Einleitung: Verschiedene Tage bringen unterschiedliche Glücks- und Unglückstage mit sich. Ist also der 24. Tag des Wintermonats im Mondkalender 2019 ein glückverheißender Tag? Was sind die Grundsätze für die Auswahl glückverheißender und unglückverheißender Tage im Mondkalender? Der elfte Monat des Mondkalenders ist jedes Jahr der erste Wintermonat, was die Ankunft des Winters bedeutet. Besuchen Sie die Website von Herrn Shuimo, um mehr über die relevanten Inhalte des elften Monats des Mondkalenders im Jahr 2019 zu erfahren!Ist der 24. Tag des 12. Monats des Mondkalenders im Jahr 2019 ein glückverheißender Tag?Kalenderabfrage für den 24. November, Mondkalender 2019:Mondkalender: 24. November 2019 Gregorianischer Kalender: 19. Dezember 2019, Donnerstag, Schütze 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Heiratsanträge annehmen, einen Schwiegersohn suchen, Feldfrüchte anbauen, für einen Erben beten, in ein neues Heim ziehen, Verstorbene beerdigen, Trauerkleidung ablegen, Säulen und Balken verlegen, Vieh annehmen, Vieh registrieren, Vieh züchten und Kleidung schneidern. [Heutige Tabus im Almanach] Trennung, Heirat, Heimkehr, Reisen, Opfern, Beten, Bauen, Spatenstich, Deichbau, Wasser ablassen, Lagerhäuser eröffnen, Märkte eröffnen, Geld suchen, Häuser bauen, auswandern, Geld zahlen, eine Stelle antreten Aus dem obigen Almanachinhalt können wir ersehen, dass der heutige Almanach mehr als 10 Tabus enthält, sodass der 24. Tag des Wintermonats 2019 kein glückverheißender Tag ist! Grundsätze zur Auswahl günstiger und ungünstiger Tage im Mondkalender!Laut Band 10 des Xieji Bianfangshu: „Wenn Glück ausreicht, um Pech zu überwinden, folgen Sie dem, was angemessen ist, und nicht dem, was unerwünschten ist. Wenn Glück und Pech einander ausgleichen, sind tugendhafte und glückverheißende Dinge dennoch unerwünscht. Wenn Glück nicht ausreicht, um Pech zu überwinden, folgen Sie dem, was unerwünschten ist, und nicht dem, was angemessen ist.“Konkret gibt es sechs Situationen, in denen gute und schlechte Götter und böse Geister vermischt werden, und wie man mit ihnen umgeht: Erstens reicht Glück aus, um das Böse zu überwinden, und wir sollten dem folgen, was angemessen ist, und nicht dem, was unerwünscht ist. Zweitens genügt Glück, um Unglück auszugleichen. Wenn Sie auf Tugend stoßen, sollten Sie das tun, was angemessen ist, und nicht das, was nicht wünschenswert ist. Wenn Sie nicht auf Tugend stoßen, sollten Sie das tun, was angemessen ist, und nicht das, was nicht wünschenswert ist. Drittens kann Glück Pech nicht überwinden. Wenn Sie auf Tugend stoßen, wird Glück siegen, und Sie sollten dem Angemessenen folgen und nicht dem Unerwünschten. Wenn Sie nicht auf Tugend stoßen, sollten Sie dem Unerwünschten folgen und nicht dem Angemessenen. Viertens siegt das Böse über das Gute, und nur wenn eine Tugend vorhanden ist, kann dies ausgeglichen werden. Befolgen Sie also das, was angemessen ist, und nicht das, was tabu ist. Wenn keine Tugend vorhanden ist, befolgen Sie das, was tabu ist, und nicht das, was angemessen ist. Fünftens: Wenn das Böse wiederkehrt und Sie auf Tugend stoßen, sollten Sie vorsichtig sein und nicht das tun, was angemessen ist; wenn Sie nicht auf Tugend stoßen, sollten Sie bei allem vorsichtig sein. Sechstens ist er äußerst bösartig und wird bei allem vorsichtig sein, selbst wenn er auf eine tugendhafte Person trifft. Das bedeutet nicht, dass wir alle bösen Geister ungeachtet ihrer Größe, Schwere oder Bedeutung meiden sollten. Günstige Tage:Ein glückverheißender Tag ist ein einzigartiger Begriff im traditionellen chinesischen Kalender, dem Huangli (ewiger Kalender), der sich auf einen Tag bezieht, an dem alles glückverheißend ist.Der Almanach nennt die sechs Ekliptiktage „Qinglong, Tiande, Yutang, Siming, Mingtang und Jingui“ unter den „Zwölf bösen Göttern“ und „Chu, Wei, Ding, Zhi, Cheng und Kai“ unter den „Zwölf Diensttagen“, die kleinen Ekliptiktage. Wenn die sechs Tierkreisgötter im Dienst sind, läuft alles gut und es passiert nichts Schlimmes. Man nennt das einen „glückverheißenden Tag“. Die Alten legten die gelben und schwarzen Tage nach den Gesetzen der Auswirkungen der Bewegung und Veränderungen der Himmelskörper auf den Menschen fest und gaben den Chinesen damit eine gewisse Orientierung und Auswahlmöglichkeit, um glückverheißende Tage für ihre Taten zu wählen und Unglück zu vermeiden. Diese Kultur der Wahl glückverheißender Tage ist seit der Antike tief im Denken der Chinesen verwurzelt, beeinflusst ihr Leben ständig und ist zu einer Gewohnheit geworden. Obwohl das Schicksal eines Menschen im Leben vorherbestimmt ist, kann das frühzeitige Verstehen und Kontrollieren seines zukünftigen Glücks dabei helfen, Unglück zu vermeiden, Glück zu suchen und eine bessere Zukunft zu haben. Um Ihr Vermögen für die nächsten zehn Jahre zu berechnen, klicken Sie unten auf „Ausgezeichnete Berechnung“, um eine genaue Berechnung zu erhalten. Möge Ihr Leben glücklich sein! |
<<: Ist es sinnvoll, den Tag nach Weihnachten auf den ersten Tag des Neujahrsfestes 2019 zu legen?
Einleitung: Der 13. Tag des ersten Mondmonats ist ...
Der chinesische Valentinstag war ursprünglich das ...
Welche ethnische Gruppe feiert das Mittherbstfest?...
Ein Heiratsantrag ist eine notwendige Handlung, da...
Der Beginn eines jeden Tages ist für jeden ein bra...
Der kalte Wintermonat Dezember begrüßt das neue J...
Im dritten Monat des Mondkalenders erwärmt sich d...
Der chinesische Volksglaube besagt, dass der fünft...
Apropos gute oder schlechte Tage: Ich glaube, viel...
Auch die Vor- und Nachteile eines Umzugs zu unters...
Analyse des Mondkalenders für den fünften Tag des...
Der zweite Monat des Mondkalenders ist mitten im F...
Im Mondkalender können wir die Glücks- und Unglück...
Das Abbrennen von drei Räucherstäbchen steht für d...
Ist es eine gute Idee, am zehnten Tag des achten M...