Der erste Monat des Mondkalenders ist normalerweise von einer festlichen Atmosphäre erfüllt. Auf welches Datum fällt der fünfte Tag des ersten Mondmonats im Jahr der Ratte 2020? Welches Fest findet am fünften Tag des ersten Mondmonats statt? Der erste Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 hat begonnen. Dieser Monat ist erfüllt vom Hauch des neuen Jahres und der festlichen Atmosphäre. Besuchen Sie die Website von Shui Mo Xiansheng und erleben Sie die Inhalte des Sonderthemas zum Neujahr 2020!Auf welches Datum fällt der fünfte Tag des ersten Mondmonats im Jahr der Ratte 2020?Mondkalender: 5. Januar 2020 Gregorianischer Kalender: 29. Januar 2020, Mittwoch, Wassermann【Heutiger Lao Huang-Kalender】 [Verwenden Sie es nicht für wichtige Angelegenheiten, wenn die Sonne oder der Mond ungünstig steht] Heiraten, einen Ofen bauen, den Boden aufbrechen, bohren, das Grab reparieren, Spenden sammeln, einen Schwiegersohn nehmen, das Lagerhaus öffnen, medizinische Behandlung suchen, das Haus abreißen, Medizin nehmen, segeln [Heutige Tabus im Almanach] [Verwenden Sie es nicht für wichtige Angelegenheiten, wenn die Sonne oder der Mond ungünstig steht] Um Segen beten, Wasser freigeben, Vieh aufnehmen, den Markt öffnen, Bindungen herstellen, Geld einsammeln, Waren versenden, die Ehe annehmen, ins Haus einziehen, das Tor installieren, trennen, bauen, den ersten Spatenstich vornehmen, das Bett installieren, das Konto schließen, krönen, begraben, die Balken und vertikalen Säulen aufstellen, das Haus bauen, Eigentum kaufen, die Zeremonie vorbereiten, die Trommel spielen, reisen, auswandern Dem Almanach zufolge ist der fünfte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ein Unglückstag, denn „der Tag ist ungünstig und der Monat bringt Unglück. Nutzen Sie ihn also nicht für wichtige Angelegenheiten.“ Welches Fest findet am fünften Tag des ersten Mondmonats statt?Der fünfte Tag des ersten Mondmonats, allgemein bekannt als Po Wu Festival, ist eines der traditionellen Festivals Chinas mit einer langen Geschichte.In der Antike gab es an diesem Tag viele Tabus. So durften beispielsweise keine Knödel gegessen werden, es war nicht erlaubt, mit rohem Reis zu kochen oder Frauen war es verboten, ihre Nachbarn zu besuchen. „Armut vertreiben“ am fünften Tag des ersten Mondmonats ist ein sehr ausgeprägter Volksbrauch im alten China. An diesem Tag bastelt jede Familie eine Frau aus Papier, die „Sonnenscheinfegerin“, „Armutsfegerin“ oder „Armutsfegerin“ genannt wird. Sie trägt eine Papiertüte auf dem Rücken und fegt den Schmutz im Haus in die Tüte, die dann nach draußen geschickt wird, um mit Feuerwerkskörpern in die Luft gesprengt zu werden. Dieser Brauch wird auch „die arme Erde hinausschicken“ oder „die arme Schwiegertochter aus dem Haus schicken“ genannt. Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Schicksal ist nicht so gut wie Glück.“ Das Schicksal eines Menschen ist bereits vorbestimmt und das einzige, was kontrolliert werden kann, ist sein oder ihr „Glück“. Es gibt unerwartete Veränderungen in der Welt und Menschen können jederzeit Glück oder Unglück haben. Möchten Sie wissen, wann sich Ihr Glück wendet? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Wir wünschen Ihnen ein sicheres und reibungsloses Leben! |
>>: Wie wäre es mit dem 17. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020? Ist die Dekoration heute fertig?
Obwohl das Frühlingsfest im Kalender nur einen Tag...
Im achten Monat des Mondkalenders ist der Himmel ...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...
Ist der fünfte Tag des siebten Mondmonats im Jahr ...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Einleitung: Nach den traditionellen Bräuchen unser...
Einleitung: Das Laternenfest ist nach dem Frühling...
Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind seit der Antik...
Einleitung: Menschen, die an verschiedenen Tagen g...
Einleitung: Chushu ist einer der 24 Sonnenbegriffe...
Die Spuren des kalten Winters verlassen uns leise,...
Menschen unterzeichnen jeden Tag Verträge, aber da...
Das Frühlingsfest ist ein traditionelles Fest in u...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Einleitung: Obwohl ein Kind den Zeitpunkt seiner G...