Sowohl der Winteranfang als auch die Wintersonnenwende gehören zu den 24 Sonnenbegriffen. Schauen wir uns also an, welcher Begriff Winteranfang oder Wintersonnenwende ist. Kennen Sie das Lied der Neun-Tage-Periode? Der zehnte Monat des Mondkalenders ist eine Zeit, in der der Herbst zu Ende ist, der Winter aber noch nicht vorbei. Auf der Website von Herrn Shui Mo können Sie jeden Tag des zehnten Monats des Mondkalenders im Jahr 2021 genießen!Ist es Winteranfang oder Wintersonnenwende?Die Wintersonnenwende ist der Beginn der neuntägigen Kälteperiode, der Winteranfang ist jedoch nicht der Beginn der neuntägigen Kälteperiode.Der Winteranfang ist der neunzehnte der vierundzwanzig Sonnenbegriffe. Der Zeiger des Großen Wagens zeigt nach Nordwesten und die ekliptikale Länge der Sonne beträgt 225°. Er fällt jedes Jahr zwischen den 7. und 8. November des Gregorianischen Kalenders. „Winteranfang“ ist ein saisonaler Solarbegriff, der den Beginn des Winters anzeigt. Li bedeutet Gründung und Anfang; Dong bedeutet Ende, wenn alle Dinge beendet sind. Mit Beginn des Winters beginnt der Verlust der Lebenskraft, und alle Dinge treten in einen Zustand der Ruhe und Lagerung ein. Auch das Klima wechselt allmählich vom trockenen und regenarmen Herbst zum regnerischen und kalten Winter. Nach Wintereinbruch werden die Tageslichtstunden weiter kürzer und der Mittagsstand der Sonne nimmt weiter ab. Da die im Boden gespeicherte Wärme noch eine gewisse Energiemenge enthält, ist es im Frühwinter im Allgemeinen nicht sehr kalt. Mit der Zeit werden Kaltluftaktivitäten häufiger und die Temperatur sinkt schneller. Kennen Sie das Lied der Neun-Tage-Periode?Auch die Versionen des Neun-Tage-Liedes sind in verschiedenen Regionen unterschiedlich.Peking-Ausgabe: Handeln Sie nicht im Jahr 1929. Am 39. und 49. Tag auf dem Eis laufen. Am 59. und 69. Tag schauten wir uns die Weiden am Fluss an. Am 79. Tag des Mondmonats öffnet sich der Fluss und am 89. Tag des Mondmonats kommen die Schwalben. Neunundneunzig plus neunundeinzig, und überall pflügen Ochsen. Shanxi-Version: 1929 zählt nicht als Neun, 3949 wird Hund genannt. Um fünf Uhr neun und sechs Uhr neun wird die Tür geöffnet und ein großer Spaziergang gemacht; um sieben Uhr neun und acht Uhr neun öffnet sich der Fluss und die Weiden erscheinen; um neunundneunzig plus neunzehn laufen überall Ochsen. Sichuan-Version: Eintausendneunhundertneunundzwanzig, eine Hand wird in die Arme gelegt; neununddreißig neunundvierzig, Schweine und Hunde sind erfroren; neunundfünfzig neunundsechzig, Weiden werden am Flussufer beobachtet; neunundsiebzig dreiundsechzig, Fußgänger auf der Straße tragen ihre Kleider; neunundachtzig zweiundsiebzig, Katzen und Hunde liegen im Schatten; neunundneunzig einundachtzig, ein alter Bauer steht auf dem Feld. Hunan-Version: Einhundertneunundzwanzig, umfassen Sie die Brust mit den Händen; neununddreißig siebenundzwanzig, kein Regentropfen vor der Dachtraufe; neunundvierzig sechsunddreißig, Kerzen hängen auf dem Strohdach; neunundfünfzig fünfundvierzig, Zähneknirschen ist wie Trommeln; neunundsechzig vierundfünfzig, der Wind weht wie Dornen; neunundsiebzig dreiundsechzig, Fußgänger tragen ihre Kleidung; neunundachtzig zweiundsiebzig, Kinder spielen mit Lehm; neunundneunzig einundachtzig, bereiten Sie Strohregenmäntel und Bambushüte vor. |
Einleitung: In unserem Land wählen wir vor großen ...
1. Wann ist der 15. Tag des sechsten Schaltmonats...
Einleitung: Feng Shui enthält viele Methoden und ...
Tage können günstig oder ungünstig sein. Möchten ...
Überprüfen Sie den Standort des Gottes des Reicht...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist der Beginn eines...
Es ist ein Volksbrauch, zu Beginn des fünften Mond...
Reisen ist eine sehr schöne, einfache und sorgenfr...
Einleitung: In der Tradition unseres Landes finden...
Einleitung: Der erste Monat des Mondkalenders ist ...
Einleitung: Für viele Menschen ist die Abholung ei...
Können wir im Gengzi-Jahr 2020 am 28. Dezember des...
Jedes Mädchen träumt davon, eine Prinzessin zu sei...
Wohin geht die Richtung des Gottes des Glücks am ...
Menschen werden geboren, werden alt, werden krank ...