Die Ursprünge jedes Festes sind unterschiedlich. Werfen wir also einen Blick auf die Ursprünge des Neujahrstages. Kennen Sie die Ursprünge des Neujahrstages? Was sollen wir am Neujahrstag essen? Zwar gibt es im elften Monat des Mondkalenders keine langen Feiertage, aber der November ist schon da. Ist das neue Jahr also noch weit weg? In diesem Winter begleitet Sie Herr Shui Mo bei der Vorfreude auf das neue Jahr und erklärt Ihnen an jedem Novembertag des Mondkalenders 2021 Glück und Unglück.Kennen Sie den Ursprung des Neujahrstages?„Yuan“ bedeutet Anfang und „Dan“ bedeutet Morgendämmerung. Neujahr ist der erste Tag des Jahres und wird auch „Neujahr“ oder „Sonnenjahr“ genannt. Der Neujahrstag wird auch „Sanyuan“ genannt, nämlich der erste Tag des Jahres, der erste Tag des Monats und der erste Tag der Stunde.Nach dem Erfolg der Xinhai-Revolution erklärte Sun Yat-sen den ersten Tag des ersten Mondmonats zum Frühlingsfest und den 1. Januar des westlichen Kalenders zum Neujahrsfest, um „dem Xia-Kalender und den landwirtschaftlichen Jahreszeiten zu folgen und dem westlichen Kalender zu entsprechen“. Am 27. September 1949 beschloss die erste Plenarsitzung der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes: „Die Volksrepublik China wird den Gregorianischen Kalender einführen“, womit der Neujahrstag als gesetzlicher Feiertag in China bestätigt wurde. Darüber hinaus ist Neujahr in vielen Ländern und Regionen der Welt ein gesetzlicher Feiertag. Dies ist der Ursprung des chinesischen Neujahrs. Was sollen wir am Neujahrstag essen?1. Knödel essen am NeujahrstagKnödel werden aus Klebreisknödeln hergestellt. Im Norden essen die Menschen an jedem Neujahrstag Klebreisknödel. Allerdings blühte der Brauch, am Neujahrstag Knödel zu essen, im Norden während der Ming- und Qing-Dynastien. 2. Reiskuchen essen am Neujahrstag Nian Gao, auch bekannt als klebriger Kuchen, bedeutet, jedes Jahr größer zu werden. Reiskuchen haben als Nahrungsmittel eine lange Geschichte, aber Reiskuchen am Neujahrstag zu essen, wurde in der Ming- und Qing-Dynastie, insbesondere im Süden, populär. Hauptsächlich in Suzhou, Jiading und anderen Orten in Jiangsu und Zhejiang. 3. Eier essen am Neujahrstag Den Brauch, am Neujahrstag ein Ei zu essen, gab es bereits während der Wu-Jin-Zeit. Es heißt, dass der Verzehr von Eiern damals für ein langes Leben sorgte, doch während der Herrschaft von Kaiser Wu von Liang wurde dieser Brauch nicht mehr praktiziert, hauptsächlich weil er Buddhist war. 4. Am Neujahrstag Suppenkuchen essen In der Antike bezeichnete man mit Suppenkuchen ein Gericht aus in Wasser gekochtem Weizenmehl, das den Nudeln ähnelt, die wir heute essen. 5. Trinken Sie am Neujahrstag Pfeffer- und Zypressenwein Pfeffer-Zypressen-Wein wird durch Einweichen von Pfeffer- und Zypressenblättern hergestellt. Alten Aufzeichnungen zufolge kann das Trinken von Pfeffer- und Zypressenwein Krankheiten heilen und das Leben verlängern. Der traditionelle Brauch, am Neujahrstag Pfeffer- und Zypressenwein zu trinken, besteht hauptsächlich in Licheng, Shandong und Jiaxing, Zhejiang. |
>>: Einführung in die chinesischen Neujahrsbräuche. Worauf sollten wir am Neujahrstag 2022 achten?
Der gesamte Monat Juni gehört im Mondkalender 2021...
Apropos Sonnenbegriff „Geringere Hitze“: Ich glaub...
Die guten und schlechten Tage im Mondkalender sind...
1. Welcher Tag ist der 26. Tag des ersten Mondmon...
Der chinesische Valentinstag 2020 ist der 25. Augu...
Der Almanach ist ein Teil der traditionellen chine...
Um die Position des Gottes des Reichtums zu überp...
Der Mondschaltmonat 2017 rückt näher und das Lebe...
Ist der sechste Tag des neunten Mondmonats im Jahr...
August ist der Monat des Osmanthus, denn im Augus...
Ein Name stellt das Bild einer Person dar und ist ...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag wä...
Obwohl nicht jeder den Zeitpunkt seiner Geburt wäh...
Behandlung: Auch die Sarglegung und Beerdigung sin...
Die Volksbräuche der meisten Feste in unserem Land...