Einleitung: Um Feng Shui zu lernen, müssen Sie zunächst etwas über den Kompass lernen. Der Kompass ist das Schwert des Feng Shui-Meisters und die Waffe, mit der er Bewegungen ausführt. Ein Kompass ist ein Kompass mit Nadelausrichtung. Ursprünglich hatte er nur zwei Pole, Nord und Süd. Später kamen Ost und West hinzu, sodass die vier Hauptrichtungen [Ost, West, Süd und Nord] entstanden. Dann kamen acht weitere Himmelsrichtungen hinzu [Ost, West, Süd und Nord], so dass es insgesamt zwölf Himmelsrichtungen gab. Dies war der erste Kompass. Der Kompass spielt im Feng Shui eine große Rolle, aber es gibt auch viele Dinge, auf die man achten muss. Schauen wir uns das unten genauer an. Um den Kompass zu verwenden, müssen Sie die zwölf Erdzweige kennen.Sie werden sehen, dass die zwölf Himmelsrichtungen auf dem Kompass nicht als Osten, Süden, Westen oder Norden geschrieben werden, sondern (ausgehend vom Norden): Zi, Chou, Yin, Mao, Chen, Si, Wu, Wei, Shen, Du, Xu, Hai Von diesem Moment an sollte jeder Osten, Süden, Westen und Norden vergessen und stattdessen die zwölf Erdzweige verwenden, um die zwölf Himmelsrichtungen darzustellen, die im Feng Shui die Zwölf Berge genannt werden. Jeder sollte sich die Formel [Zi Wu Mao You] merken! Dies ist eine vierstellige Formel, die beim Studium der Numerologie verstanden werden muss! Zi = Norden; Wu = Süden; Mao = Osten; You = Westen. Sie werden auch feststellen, dass die Reihenfolge von Osten, Süden, Westen und Norden auf dem Kompass so ist, dass Süden oben und Norden unten ist. Dies ist die Reihenfolge für die Berechnung der Himmelsrichtungen im Feng Shui. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht irren. Wenn Sie sich die Namen der vier Richtungen [Zi, Wu, Mao, You] eingeprägt haben, können Sie die auf dem Kompass angezeigten Richtungen klar verstehen. Wie man mit dem Kompass die zehn Himmelsstämme kennenlerntDer Kompass hat sich bis heute weiterentwickelt und verfügt über insgesamt vierundzwanzig Berge, was bedeutet, dass die ursprünglichen zwölf Himmelsrichtungen noch einmal in vierundzwanzig Himmelsrichtungen unterteilt werden. Diese zwölf neu hinzugefügten Richtungen haben zwölf verschiedene Namen. Im chinesischen Kalender gibt es zehn Himmelsstämme, und zwar: Jia, Yi, Bing, Ding, Wu, Ji, Geng, Xin, Ren, Gui Der Kompass verwendet die acht Zeichen [甲乙丙丁戊己庚辛壬癸] als Codes für die acht Richtungen. [戊己] steht für die zentrale Erde der Fünf Gelben, und diese beiden Zeichen sind in die Mitte des Kompasses geschrieben. Mittlerweile gibt es insgesamt 24 Richtungscodes, vier fehlen noch. Die Verwendung von Kompass, I Ging und BaguaEs gibt acht Hexagramme im von Fuxi geschaffenen Buch der Wandlungen, die [Angeborenen Acht Trigramme] genannt werden. König Wen von Zhou verwandelte die acht angeborenen Trigramme in vierundsechzig Trigramme, die [latente Trigramme] genannt werden. Feng Shui ist eine Theorie, die die Weisheit des [Hetu Luoshu] und des [Bagua] integriert und auf Richtungen anwendet. Die acht angeborenen Trigramme sind: Kan, Kun, Zhen, Xun, Qian, Dui, Gen und Li. Der Erfinder des Kompasses fügte dem Kompass vier Hexagramme hinzu, die Nordosten, Südosten, Südwesten und Nordwesten darstellen und so die vierundzwanzig Berge auf dem Kompass bilden. Diese vierundzwanzig Berge werden durch acht Hexagramme dargestellt, und zwar: [Kan Gua] repräsentiert die drei Berge [Ren, Zi und Gui] (genau im Norden); [Gen Gua] repräsentiert die drei Berge [Chou, Gen, Yin] (Nordosten); [Zhen Gua] repräsentiert die drei Berge [Jia, Mao und Yi] (genau nach Osten); [Xun Gua] repräsentiert die drei Berge [Chen, Xun, Si] (Südosten); [Li Gua] repräsentiert die drei Berge [Bing, Wu, Ding] (genau im Süden); [Kun Gua] repräsentiert die drei Berge [Wei, Kun, Shen] (Südwesten); [Dui Gua] repräsentiert die drei Berge [Geng, You, Xin] (genau nach Westen); [Qian Gua] repräsentiert die drei Berge [Shu, Qian und Hai] (Nordwesten); Die acht Himmelsrichtungen werden durch das Bagua des I Ging dargestellt und jede Himmelsrichtung enthält drei Richtungen, sodass es insgesamt vierundzwanzig Richtungen gibt. |
Der Mondkalender ist der traditionelle chinesisch...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist still und ...
Einleitung: Auch die Verlobung ist eine wichtige A...
Es besteht eine gewisse Beziehung zwischen dem Ste...
Einleitung: Die Ehe ist der zweite Wendepunkt im S...
Der 8. März, der Frauentag, ist ein Fest für Fraue...
Einleitung: Die Beerdigung ist auch ein wichtiges ...
Einleitung: Jeden Tag wird ein neues Leben geboren...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders, und an vers...
Beurteilen, ob ein Tag günstig oder ungünstig ist:...
Werfen wir einen Blick auf das Sternzeichen des ne...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der letzte ...
Für ein neues Leben, das gerade in diese Welt gebo...
Auch das Schicksal der verschiedenen Sternzeichen ...
Einleitung: Haareschneiden ist eine der häufigsten...