschen deutlich spürbar: Die Tage werden länger und die Sonne wärmer. Temperatur, Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge liegen im Jahresverlauf häufig an einem Wendepunkt und tendieren dazu, anzusteigen oder zuzunehmen. Auch nach Frühlingsbeginn bleibt es also noch einige Zeit kalt. |
Zu welchem Sternzeichen gehören Babys, die im Ja...
Im frühen Winter, im Oktober, spüren Sie bereits ...
In der Antike waren die Haare ebenso wichtig wie d...
Einleitung: Jeder Mensch hat bei seiner Geburt ein...
Jeden Tag werden neue Leben geboren, doch Kinder, ...
Einleitung: Auch die Reparatur eines Grabes ist ei...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
April ist der schönste Monat der Welt. April ist ...
Im achten Monat des Mondkalenders ist das Wetter k...
Der sechste Monat im Mondkalender ist der letzte S...
April ist auch als Mengxia, Yinyue und Meiyue bek...
Möchten Sie mehr über die Daten und glückverheiße...
Einleitung: Verschiedene Menschen haben verschiede...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der Frühlin...
Glückverheißende Tage eignen sich für große Ereign...