Fünfzehn Tage nach Xiaohan folgt Dahan, das zugleich das letzte der 24 Solarsemester im Jahr ist. Welche Aktivitäten gibt es also während Dahan? Welche Bedeutung hat der Sonnenbegriff „Große Kälte“? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!Welche Aktivitäten gibt es während der Großen Kälte?1. Welche Aktivitäten gibt es während der Großen Kälte? Klebreis essenIn Lingnan gibt es ein Sprichwort: „Kleine Kälte und große Kälte, es ist kalt, auch wenn kein Wind weht.“ An einem extrem kalten Tag im traditionellen Sonnenkalender haben die Kantonesen den Brauch, Klebreis zu essen. In der Vergangenheit hatten arme Menschen nur einfache Mittel, um sich vor der Kälte zu schützen, und es gab nicht viel nahrhaftes Essen. Eine Schüssel Klebreis zu essen galt seit Beginn der Großen Kälte als eine Möglichkeit, den Körper zu stärken. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Klebreis von Natur aus warm ist, süß schmeckt, in die Lungen- und Milzmeridiane eindringt und Mangelerscheinungen ausgleicht, das Blut wieder auffüllt, die Milz stärkt und den Magen wärmt. Es ist ein mildes Stärkungsmittel. Heutzutage kann man in Guangdong häufig folgende Szene beobachten: Bevor die große Kälte einsetzt, kocht jeder Haushalt einen Topf mit duftendem Klebreis und mischt ihn mit Ramen, Garnelen, getrocknetem Tintenfisch, Pilzen usw., um den kältesten Tag des traditionellen Wintersemesters zu begrüßen. 2. Welche Aktivitäten gibt es während der Großen Kälte? Kälte-Kuchen essen Der Brauch, „Xiao Han Gao“ zu essen, hat in Peking eine lange Geschichte. Xiaohan-Kuchen ist eine Art Reiskuchen. Er hat nicht nur einen höheren Zuckergehalt als Reis, sondern wärmt auch den ganzen Körper nach dem Essen. Er wärmt Wind und Kälte, befeuchtet die Lunge und stärkt Milz und Magen. Darüber hinaus essen die einfachen Leute am „Tag der großen Kälte“ Reiskuchen, was auch „Alter werden“ bedeutet und jedes Jahr Glück, Frieden und schrittweisen Aufstieg bringt. Daher teilt die Familie nach dem alten Brauch in Peking am Tag der großen Kälte den Reiskuchen, was nicht nur Glück bringt, sondern auch die Kälte aus dem Körper vertreiben kann. Welche Bedeutung hat der Sonnenbegriff „Große Kälte“?Dahan ist der vierundzwanzigste der vierundzwanzig Sonnenbegriffe. Er findet jedes Jahr um den 20. Januar des Sonnenkalenders statt, wenn die Sonne 300° der ekliptischen Länge erreicht. „Han“ bedeutet, dass das Wetter extrem kalt ist. Dahan ist der letzte der vierundzwanzig Sonnenbegriffe. Wenn das Wetter seine extreme Kälte erreicht, naht der Frühling.Die Große Kälte ist die letzte der 24 Sonnenperioden und die Jahreszeit, in der der Winter zu Ende geht. Man kann bereits die Zeichen des wieder auflebenden Frühlings spüren. Nach der Großen Kälte beginnt das neue Jahr. Wie das Sprichwort sagt, geht der Winter und der Frühling kommt. Zu dieser Zeit beginnen die Menschen, das Alte loszuwerden und das Neue zu dekorieren, Neujahrsgerichte einzulegen, Neujahrswaren und verschiedene Opfergaben vorzubereiten und Dinge zu reinigen. |
Einleitung: Nach den traditionellen Bräuchen unser...
Ist der 16. Juli des Mondkalenders im Jahr 2022 ei...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist der erste S...
Mondkalender: 16. Mai 2020, ist er günstig oder u...
Einleitung: Heutzutage stellen viele Familien eini...
Apropos Spatenstich: Ich glaube, viele Leute sind ...
Einleitung: Wintersonnenwende ist einer der 24 Son...
Sie müssen einen guten Zeitpunkt für die Abholung ...
Im achten Monat des Mondkalenders ist das Wetter k...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...
Bei festlichen Anlässen gibt es immer viele Versuc...
Der Mondkalender ist der traditionelle chinesische...
Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Febr...
Jeder Mensch wird unter einem entsprechenden Stern...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...