Der Brauch, „einen glückverheißenden Tag auszuwählen“, ist in China eine traditionelle Kultur mit langer Geschichte. Der Brauch, einen glückverheißenden Tag auszuwählen, hat eine sehr breite kulturelle Bedeutung und spiegelt die lange Geschichte und Tiefe der chinesischen Kultur wider. Was sind die glückverheißenden Tage im sechsten Mondmonat 2018? Möchten Sie mehr über die Daten und glückverheißenden Tage im sechsten Mondmonat 2018 erfahren? Die Wahrsager-Website stellt Ihnen jeden Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2018 vor.Was sind die glückverheißenden Tage im sechsten Mondmonat 2018?9. Juni 2018, Samstag, 21. Juli 2018, 10. Juni 2018, Sonntag, 22. Juli 2018, 15. Juni 2018, Freitag, 27. Juli 2018, 22. Juni 2018, 3. August 2018Ursprung des Glückverheißenden Tages:Die Verwendung der himmlischen Stämme und irdischen Zweige zur Aufzeichnung von Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit ist eine in China einzigartige Methode. Der Almanach ist ein traditioneller Kalender, der die himmlischen Stämme und irdischen Zweige zur Aufzeichnung von Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit verwendet. Der Huangli ist ein ewiger Kalender, der auf dem chinesischen Mondkalender basiert. Er soll von Kaiser Huangdi geschaffen worden sein, daher der Name Huangli. Im Volksmund ist er auch als „Tongshu“ bekannt, aber da das Wort „shu“ in Tongshu die gleiche Aussprache wie „shu“ hat, wird er auch Tongsheng genannt, um die gleiche Aussprache zu vermeiden. Zu den Hauptinhalten des Almanachs gehören die 24 Sonnenbegriffe, die täglichen Gebote und Verbote, die himmlischen Stämme und irdischen Zweige, die diensthabenden Götter, die Sternbilder, die Mondphasen, das Glück des Tierkreises, die glückverheißenden und unglückbringenden Götter (der Tierkreis, die Unterwelt) usw. „Ekliptik“ ist ursprünglich ein Fachbegriff aus der Astronomie. In der Astronomie gibt es den weißen Pfad und den Äquator, aber keine „Ekliptik“. Das Konzept „Unglückstag auf dem bösen Pfad“ ist ein Begriff, der von den alten Almanach-Erstellern im Gegensatz zum „glückverheißenden Tag auf der Ekliptik“ geschaffen wurde.Die Alten glaubten, dass die Wahl eines glückverheißenden Tages nicht auf dem Glück des Jahres, Monats und der Uhrzeit beruhen sollte, sondern auf einer umfassenden Abwägung aller Faktoren. Im traditionellen Kalender werden die sechs Sterne „Weißer Tiger, Tianxing, Zinnobervogel, Tianlao, Xuanwu und Gouchen“ als böse Götter ausgewählt, da man glaubt, dass es Unglück bringt, sie zu beleidigen. „Blauer Drache, Mingtang, Jingui, Tiande, Yutang und Siming“ werden die Sechs Gelben Pfade genannt. Die sogenannten glückverheißenden Tage im Tierkreis sind die Tage, an denen diese sechs Götter anwesend sind. Der Tag, an dem die sechs Götter ihren Dienst verrichten, wird als glückverheißender Tag bezeichnet. Alles läuft gut, es besteht keine Notwendigkeit, das Böse zu meiden, und alles ist glückverheißend und erfolgreich. Der orthodoxe Glückstag muss in Kombination mit dem Geburtstag der betreffenden Person ausgewählt werden. |
Ein Umzug ist eine große Sache und Sie sollten zu...
Obwohl Sternbilder zur traditionellen Kultur westl...
Jeden Tag passiert etwas Neues und wir wachsen la...
Der Juni ist auch als der heißeste Monat des Jahr...
Auch die Vor- und Nachteile von Beerdigungen zu un...
Wir sollten den täglichen Almanach regelmäßig les...
Das Frühlingsfest ist für viele Freunde die beste ...
Ist der vierte Tag des neunten Mondmonats im Jahr...
Einleitung: China ist seit der Antike ein traditio...
In dieser kalten Jahreszeit läuten wir den Winter-...
Der fünfte Monat des Mondkalenders wird auch der G...
Der Sommeranfang steht vor der Tür. Du willst mehr...
Bei der Wahl des Verlobungszeitpunkts sind bestimm...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsch...
Einleitung: Nach unseren traditionellen Bräuchen m...