Heutzutage züchten viele Menschen gern Fische zu Hause, aber nur weil sie gern Fische züchten, heißt das nicht, dass sie auch für die Fischzucht geeignet sind. Bei der Fischzucht muss auch Feng Shui berücksichtigt werden, z. B. welche Art von Fisch man züchten und wie viele man züchten möchte. All dies sind Dinge, die man berücksichtigen muss, und es gibt auch Tabus im Feng Shui von Aquarien. Schauen wir uns das gemeinsam an. Die wichtigste Funktion des Feng-Shui-Fisches in der Vermögensposition besteht darin, Reichtum und Vermögen zu mehren, und die zweite darin, böse Geister abzuwehren. Egal, ob Sie im Büro oder zu Hause Fische züchten, Sie müssen beim Aufstellen des Aquariums zunächst die richtige Position finden. Nur wenn das Aquarium an der richtigen Stelle platziert wird, kann das Aquarium in einen Zustand des Glücks versetzt werden. Die Position des hellen Wohlstands im Haus ist im Allgemeinen diagonal. Egal, in welche Richtung die Tür geöffnet wird, die diagonale Linie nach dem Öffnen der Tür ist im Allgemeinen die Position des hellen Wohlstands im Haus. Wenn das Aquarium hier platziert wird, ist es sofort sichtbar, wenn Sie durch die Tür kommen, was sehr effektiv zur Steigerung des Wohlstands beiträgt. Gemäß der Theorie der gegenseitigen Erzeugung und Hemmung der Acht Trigramme im Buch der Wandlungen ist die optimale Anzahl an Fischen 3, 6, 7, 9, 13, 17, 18, 19 oder 21. Die genaue Anzahl hängt von der Größe des Aquariums oder Teichs ab. Die Farbe des Fisches sollte hauptsächlich hell sein, da helle Farben auffällig sind und angenehmer für die Augen sind. Die beste Kombination ist ein Rotschopffisch als Hauptfarbe mit Rot, Weiß, Gold, Silber und drei Farben als Nebenfarben. Manche Leute denken, dass das Feng Shui ihres Hauses schlecht ist und wollen mit schwarzen Fischen Böses abwehren. Tatsächlich können schwarze Fische zwar Böses abwehren, aber wenn die Wirkung zu stark ist, werden sogar Segen, Reichtum und Glück vertrieben. Um einer Grünfärbung des Teichwassers vorzubeugen, bedecken Sie am besten ein Drittel der Teichoberfläche mit Wasserpflanzen, zum Beispiel Lotosblumen und Narzissen. Wenn der Fischteich unter einem großen Baum steht und Wasserfälle und Springbrunnen zur Landschaftsgestaltung hat, sollten Sie Wasserpflanzen wählen, die Schatten vertragen, wie Spitzwegerich, Teichnarzissen und Junko. Der Anbau von Wasserpflanzen im Fischteich kann bis zu einem gewissen Grad verhindern, dass das Wasser grün wird. Was kann ich tun, wenn ich kein Haustier mehr halten möchte? Denken Sie daran, keinen Fisch wegzugeben. Fische („Yu“) werden nicht verschenkt. Am besten wählt man eine gute Umgebung, um sie freizulassen. Das Freilassen ist eine „gute Tat“ und bringt dem Freilassenden großen Nutzen. Manche Leute fragen sich vielleicht, ob Fische, die so oft sterben, durch künstliche Fische ersetzt werden können. Können künstliche Fische den gleichen Feng-Shui-Effekt haben wie echte Fische? Die Antwort ist: Nein. Bei der Fischzucht geht es darum, die Vitalität der Fische anzulocken. Künstliche Fische sind leblos und keine Lebewesen. Auch wenn sie „herumschwimmen“, um den Wasserfluss sicherzustellen, ist die Aura, die sie mit sich bringen, ebenfalls leblos. Hier schlage ich vor: Wenn Sie Fische züchten möchten, sollten Sie echte Fische züchten! |
<<: Feng Shui Geschichte über Pfirsichholz
Der elfte Monat des Mondkalenders wird auch Winter...
Wie wäre es mit einer Reise am sechsten Tag des zw...
Ist der achte Tag des vierten Mondmonats im Jahr 2...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsch...
Die Menschen legen großen Wert auf die Wahl des Op...
Sie möchten mehr über die Tage und Unglückstage i...
Viele Menschen gehen jeden Tag zum Friseur, aber n...
Einleitung: Sternbilder und chinesische Tierkreisz...
Einleitung: Verschiedene Sonnenbegriffe repräsenti...
Der Nationalfeiertag naht mit einer wehenden roten...
Einleitung: Verschiedene Tage haben unterschiedlic...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert den Be...
Ist es angemessen, am zehnten Tag des sechsten Mon...
Das Glück eines Mädchens, das zu unterschiedlichen...
Bei Bestattungs- und Opferritualen in China haben ...