Ich glaube, jeder kennt den Frauentag. Schauen wir uns also an, welcher Tag im Jahr 2022 der Frauentag ist. Welcher Monat und welcher Tag war es? Das Leben ist immer voller Chancen und Herausforderungen. Jeder kommende Tag ist wie das Öffnen einer Blindbox. Welche Art von Glück und Glück wird der zweite Monat des Mondkalenders bringen? Bitte beachten Sie die Besonderheit der Website von Shui Mo Xian Sheng im Februar des Mondkalenders 2022!Welcher Tag ist der Frauentag im Jahr 2022? Welcher Monat und welcher Tag war es?Die Termine für den Frauentag im Jahr 2022 sind wie folgt:Gregorianischer Kalender 8. März 2022 Dienstag Fische (Sonnenkalender) Mondkalenderjahr 2022, 6. Februar, kleiner Monat (Mondkalender) Der Frauentag 2022 ist an einem Dienstag. Der Internationale Frauentag ist auch als „Internationaler Frauentag“, „8. März“ und „8. März Frauentag“ bekannt. Es handelt sich um ein Fest, das jedes Jahr am 8. März stattfindet, um die wichtigen Beiträge und großen Errungenschaften von Frauen im wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bereich zu würdigen. Welche Auswirkungen hat der Frauentag auf China?Auswirkung 1: Kultureller EinflussDer Internationale Frauentag, ein Fest für Frauen auf der ganzen Welt, hat im 21. Jahrhundert eine 100-jährige Geschichte. Es ist 90 Jahre her, seit die Chinesen dieses Fest 1924 zum ersten Mal feierten. Seit 1960 die ersten 10.000 „Träger der Roten Fahne des 8. März“ geboren wurden, ist dieser glorreiche Titel über 50 Jahre alt. Eine Generation chinesischer Frauen hat diesen Feiertag auf verschiedene Weise begangen: Paraden während des Nordfeldzugs, Spendensammlungen auf den Straßen während des Widerstandskriegs gegen die japanische Aggression, Demonstrationen während des Bürgerkriegs, Ruan Lingyu's Selbstmord, Ding Ling's Essays usw. Die jahrhundertelange Geschichte des Internationalen Frauentags hat eine unauflösliche Verbindung zur chinesischen Frauenbewegung geschmiedet und ist zu einem besonderen öffentlichen Kulturraum für die chinesische Frauenbewegung geworden. Auswirkung 2: Politischer Einfluss Auch die Aktivitäten von Frauen aus allen Gesellschaftsschichten in Guangzhou, China, zum Gedenken an den Internationalen Frauentag am 8. März nehmen in der Geschichte der chinesischen Frauenbewegung eine sehr wichtige Stellung ein. „Dadurch errangen die chinesischen Frauen nicht nur zum ersten Mal das Recht, ihren eigenen Feiertag zu feiern, sondern es verkörperte auch die große Einheit der revolutionären Frauenkräfte und wurde zu einem Symbol für die Bildung der Fraueneinheitsfront zwischen der Kuomintang und der Kommunistischen Partei während der ersten Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.“ Es eröffnete eine neue Ära in der Geschichte der chinesischen Frauenbewegung. Auswirkung 3: Die Wirkung des Denkens Im Gegensatz zu anderen Feiertagen wie dem Nationalfeiertag, dem Tag des Baumes und Weihnachten hat der Internationale Frauentag ein ausgeprägtes geschlechtsspezifisches Merkmal: Er ist ein Feiertag ausschließlich für Frauen. Streiks, Kundgebungen, Märsche und Demonstrationen anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März sind für chinesische Frauen seit dem 20. Jahrhundert eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Entwicklung einer neuen „Geschlechteridentität“. |
<<: Ist der 21. Februar im Mondkalender 2022 ein gutes Datum? Darf ich einen Antrag machen?
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Num...
Viele Dinge im Leben sind unvorhersehbar, zum Beis...
Die meisten traditionellen Feste finden rund um d...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Donner ist eines der häufigsten Naturphänomene in ...
Haben Sie unter den zwölf hoch oben im Tierkreis h...
Das Sternbild, das den 24. April 2018 im Mondkalen...
April ist der schönste Monat der Welt. April im M...
Das Laba-Fest findet jedes Jahr am achten Tag des ...
2018 hat gerade erst begonnen und das Jahr des Ha...
Der neunte Monat im Mondkalender ist der Hundemon...
Einleitung: Verschiedene Tage haben unterschiedlic...
Einleitung: Die direkte Sonneneinstrahlung ist in ...
Eine Übersicht über die günstigen und ungünstigen...
Einleitung: Der traditionelle Mondkalender unseres...