Fällt der 1. Juni auch in anderen Ländern auf den 1. Juni? Wann ist in anderen Ländern Kindertag?

Fällt der 1. Juni auch in anderen Ländern auf den 1. Juni? Wann ist in anderen Ländern Kindertag?
Wir alle wissen, dass der Kindertag jedes Jahr am 1. Juni ist. Deshalb nennen ihn die Chinesen oft einfach „1. Juni-Kindertag“. Ist der Kindertag in anderen Ländern also auch am 1. Juni? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Die Schönheit des Aprils auf Erden ist verblasst und die Pfirsichblüten im Bergtempel stehen in voller Blüte. Der wunderschöne vierte Monat des Mondkalenders steht vor der Tür und das Fortune Teller Network hilft Ihnen, den vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 zu verstehen.

Fällt der 1. Juni auch in anderen Ländern auf den 1. Juni?

Da der 1. Juni der „Internationale Kindertag“ ist, sollte er ein gemeinsamer Feiertag für Kinder auf der ganzen Welt sein. Dies ist jedoch nicht der Fall. In den meisten Ländern fällt der 1. Juni nicht auf den „Kindertag“.
Beispielsweise ist der Kindertag in Singapur am 1. Oktober, in Großbritannien am 14. Juli, in Indonesien am 23. Juli, in Indien am 14. November, in Schweden am 13. Dezember, in Paraguay am 16. August, in der Türkei am 23. April, in Kuba am 6. Juli, in Kolumbien am 4. Juli, in Brasilien am 15. August, in Thailand am zweiten Samstag im Januar jedes Jahres, in Vietnam fallen der Kindertag und das Mittherbstfest auf denselben Tag und in Japan ist der Kindertag in den Jungentag (5. Mai) und den Mädchentag (3. März) unterteilt.

In welchen Ländern fällt der Kindertag auf den 1. Juni?

Zurzeit können lediglich folgende Länder bestätigt werden: Russland, Nordkorea, Polen, Albanien, Rumänien und die ehemalige DDR. Offensichtlich sind dies alles Länder des „sozialistischen Lagers“ im traditionellen Sinne. Betrachtet man die Entstehung des 1. Juni, des Internationalen Kindertags, ist es nicht schwer zu verstehen, warum an diesem Tag ausschließlich Länder des „sozialistischen Lagers“ den „Tag des Kindes“ feiern.
Der Internationale Kindertag soll an die Tragödie von Lidice am 10. Juni 1942 und an alle Kinder erinnern, die in Kriegen auf der ganzen Welt ums Leben kamen. Er soll gegen das Töten und Vergiften von Kindern protestieren und die Rechte der Kinder schützen.
Im November 1949 hielt die Internationale Demokratische Frauenföderation in Moskau eine Vorstandssitzung ab. Vertreter aus China und anderen Ländern enthüllten wütend die Verbrechen der Imperialisten und Reaktionäre in verschiedenen Ländern, die Kinder töteten und vergifteten. Das Treffen beschloss, den 1. Juni jedes Jahres zum Internationalen Kindertag zu erklären. Der Feiertag wurde ins Leben gerufen, um das Recht auf Überleben, Gesundheitsfürsorge, Bildung und Pflege von Kindern in allen Ländern der Welt zu schützen, das Leben von Kindern zu verbessern und Kindesmissbrauch und Vergiftung entgegenzutreten.

<<:  Ist der Kindertag ein gesetzlicher Feiertag? Haben die Kinder Ferien?

>>:  Wie feiern Kinder in verschiedenen Ländern den Kindertag?

Artikel empfehlen

Finanzmanagement und Investitionen? Diese Feng Shui sollten beachtet werden

Einleitung: Die Wertpapierbranche boomt derzeit s...

Welche tollen Menschen und Berühmtheiten wurden am 5. März geboren?

Die Geburt einer Berühmtheit oder eines großen Man...

Feng Shui-Tipps zur Vermeidung schlechter Menschen im Jahr 2017

Einleitung: Die Alten sagten: „Seien Sie den Gentl...