Der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats entspricht jedes Jahr einer anderen Zeit im Sonnenkalender. Schauen wir uns also an, welcher Tag des gregorianischen Kalenders im Jahr 2022 der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats ist. Wie kam es zum Laternenfest? Der erste Monat des Mondkalenders ist der Beginn des Mondkalenders und zugleich der Monat des neuen Jahres. Die Hälfte des ersten Mondmonats wird mit Festen verbracht. Wenn Sie mehr über den ersten Mondmonat erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website von Herrn Shui Mo.Welcher Tag ist der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 im Gregorianischen Kalender?Die Uhrzeit des 15. Tages des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ist:15. Februar 2022 Dienstag Wassermann (Sonnenkalender) Der 15. Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2022 (Mondkalender) Der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ist also der 15. Februar 2022 im Sonnenkalender. Einführung zum 15. Februar des Gregorianischen Kalenders: Der 15. Februar ist der 46. Tag des gregorianischen Kalenderjahres. Bis zum Jahresende sind es noch 319 Tage (320 Tage in einem Schaltjahr). Wie kam es zum Laternenfest?Sima Qian erstellte den Taichu-Kalender und führte das Laternenfest als wichtiges Fest auf. Besonders florierte es während der Sui-, Tang- und Song-Dynastien.Im „Buch der Sui-Musik“ heißt es: „Jeden ersten Monat kamen alle Nationen, um ihre Ehrerbietung zu erweisen, und sie blieben bis zum 15. Tag vor dem Duanmen-Tor und innerhalb des Jianguo-Tors, das sich über eine Länge von acht Meilen erstreckte, und führten Theaterstücke auf, die wie ein Theater aufgebaut waren.“ Zehntausende von Menschen nahmen von der Dämmerung bis zum Morgengrauen und schließlich bis in die tiefste Nacht an den Aufführungen teil. Mit den Veränderungen der Gesellschaft und der Zeit haben sich die Sitten und Bräuche des Laternenfests bereits erheblich verändert, aber es ist immer noch ein traditionelles chinesisches Volksfest. Das Laternenfest ist ein traditionelles chinesisches Fest. Die Entwicklung der Bräuche zum Laternenfest hat einen langen Prozess hinter sich und wurzelt in der alten Volkstradition, Laternen anzuzünden und um Segen zu beten. Das Anzünden von Laternen zum Segen beginnt normalerweise in der 14. Nacht des ersten Mondmonats, und die 15. Nacht ist die „Hauptlaterne“. Die Menschen zünden Laternen an, auch „Sendelaternen“ genannt, um Opfer darzubringen und um Segen zu beten. Die Einführung der buddhistischen Kultur in der Östlichen Han-Dynastie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Laternenfestbräuche. Daher verbreitete sich der Brauch, in der 15. Nacht des ersten Mondmonats Laternen anzuzünden, in China allmählich mit der Ausbreitung der buddhistischen Kultur und der späteren Hinzufügung der taoistischen Kultur. |
Im Mai sprießen Zikaden aus dem Boden, klettern au...
Ist es gut für einen Jungen, der am ersten Tag des...
Im siebten Monat des Mondkalenders weht eine Fahn...
Einleitung: Es ist im Allgemeinen notwendig, einen...
Ist der 14. November des Mondkalenders im Jahr 20...
Apropos Heiratsurkunde: Ich glaube, jeder weiß, da...
Analyse des Schicksals von Jungen, die im Jahr 201...
Der 1. Juni ist der Internationale Kindertag. Welc...
Im frühen Winter, im Oktober, spüren Sie bereits ...
Im Jahr 2018 ist es der siebte Monat des Mondkale...
Ein Mensch erlebt Geburt, Altern, Krankheit und To...
Der elfte Monat des Mondkalenders wird „Wintermona...
Einleitung: In unserem Land haben wir seit jeher b...
Die Feng Shui-Effekte verschiedener Feng Shui-Obje...
Einleitung: Aus der Sicht des Feng Shui hat alles...