Die Wahl eines glückverheißenden Tages ist eine Methode zur Auswahl eines glückverheißenden Tages und einer glückverheißenden Uhrzeit auf Grundlage des Ganzhi-Kalenders, wonach glückverheißende und unglückverheißende Götter und böse Geister nach Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit berechnet werden und ein umfassender Bezug genommen wird, um zu bestimmen, was zu vermeiden ist. Was sind also die Tabus am 14. Oktober des Mondkalenders im Jahr 2019? Im Winter passieren immer gute Dinge, denn Menschen, die ein Jahr lang hart gearbeitet haben, haben endlich eine reiche Ernte eingefahren. Um die Ankunft der Winterfreuden willkommen zu heißen, erzählt Ihnen Mr. Shuimo.com von jedem Tag im Oktober im Mondkalender 2019. Welcher Tag ist der 14. Oktober im Mondkalender 2019?Mondkalender 14. Oktober 2019 (klein) 10. November 2019 (Sonntag) Skorpion Peng Zus 100 Tabus: Heirate nicht, wenn du nicht mit Xin und Hai kompatibel bist. Konflikt: Schweinetag Konflikt (Yi Si) Schlange. Heutige Konflikte und Kompatibilität: Konflikt mit Schlange, Selbstbestrafung mit Schwein, Schaden mit Affen, Zerstörung mit Tiger, Kompatibilität mit Tiger, Dreifache Kompatibilität mit Kaninchen und Schaf, Sechsfache Kompatibilität mit Tiger. Sui Xing: Sui Xing Xi. Konstellation: Plejaden im Westen, Hahnentag – wild Welche Tabus gelten am 14. Oktober des Mondkalenders 2019? 【Heutige Empfehlung】 【Heutiges Tabu】 Wie werden glückverheißende Tage berechnet?Es gibt zwei Hauptmethoden zur Berechnung glückverheißender Tage. Eine davon sind die „Zwölf Tage im Dienst“ und die andere sind die „Zwölf Götter und bösen Geister“, die von den Zwölf irdischen Zweigen kontrolliert werden. Die zwölf Diensttage sind: Der Mondkalender verwendet „Jianri, Churi, Manri, Pingri, Dingri, Zhiri, Chengri, Shouri, Pori, Weiri, Kairi und Closeri“, um Glück oder Unglück zu bestimmen. Die 12 Zeichen „建、除、满、平、定、志、破、魏、成、收、开、閉“ stehen unter jedem Datum im Mondkalender. Jeder Tag, der den sechs Wörtern „Chu, Wei, Ding, Zhi, Cheng, Kai“ entspricht, ist ein glückverheißender Tag; jeder Tag, der den sechs Wörtern „Jian, Man, Ping, Po, Shou, Bi“ entspricht, ist ein Unglückstag. „Zwölf Diensttagsformeln“: Gefahr beseitigen, stabilisieren und kontrollieren – gelb (gelb), aufbauen, vervollständigen, nivellieren und einsammeln – schwarz (schwarz); vervollständigen und öffnen – alles nutzbar (gelb), aufbrechen und schließen – nicht aufzuhalten (schwarz). Die zwölf bösen Geister sind: „Qinglong, Baihu, Mingtang, Tianxing, Zhuque, Jinkui, Tiande, Yutang, Tianlao, Xuanwu, Siming, Gouchen“ und zwölf weitere glückverheißende und unheilvolle Götter. „Qinglong, Tiande, Yutang, Siming, Mingtang und Jingui“ werden die Sechs Gelben Pfade genannt, und „Baihu, Tianxing, Suzaku, Tianlao, Xuanwu und Gouchen“ werden die Sechs Schwarzen Pfade genannt. Das Grundprinzip bei der Wahl eines glückverheißenden Tages kann in acht Worten zusammengefasst werden: „Nehmen Sie das Ereignis als Umriss und Gott als Ziel“, oder „Nehmen Sie das Ereignis als Grundlage und Gott als Breitengrad“. |
Es besteht ein Konflikt zwischen dem Tierkreiszeic...
Das Untere Yuan-Fest ist ein traditionelles Fest z...
Der Juni ist auch als der heißeste Monat des Jahr...
Einleitung: Nach traditionellen Bräuchen ist es im...
Ich wünsche Ihnen ein langes Leben und dass wir zu...
Wie der Name schon sagt, ist das Fackelfest ein Ka...
Der Herbstwind weht und das Wetter ist kühl; Gras ...
Jeden Tag werden neue Babys geboren und ihr Schick...
Das Mittherbstfest, auch als Wiedervereinigungsfes...
Wir alle wissen, dass wir beim Autokauf einen gün...
Einleitung: An verschiedenen Tagen herrscht Glück ...
Die rote Fahne weht zur Begrüßung des 72. Jahresta...
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Das Glück eines Jungen, der zu unterschiedlichen Z...
Einleitung: Aquarien werden in vielen Dekorations...