Einleitung: In westlichen Ländern ist jedes Jahr der 14. Februar des Mondkalenders Valentinstag. Seit seiner Einführung in unserem Land ist er auch zu einem Fest für Paare geworden, um ihre wahren Gefühle füreinander auszudrücken und ihre Beziehung zu stärken. Wissen Sie, aus welchem Land der Valentinstag stammt? Gibt es eine Geschichte über den Ursprung des Valentinstags? Folgen wir nun dem Herausgeber, um es herauszufinden. Jeder Jahresplan beginnt mit dem Frühling und das Frühlingsfest ist eines unserer wichtigsten traditionellen Feste. Möchten Sie mehr über das Frühlingsfest erfahren? Kommen Sie und schauen Sie sich das Frühlingsfest-Special an, das Herr Shui Mo sorgfältig für Sie zusammengestellt hat!In welchem Land hat der Valentinstag seinen Ursprung?Der Valentinstag, der seinen Ursprung im antiken Rom hat und jedes Jahr am 14. Februar gefeiert wurde, hat sich zu einem beliebten Fest für junge Leute in Europa und Amerika entwickelt. Der Valentinstag heißt auf Englisch St.Valentine’s Day (ursprüngliche Bedeutung: „Tag des Valentinstags“). Aus wörtlicher Sicht ist zwischen den chinesischen und westlichen Namen kaum eine Verbindung erkennbar. Darin verbergen sich viele berührende Geschichten und auch um den Valentinstag ranken sich viele Legenden.Legende 1: Es heißt, dass im dritten Jahrhundert n. Chr. der Tyrann Krotus in Rom an der Macht war. Zu dieser Zeit befand sich das antike Rom häufig im inneren und äußeren Krieg. Um die Truppen aufzufüllen, ordnete der Tyrann an, dass alle Männer eines bestimmten Alters in die Armee eintreten mussten, um dem Land zu dienen. Von da an verließen Ehemänner ihre Frauen, junge Männer ihre Geliebten, und ganz Rom war von anhaltendem Liebeskummer erfüllt. Der Tyrann war darüber sehr erzürnt und verbot dem Volk, Hochzeitszeremonien abzuhalten. Er forderte sogar diejenigen, die bereits verheiratet waren, auf, ihre Verlobung aufzulösen. Tyrannei kann die Liebe jedoch nicht verbieten. Nicht weit vom Palast des Tyrannen gab es einen wunderschönen Tempel, in dem ein hoch angesehener Mönch namens Valentin lebte. Er konnte es nicht ertragen, wenn Paare durch Leben und Tod getrennt wurden, also leitete er ihre Hochzeiten im Geheimen. Eine Zeit lang verbreitete sich diese aufregende Neuigkeit im ganzen Land und immer mehr Paare kamen heimlich und baten die Mönche um Hilfe. Der Tyrann erfuhr jedoch bald davon. Er war wütend und ließ Valentin ins Gefängnis werfen. Am 14. Februar 270 n. Chr. starb Valentin an den Folgen einer Folter. Um an diesen Krieger zu erinnern, der es wagte, gegen den Tyrannen zu kämpfen, benannten die Menschen diesen Tag später in „Valentinstag“ um, woraus sich später allmählich der Name Valentinstag entwickelte. Zusammenfassung: Durch den Inhalt des obigen Artikels erfahren wir den Ursprung des Hope-Valentinstags. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Inhalt. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen und gesegneten Valentinstag! Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Das Frühlingsfest-Special enthält noch mehr spannende Inhalte. Werfen wir einen Blick darauf! |
>>: Wohin geht die Richtung des Gottes des Glücks am 14. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2017?
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Was ist der Inhalt des Almanachs zum Mittherbstfes...
Einleitung: Der Winteranfang ist jedem bekannt. Ob...
Einleitung: Unser Land hat eine lange Geschichte d...
Ist Gold das Glückselement zum Lehrertag am 10. Se...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der Frühlin...
Einleitung: Wir alle wissen, dass der Kompass für ...
Verschiedene Monate entsprechen verschiedenen Ster...
Um zwischen günstigen und ungünstigen Tagen zu unt...
Verschiedene Tage sind gut oder schlecht, daher ei...
Das Laternenfest ist ein großer Tag, an dem der Go...
Yinzhai, so der Name im Fengshui, ist der Ort, wo ...
Einleitung: Der schöne Frühling ist da, Blumen blü...
Im achten Monat des Mondkalenders ist der Himmel ...
Das Laba-Fest ist ein traditionelles Volksfest. An...