Bräuche und Praktiken sind an verschiedenen Tagen unterschiedlich. Schauen wir uns also an, welche Bräuche und Praktiken es am 14. Tag des ersten Mondmonats gibt. Einführung in die Bräuche des 14. Tages des ersten Mondmonats! Der erste Monat des Mondjahres markiert den offiziellen Beginn des neuen Jahres. Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Jahres 2022 erfahren möchten, klicken Sie bitte auf der Website von Shui Mo Xiansheng auf die Sonderfunktion zum ersten Monat des Jahres 2022.Welche Bräuche und Praktiken gelten am 14. Tag des ersten Mondmonats? Einführung in die Bräuche des 14. Tages des ersten Mondmonats!Brauch 1: Verehre die Göttin LinshuiDie Chinesen nennen den 14. Tag des ersten Mondmonats den Geburtstag von „Linshui Niangniang“ (auch bekannt als „Shuntian Shengmu“). Brauch 2: Fuxis Geburtstag In der Region Tianshui in Gansu wird Fuxi als Vorfahr der Menschheit bezeichnet. Der 14. Tag des ersten Mondmonats gilt als Geburtstag des Vorfahrs der Menschheit und an diesem Tag finden Opferveranstaltungen statt. Brauch 3: Augensuppe trinken Unter den Chinesen gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass das Trinken der Leuchtaugensuppe in der 14. Nacht des Mondkalenders bedeutet, dass das Frühlingsfest fast vorbei ist und alle fröhlich sein und mit der Arbeit für das neue Jahr beginnen sollten. Brauch 4: Laternen testen Zur Vorbereitung des Laternenfests am 15. Tag des ersten Mondmonats bauten sowohl das chinesische Volk als auch der kaiserliche Hof Laternenschuppen, hängten Laternen und Dekorationen auf und führten einige Proben für Unterhaltungsprogramme durch, die zu einer Art „Beleuchtungstest“ zur Begrüßung des jährlichen Laternenfests wurden. Brauch 5: Fermentierte Reissuppe essen In Taizhou findet das Laternenfest am 14. Tag des ersten Mondmonats statt. Die Festatmosphäre hat einzigartige Merkmale und Bedeutungen. Das Essen von fermentierter Reissuppe in der Nacht des Laternenfests in Taizhou ist einzigartig im Land. Am 14. Tag des ersten Mondmonats Gemüse stehlen?In der Hakka-Kultur ist es Brauch, am 14. Tag des ersten Mondmonats Gemüse zu stehlen.Die Hakka sollen einen Brauch haben, bei dem sie „Gemüse stehlen“, der als „Fest des Gemüsediebstahls“ bezeichnet wird. In dieser Nacht gehen junge Männer und Frauen in Gruppen von drei oder fünf los und nutzen die Dunkelheit, um von den Gemüsefeldern anderer Leute „Gemüse zu stehlen“. Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Weizen und Salat sind ihre Ziele. „Gemüse stehlen“ bedeutet, dass sie alles Glück für das neue Jahr aus der Heimat „stehlen“, was ein sehr glückverheißendes Phänomen ist. Aus diesem Grund besteht bei den Hakka der Brauch, am 14. Tag des ersten Mondmonats Gemüse zu stehlen. |
Die Alten sagten: „Der Ostwind taut Eis und Schnee...
Einleitung: Grabreparaturen sind eine wichtige Ang...
Im sechsten Monat des Mondkalenders ist das Wetter...
Bei der Wahl des Zeitpunkts für die Unterzeichnung...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist ein neuer ...
Einleitung: Lixia ist das siebte Solarsemester in ...
Wir wissen, dass Glück in der Liebe das Liebesglüc...
Wie viele Tage sind es bis zur Wintersonnenwende 2...
Welchen Namen möchten Sie Ihrem Kind geben? Wir al...
Wie das Sprichwort sagt: „Juli ist der heißeste M...
Mittlerweile gilt Neujahr als Beginn des neuen Jah...
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Teil der Na...
Einleitung: Im Frühsommer im April sind die Zweige...
Der Juli ist da und läutet den frühen Herbst ein. ...
Ein gutes Geschäft beginnt mit der Eröffnung. Die...